Kojak schrieb am Fri, 24 June 2005 18:11 |
Hab mal vorsichtig bei meinem Audi-Partner (Firmenfahrzeug) nachgefragt, ob ich von Audi was bekommen hätte, wenn die Daten (km, Alter...) auf nem Audi draufwären. Er meinte, dass ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Cent bekommen hätte.
|
Da hat er absolut Recht. Kulanzanträge bei Audi sind im Prinzip eine Witznummer. Fast alles wird da nach einer gewissen Zeit schlichtweg abgelehnt. Mit ein Grund warum ich meinen Audi verkauft habe.
Angst vor hohen Reparaturkosten nach der Garantiezeit, die gerade bei großen Modellen, wie bei Honda exorbitant ins Geld gehen. Das steht nem S2000 in nichts nach, wobei in meinem Audi noch 100 Mal mehr Elektronik verbaut war. Gott sei Dank hatte ich mit Fehlern so gut wie nichts am Hut, aber im Audi Forum ist wirklich die Hölle los.
Tiptronic, Automatikgetriebe, Quattro, Diff, Nockenwellen, Turbolader usw. usw. alle Komponenten, die nach einer gewissen Zeit bei Audi "Fehler" entwickeln müssen, wie ein Werkstattmensch von Audi mir mal sagte. Gerade bei den älteren Modellen bis 2001/2002 gab es wohl bei Audi eine "Materialeinkaufpolitik" die eher auf Kostenreduzierung als auf Standfestigkeit ausgerichtet war
.