Mal von den umwelttechnischen Dingen abgesehen, bringt Dir ein Kat-Ersatz so gut wie keine Leistung, da der S einen Edelstahlkat hat, der, wenn überhaupt, max. 2-3 PS kostet.
Beiträge von Crimo
-
-
Mal abgesehen von den 29°C und der miesen Belüftung, wurde bei der Messung noch der falsche Gang benutzt. Na klasse, die Jungs hatten ja Ahnung von ihrem Job.
-
Es wurde im 4. und im 6. gemessen. Keine Ahnung, ob das gut, schlecht oder sonst was ist.
-
Wie soll ich das verstehen? *volldummdastehend*
-
Ich war heute auf einem Leistungsprüfstand. Hier das Ergebniss:
http://www.crimo.de/pics/leistung.jpg
Allerdings muss ich sagen, das es ein Bosch-Prüfstand war. Die haben ja nicht den besten Ruf. Die Luftzufuhr war eher ein Witz, Der AEM saß überhaupt nicht im Luftstrom. 29°C sind auch nicht das Wahre. Aber in Berlin gibt es keine anderen Prüfstände. -
Sorry ich muss euch leider enttäuschen. Mein Händler zieht um und der Lacker hat im Moment auch keine Zeit. Es geht so ziemlich alles drunter und drüber da. Der neue Termin ist der 3.4.2003. Aber zum Glück wird er dann doch noch kurz vor dem Fahrsicherheitstraining, am 13.4.2003, fertig.
Bilder, Eindrücke und Messungen gibt's halt etwas später. Sorry. -
Daraus kann man schlussfolgern, dass der S2000 für hohe Drehzahlen ausgelegt ist und man sich auch in diesen bewegen sollte.
Das würde bedeuten, ich mache alles richtig.
Meiner hat 36.000 Kilometer runter und wird garantiert nicht geschont. Ich fahre selten unter 3000 Touren, nutze häufig das Drehzahlband aus. Da kommt auch der Klang der HKS besser rüber. -
-
Gab's hier nicht einen Beitrag, in dem geschrieben wurde, dass Work die Produktion auf Doppelhump umstellen will und dann mit einem EG-Gutachten verkaufen will?
-
Tja Geschmäcker sind halt verschieden. Mit einem Kilo mehr als die OZs sind die mit Sicherheit immer noch um einiges leichter als meine 18"er. Nachteil bei der Meister S2R ist nur, dass anschliessend die Bremsscheiben viel zu klein aussehen.
-
Ja, zwei Jahre ist die Pflichtgarantie, seit diesem Jahr, in Deutschland.
AMD ist schon OK, der 2400+ reicht, für alle Business-Anwendungen locker aus, ausser Du hantierst mit CAD-Systemen oder so, aber das macht man ja eh nicht auf 'nem Notebook. -
Weiß eigentlich jemand, was die 18 Meister S2R wiegen?
Sind optisch auf jeden Fall meine Traumfelgen. Hoffentlich gibt's bald TÜV dafür. -
ohne Power ewig letzer
bei Mercedes weggeschmissen
Fehler in allen Teilen
Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein. -
Augen auf beim Notebook-Kauf: Ein Notebookprozesser verbraucht wesentlich weniger Strom, als eine billigere Desktop-CPU. Die Grafik-CPU kenn ich zwar nicht, aber wahrscheinlich ist's eine 7500er oder 9000er, mit SharedMemory. Das kostet Performence und zum Zocken ist es auch nicht geeignet. Da würde ich doch zu einen GF4-2Go oder einer 9000er Radeon mit 64MB purem Grafikspeicher raten.
Wer warten kann, kauft sich ein Notebook mit besseren Aufrüstfähigkeiten. Die großen Hersteller werkeln da eine Menge rum. Da wird sich in diesem Jahr noch einiges tun, spätestens Anfang 2004. Vorteil: Man muss nicht alle 2 Jahre ein neues kaufen.
Toschiba und Compaq bauen ganz gute Notebooks. Sony ist ok, aber teuer. Dell wurde ja schon erwähnt. Wer sich's leisten kann kauft sich ein Panasonic, die halten alles aus. Vorteil: Man kann es bedenklos beim S2K in den Kofferraum packen, selbst wenn er tiefer ist und 18er hat.
Ach ja: Die meisten Hersteller bieten die Notebooks mit mehreren konfigurationen an. Da kann man, ähnlich wie bei Dell, das raussuchen was Preis/Leistungs-mäßig am besten geeignet ist.
Acht mal hab ich den Beitrag jetzt glaube ich geändert ... -
Kein Kommentar, ich sage nichts mehr zum Thema Boxster!!!!!
-
Naja, von vorn ist er auch nicht die Wucht. Wenn da nicht dieser Formel1-Höcker wäre, würde er wie ein Facelift aussehen.
-
Soll der 6er nicht auch als Offener kommen, oder täusch ich mich da? Vielleicht liegt's auch an der Uhrzeit.
-
Mal schauen, ob mein S bis dahin aus der Werkstatt zurück ist. Ich geb ihm ja erst am Montag ab -> Veilside
Wenn ja bin ich vielleicht auch dabei. Könnten wir ja auch zusammmen rünterdüsen. -
Zum Glück bin ich aus Berlin.
-
Einige Typen im Boxster-Forum sind nicht so nett wie Felix. Leider kann ich nicht mehr antworten, die haben das Thema gesperrt.
Was doch wegen einem Spinner für ein Wirbel aufkommen kann ... naja, ich geb's ja zu, bin auch nicht besser ...