also ich hab jetz mal ausrechnen lassen:
bei 50% VK würde mich die Kiste 250,-/Monat Versicherung kosten (SB 1000,-)
Bei HP sinds 45,- <--- was natürlich arg leichtsinnig wäre...
Beiträge von Rootover
-
-
hm, das sind im Monat 100,-
des geht ja eigentlich... im Moment bin ich allerdings auf 50%, wären dann 1700,-/Jahr bzw. ca. 150,-/Monat. Auch noch zu verkraften, aber schon ne Stange Geld.
Was kostet der S in der Haftpflicht? nur interessehalber
(mir sagen die typklassen ned so viel, darum frag ich so dumm)
hatte mal nen alten Vectra 2000 4x4 (jaja, lacht ruhig), der hatte auch typklasse 22. kann man das ungefähr vergleichen?
also nicht den Vectra mit dem S (um gottes willen, NEIN), sondern die Prämien der beiden fahrzeuge bei gleicher Typklasse
-
wenn wir grad schon beim thema sind:
ich spar auch auf einen S2000 (ja, ich bin einer von den armen schluckern, "das gemeine volk", die sich nen neuen nicht leisten können)
mich würd mal interessieren, was die Haftplicht und die VK bei nem 3-4 Jahre alten S kostet.
könnt ihr vielleicht eure Prämien angeben? falls es euch nix ausmacht! schreibt bitte dazu, auf wieviel Prozent ihr seid. Danke -
ja, ne versicherung bei ders rabatt mit fahrertraining gibt, würd mich auch interessieren...
-
hubert_k schrieb am Mon, 23 August 2004 12:59 antek schrieb am Mon, 23 August 2004 12:31
Nur meinte meine Frau immer das der S3 wie ein LKW fährt wen man aus dem S umsteigt.
- Antek
genau das ist auch meine Meinung, selbst die hochgelobten Supersportwägen fahren sich im Vergleich zum S2000 wie ein LKW.
Sind zwar meßtechnisch schneller aber machen keinen so leichtfüßigen Eindruck.
Wenn man sich natürlich längere Zeit an einem RS4 o.ä. gewöhnt hat und auf den S2000 umsteigt kommt einen der S etwas "windig" vor.
Ist das gleiche mit SUV oder Vans. Ich bin ja auch den ganzen letzten Winter nur Vans gefahren. Da willst du mit dem S2000 dann im April gar nicht mehr fahren, weil der so tief und laut ist. Selbst Gölfe schauen auf dich runter. Alles ist so bedrohlich weit über einem. Komische Situation, bis man sich wieder dran gewöhnt hat.
Und turbo ist schon spaßig, allerdings lügt dir der eine nicht vorhandene Beschleunigung vor.
Fahr doch mal mit einem Fahrsimulator. Der schwenkt die Kabine nach hinten und dein Körpergewicht täuscht dir Beschleunigung vor.
Wenn er das initial kräftig macht erscheint das als lange irre Beschleunigung, wenn er dich nur sachte in Rückenlage bringt als geringe Beschleunigung.
Beide Simulatoren bewegen sich nach der ersten Kippung ja nicht weiter, dennoch der enorme Unterschied im Empfinden.
Der Turbo macht halt wegen seines plötzlichen Einsetzens und hohen Drehmoments erst einen Satz nach vorne, die folgende Beschleunigung ist dann nicht mehr so entscheidend für den Eindruck.
Eine gleichmäßige Beschleunigung über ein hohes Drehzahlband ist da relativ unspektakulär. Beim Start mit der 747 ist die subjektive Beschleunigung ja auch nicht gerade wirklich berauschend, klar man sieht die Startbahn vorbeirauchen und es drückt einen ein wenig in den Sitz...
Fahr mal auf der Straße mit 100 bei hoher Drehzahl und geh kurz vom Gas um dann gleich wieder voll draufzusteigen. Dann hast du den "Turboeffekt" Die Beschleunigung ist wie immer erscheint aber viel stärker.
Eine weitere Frage ist auch, ob man schnell fahren möchte ohne es zu merken, oder etwas langsamer aber dafür mehr dabei erleben will.
Ich kann mich noch gut an meinen Job als Ausfahrer mit dem Polo1 (45PS) erinnern. Der war wieselflink und hat richtig Spaß gemacht. Man war der Held der Landstraße, bis wieder ein 123 200D Benz an einem vorbeigeschossen ist. Die extrem Polo umbauten haben sicher auch ihren Spaß sind aber nicht wirklich schnell.
Für die einen gibt es halt komfortable kraftstrotzende Limos und Kombis für die anderen Roadster die den Namen auch verdienen
also wieder Geschmackssache.
wir kommen einfach nicht weiter
hubbs
Respekt! Hab mir grade den kompletten Thread durchgelesen, aber dein Posting war das erste vernünftige...
Ich bin auch der Meinung, daß viel zu viel Wert auf irgendwelche Zahlen gelegt wird. Der S3 braucht 7 sek. auf 100, der S gute 6 sek. --> ja und, ist doch sowas von nebensächlich. Spaß muß es machen, ein solches auto zu fahren!
just my 2 cents... -
ja, die sind wirklich sehr schön, sehen vor allem auf dem S2000 genial aus. Der Preis ist allerdings auch "ganz nett"
-
was sind das für felgen?
-
hi,
hab mich zwar grad erst hier im forum angemeldet, aber ich lese schon seit geraumer zeit mit, da ich fleißig am Sparen für einen S bin
und als S-Fan wollte ich fragen, ob ich mir die videos bitte auch saugen darf? ich könnte auch ca. 100MB webspace (1&1-Server) für schnelle verbindungen und meine eigene i-Net-Verbindung per FTP (128kbit upload) als Server zur Verfügung stellen.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ich die videos bekommen könnte
Wenns recht ist, werde ich heut abend mal versuchen, auf deinen FTP zu kommen...