Beiträge von Crimo

    Thomas_S2K schrieb am Mon, 03 March 2003 17:40


    der beste test ist one on one während der fahrt und dann im gleich gang beschleunigen ... dann kann man sagen: besser, schlechter ...



    Haben wir ja gemacht ... und das war ein krasser Unterschied.

    @ Schwedenkreuz:

    1. In diesem Thread geht's darum, dass einige S2000 Probleme mit der Leistung haben. Das mag Dich vielleicht nicht interessieren, aber manchen ist das nicht egal, dass sie 35000€ für 240 PS bezahlen und nur 200 bekommen.

    2. Niemand in diesem Thread hat behauptet, er könne besonders gut Autofahren und keiner hat erzählt wie toll er ist. Wenn es soweit ist, dass wir das behaupten müssen, machen wir einen anderen Beitrag auf. Cool

    Meiner geht Serie bis 270, auch auf geraden Strecken. Jetzt bringt er mit 18" immer noch 260, wobei die 18"er einen größeren Durchmesser haben und dadurch die Tachoabweichung kleiner ist. Trotz 18" war ich auf der Autobahn klar schneller, deshalb werden wir, wie schon gesagt auch auf einen Prüfstand gehen und die Differenz messen lassen. Ein bisschen Streuung ist ja ok, aber das ...

    Ja, die HKS hat unter dem linken Endtopf eine Plakette mit einer Nummer. Der Prüfer wird dann die Nummer eintragen. Außerdem steht darauf: "Safety Regulation For Road Cars"

    BTW: Die meisten Leute werden wahrscheinlich ohne Silencer fahren, optisch ist es auf jeden Fall besser und auch der Sound wird durch die Silencer wahrscheinlich leiden.

    @ Hubbs:

    Das Problem ist, dass die Unterlagen so ein A5-Heftchen sind, was sich schwer einscannen lässt. Ich kann es aber morgen mit zur Arbeit nehmen, kopieren und Dir dann per Post schicken.

    Wenn die Eintragung ohne Geräuschmessung erfolgen kann, wie bei Trumphi, wird es nicht sehr teuer. Sobald aber Geräuschmessungen ins Spiel kommt, werden auch die Kosten steigen. Die könnte man aber bei einer Gruppenabnahme, sicherlich einmalig zahlen und teilen.

    Auf jeden Fall ist die Abnahme von Trumphi, kein Argument für andere Prüfer. Die Prüfer die ich angesprochen habe sagten nur: "Dann fahren sie halt dahin." Das wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber dem Prüfer wäre es mit Sicherheit lieber wir kommen alle auf einmal, als jeder einzeln. Vielleicht würde sich dann auch über Kosten sprechen lassen können.

    Mir geht's es nur um die HKS-Abnahme, die ich hier in Berlin nicht bekommen werde. Ich denke wenn ich Schwierigkeiten habe, wird es anderen Leuten auch so gehen. Und bevor wir alle zu einer dieser wirtragenallesfürvielGeldein-Buden gehen, wäre das doch eine Alternative und auch ein Grund für ein Treffen, oder nicht?

    Wie sicherlich alle, die eine HKS-Anlage bestellen, gelesen haben, hat Trumphi die Anlage eingetragen bekommen. Problem bei der Sache ist, es liegt ganz im Ermessen des Prüfers, ob die Abnahme erfolgt oder nicht. Hier in Berlin zum Beispiel gibt es keine Möglichkeit die HKS eintragen zu lassen. Das Einzige was ich gehört habe war: Kennen wir nicht und ohne Gutachten gibt's auch keine Abnahme!

    Deshalb nun folgende Frage, wer hätte Interesse an einer Gruppen-Abnahme, bzw. wer könnte soetwas organisieren? Immerhin hätte der TÜV-Prüfer dann wenig Arbeit, weil ja nicht jedes Auto gemessen oder gefahren werden muss, da sich die Anlage im Einzelnen nicht von den anderen unterscheidet, mal abgesehen von der Endrohr-Variante.