Jaja immer diese Tiefstapler ...
Beiträge von Crimo
-
-
Also der Supercharger zwar ganz nett aus, aber ich halte nicht so viel von Aufladung, und wenn dann Turbo. Kompressor braucht ja noch länger, bis der Druck da ist. Beim Turbo kann man das wenigstens mit Blow Offs ausgleichen.
-
@ trumpfi:
Eine Frage hätte ich aber noch:
Hast Du die HKS mit Löchern für Silencer, wie Patsch, oder ohne Löcher, wie ich? -
Also ich habe vorn 8x18 und hinten 10,5x18 drauf und auch die H&R-Federn. Vorn musste nichts bearbeitet werden. Hinten mussten die Kanten umgelegt werden. Das geht aber recht einfach. Dafür gibt es Geräte, die fast jede Werkstatt hat. Es ist auch kein Lackieren nötig.
-
Finde den 13.4. auch besser ...
-
@ hubbs:
Der war gut ... -
Langfristig gesehen kann ich mir das auf jeden Fall fast immer einrichten. Im Moment habe ich an beiden Tagen noch nichts vor.
-
@ trumpfi:
Wurde die Eintragung nur per Hand in den Fahrzeugbrief vorgenommen. Den führt man doch nicht immer mit sich herum. Oder hat Du auch eine Eintragung im Schein oder eine sonstige Bestätigung vom TÜV?
Mir wäre es am liebsten, eine Abnahmebnescheinigung, wie für Felgen, zu bekommen, die man dann ggf. noch in den Schein und Brief eintagen lassen kann. -
Also ich wäre auf jeden Fall bei dem Fahrsicherheitstraining dabei. Was mit dem 4.4.2003 ist weiß ich noch nicht. An dem Tag läuft meine Garantie aus. Kein gutes Omen, oder ...
-
Auf der Seite steht:
Mitfahren darf jeder, der über einen gültigen Führerschein verfügt und im Besitz eines nach der StVZO zugelassenes Fahrzeug ist. Slicks und Rennsportauspuffanlagen sind nicht gestattet.
Wie gesagt, dann muß ich vorher noch zum TÜV. -
Ich denke die Haltbarkeit des Motors ist gar nicht das Problem. Ich würde mir da eher Gedanken über den Antriebsstrang machen. Getriebe, Kupplung und Differential sind nicht für einen größeren Drehmomentzuwachs geeignet. Ausserdem würde es Probleme mit der Fahrbarkeit geben. Nicht auf der 1/4meile, aber auf kurvigen Landstraßen, und das ist ja bekanntlich das Jagdrevier für den S.
-
tl3370 schrieb am Sun, 16 February 2003 09:14
was ich noch viel besser fände als eine Aufnahmeprüfung wäre wenn keine unter 25jährigen mehr s2k fahren würden, dann müssten wir bestimmt alle weniger kasko zahlen
tl
Ich weiß nicht ob die Aussage nicht etwas zu hart ist. Ich bin erst 23 und fahre relativ anständig. Ich hatte zwar auch schon einen Unfall, aber das lag daran, das mir ein T2-Fahrer auf der Autobahn in einer Rechtskurve in die Spur gezogen ist, als ich an Ihm vorbeifuhr. Das war bei ca. 80 km/h und er hatte wohl nicht auf den Straßenverlauf geachtet und fuhr in der leichten Rechtskurve geradeaus. Leider gab es damals keine Zeugen, so das ich eine Mitschuld bekam und ich so auch für die erhöhten Beiträge mit verantwortlich bin. Dieser Unfall hätte aber jedem passieren können, selbst erfahreneren Autofahrern als mir. Obwohl ich der Meinung bin das ich mit durchschnittlich 35000 km im Jahr (nicht nur S2000) mittlerweile kein Grünschnabel mehr bin. -
Hab aber auch dafür gestimmt ...
-
Lausitzring ist gleich um die Ecke, da würde ich mit Sicherheit auch am Start sein, vorausgesetzt mein S2000 hat bis dahin den Veilside-Kit und ist vom TÜV abgesegnet.
-
@ Hubbs:
Die Anlage an sich sieht genau wie die von Patsch aus, nur die Endrohre sind anders, da ich keine Gravur und keine Löcher für die Silencer habe. -
Die besten Fussmatten gibt es meiner Meinung nach bei:
http://www.australia-goldcoast.com
Die Fussmatten gehen, über die Querverstrebungen, bis zu den Sitzen und man hat eine breite Farbpalette. Qualitativ mit Sicherheit die besten für den S2000.
Bei den Preisen nicht erschrecken es handelt sich um australische Dollar: 1,- € = ca. 1,80 AUD -
Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe nur die Erfahrungen gemacht, dass die Produkte deutscher Tuner nicht immer beste Qualität haben und oft auch Leistung kosten können. Z.B. halte ich Firmen die mir ein Chiptuning verkaufen wollen für eher unseriös, da dies nun wirklich nichts bringt (Diesel ausgenommen), ausser einer klingelnden Kasse für den Verkäufer. Und davon gibt es in hier eine ganze Menge.
-
So jetzt bin ich echt noch mal in die TG um ein Foto zu machen:
[Blockierte Grafik: http://www.btb-crew.de/pics/hiper.jpg]
(Nein, das sind keine Rostflecken, sondern Verfärbungen durch die Hitze. Und ja, ich muss die Dinger mal polieren. Weiß zufällig einer womit das am besten geht?)
Der ganze Schriftkram war bei mir auch auf Japanisch, genauso die kleine Scheckkarte, weiß der Geier wofür die gut ist ...
Ach ja, und auf der Plakette steht: Safety Regulation For Road Cars -
Ich denke auch das eine gute Anlage ausser Sound nichts bringt. Eine schlechte kostet eben Leistung.
Meiner Meinung gibt es nur wenige Hersteller, die gute Teile anbieten. Und die kommen aus Japan oder den Staaten, wie Mugen, HKS, Greddy, Blitz, APEXi, AEM, ACT, Spoon, und wie sie alle heißen. Deutsche Hersteller haben meist gar keine Ahnung von den japanischen Wagen. Ist nicht böse gemeint, aber es fehlt halt das Know-How (für Reiskocher). Ich jedenfalls kaufe lieber von Firmen, die seit Jahren auf die Japan-Szene spezialisiert sind und nehme dafür auch mal die ein oder andere Problem mit dem TÜV in Kauf. -
@ Patsch:
Ich habe keine Löcher für die Silencer und auch keine Gravur an der Seite der Endrohre, nur die Plakette unter dem linken Topf, wo draufsteht: For Road Car Use, oder so ähnlich.
Es scheint also doch Unterschiede zwischen den Teilen für Japan und für die Staaten zu geben.
Ach ja, zum Sound: Im Wagen klingt es schon ganz ordentlich, aber von aussen klingt sie wirklich genial. Hör ich nur leider viel zu selten.