So sieht er gar nicht mal sooo schlecht aus finde ich.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_pr…17529_13987.hbs
So sieht er gar nicht mal sooo schlecht aus finde ich.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_pr…17529_13987.hbs
So nicht Herr Flash!
Du kannst ja eh kaum was anderes fahren! Also wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen!
Wo bleibt eigentlich Yoda die ganze Zeit. Hab schon lange nix mehr von den Michelin gehört..
Warum sollte das mit dem KU31 nicht möglich sein???
Ich bin mit dem schon auf der Rennstrecke gewesen! Auch da hat der funktioniert. Sicher wird auf der Rennstrecke ein KU15 besser sein. Aber wenn man nicht gerade auf Zeitenjagd gehen will, reicht der KU31 auch dafür locker aus.
Das ist nicht nur ein Regenreifen!
Aber wie man hier sieht, hat da jeder andere Ansichten.
Ich würde immer noch mal gerne den KU31 gegen die heilige Kuh RE050 testen! Sowohl im Regen (wo der Kumho siher gewinnt) als auch im Trockenen.
Und warum du dir so eine komische Reifenkombination hast eintragen lassen, verstehe ich immer noch nicht...
Bei 225/40R18 hast du eine Riesenauswahl an Reifen. Ebenso für 255/35R18.
Ich habe damals die 245/35 nur genommen, weil ich auf meiner 8" Felge nichts breiteres fahren darf.
Vorne KU15 und hinten KU31????
Wenn der KU15 wirklcih so schwer auf Temperatur zu bekommen ist, dann müßte dein S ja untersteuern wie Sau!
Ich finde der KU31 alleine neigt schon etwas zum untersteuern, aber in dieser Kombination....
Wundert mich doch sehr das das funktioniert...
Mmmmh.
Das ist da jetzt meinen Senf dazugebe dürfte dir klar gewesen sein.
Wenn ich sehe was du schreibst, das sind das Rennstreckenerfahrung!
Das der KU15 nicht viel mit dem KU31 zu tun hat ist mir auch klar.
Wenn du einen Reifen fürs racen willst, dann nehme einen Semislick.
Du schreibst selber das der KU15 einige Runden auf der Rennstrecke braucht um warm zu werden damit er richtig funkrioniert. Wenn du schon auf der Rennstrecke einige Runden brauchst, dann frage ich mich wie du den im öffentlichen Strassenverkehr zum funktionieren bringen willst.
Ich fahre den S als Alltagsauto. Daher fällt sowohl Semi wie auch der KU15 für mich aus. Auch den RE050 finde ich alltagsuntauglich, da er meines Erachtens im Regen überhaupt nix taugt. Ähnlich habe ich damals den S-02 empfunden. Alles gute Reifen, die aber nur im Trockenen funktionieren.
Für mich ist der KU31 bisher der beste Kompromiss.
Man muß immer sehen was man will.
Wenn ich den S nur als Spaßauto habe, brauche ich auch keinen Alltagsreifen. Wenn ich den S nur für die Rennstrecke haben will, brauche ich noch weniger einen Alltagsreifen
Aber das der KU31 nichts mit sportlichem Fahren zu tun hat, und nix auf einem S zu suchen hat finde ich doch arg übertrieben.
Ich bin der Meinung das ich mit dem S schon einigermaßen sportlich unterwegs bin. Auch für meine eher seltenen Streckenbesuche hat mir der KU31 völlig ausgereicht. Auch wenn ich mir hierfür in Zukunft einen Satz Semis zulegen werde.
Nicht jeder hat das Vergnügen den S "nur" als Spaßauto zu haben.
Daher mein Urteil nach wie vor...
Der KU31 ist ein sehr guter Alltagsreifen mit dem ich mich durchaus sportlich bewegen kann. Und Preis-Leistung ist spitzenmäßig bei diesem Reifen.
Das heißt ja für mich, das der Kumho (zumindest der KU15) auch eine recht steife Flanke haben muß.
Also sollte man doch davon ausgehen können, das der KU31, vorrausgesetzt der hat ebenfalls eine solch steife Flanke, auch in 17" funktionieren sollte.
Also Thorsten...trau dich und berichte uns deine Erfahrungen!
Auch von mir
Alles Gute zum Geburtstag!
Ein ganz großer der S2000 Rennscene ist verstorben.
Ich war ziemlich geschockt wo ich das gelesen habe.
Ich habe ihn persönlich in Dubai getroffen. Er war ein sehr offener und netter Mensch.
Mein Beileid für die Angehörigen...
http://www.motorsport-aktuell.com/sonstiges/brei…aeder-7572.html
Das ist die Spoon Front.
Hat L-X hier aus dem Forum nicht einen Shop für Spoonteile?
Versuch es mal bei ihm.
Todoroki-Imports = offizieller SPOON Partner!
Auch hier nochmal:
Euch beiden Alles Gute Zur Hochzeit von mir!
Zitats2000 iss halt wie ein offener civic, nicht zu vergleichen mit nem z4 oder boxter vom kompfort oder von der verarbeitung
Den finde ich auch klasse!
Und das meine ich nicht wegen der Rechtschreibfehler.
ZitatOriginal von stocky
warens nicht 160?!
meine 60 jaehrige Tante faehrst so einen seit Jahren.
Hab mir den als 18 jaehriger immer ausjeliehen, hat damals schon Spass gemacht!
Ist dann auch schon ein Sportmodell.
Serie beim "normalen" 924 waren 125PS
ZitatOriginal von ²Risky
ich dachte die dinger werden bei sturm abgeschaltet, also die flügel "gedreht" und der rotor wird arretiert?
Genau diese Funktion war bei dem Teil defekt!
Schon Wahnsinn was dann passiert. Ich hätte das nicht gedacht.
http://www.scienceblogs.de/frischer-wind/…windturbine.php
Also aufpassen beim nächsten Spaziergang in der Nähe von diesen Dingern!
Also soooo schlimm ist das nicht mit einem Rechtslenker in D zu fahren.
Ok. McDrive, Parkhaus etc ist etwas nervig. Aber überholen ist weniger ein Problem wie man denken mag. Du mußt nur etwas mehr Abstand zum Vordermann halten, dann geht das schon. Und Dampf genug zum überholen sollte der Integra ja wohl haben!
ZitatOriginal von stocky
Super Foto Farid,endlich mal ein Bild wie ich es mir fuer den Kalender vorgestellt haette
Ich mußte auch spontan an ein geiles Kalenderbild denken!
Wo wir gerade dabei sind...
Gibt es einen? Hab nix mitbekommen....
Wer macht denn sowas?
Dafür gibt es doch das Knöpfchen an dem Anhänger....