Kann das sein, daß du weihnachten und 1. April verwechselt hast?
Beiträge von Paragon
-
-
Ich hab noch so n Lackstift in Berlina Black. reicht der für beide Kennzeichenhalter?
-
Na die Scheibenwischerblätter
Schätze, dem Autor hat "wie grün sind deine Nadeln" nicht gefallen. Und im Prinzip sind Tannennadeln ja auch Blätter. Nur halt in schmal, damit nicht soviel Schnee drauf liegen bleibt, der die Äste im Winter abbricht. -
Wobbel_2v3 schrieb am Fri, 17 December 2004 11:54
Um nochmal auf´s Thema Gewichtsreduzierung zu kommen...
Die Kilogrammzahlen sind nur geschätzt. ;)Bevor mich Jemand zerreißt..
Andere Sitze mit Carbonschale - ~20Kg gesamt
Ausbau Klima mit allem Zubehör - ~10Kg
Auspuffanlage inkl. Fächer - ~15Kg - 20Kg
Reserverad - ~5Kg ?
Kardanwelle - ~2Kg (Spoon)
Felgen inkl. Reifen - ~5Kg ?
Batterie gegen leichtere tauschen - ~1,5Kg ?
Haube gegen Crbonhaube tauschen - ~3Kg
Wären insgesamt : 61,50Kg - 66,50Kg....
Hab´ich Etwas vergessen??
Fußmatten und Aschenbechereinsatz rausmachen ~0,3kg -
Für die Honda-Embleme auf der Frontschürze und dem Kofferraumdeckel:
wie großflächig muß denn da neu lackiert werden?
Was kostet denn der Spaß ungefähr? -
Sind eigentlich die Honda Embleme nur aufgeklebt oder musstest du die Löcher entfernen? Was fällt denn ungefähr an Kosten dafür an? Wenn man neu lackieren muß, ist das doch bestimmt teuer. Hast du die Schilder an den Seiten auch abgemacht? Sieht man auf den Fotos nicht.
Mir gefällt´s auch ohne Honda-Embleme usw. besser. War mir aber zu aufwendig, mich drum zu kümmern. Aber die Reklame auf dem Nummernschildhalter fliegt bei mir am Samstag auch raus. Der Typ vom Zubehörladen hatte letzte Woche leider keine schwarzen Halter mehr da. Muß man da eigentlich auf was achten oder kann man jeden x-beliebigen Nummernschildhalter kaufen? -
Und fahr mit dem Ding nicht ständig irgendwo dagegen. Sonst geht die Typenklasse wieder hoch
-
Dennis schrieb am Fri, 12 December 2003 13:02
Hi Hubbs, schau doch mal auf der Seite http://www.c-west.co.jp nach, oder bei http://www.n-1.com/au, da lernst du wie man einen S auf 968kg bringt.
Gibt es die c-west Seite auch auf englisch? mein japanisch läßt etwas zu wünschen übrig
der 2te link funzt bei mir nicht. -
@wobbel:
wie wärs mal mit nem S Slalomwettbewerb auf deinem Schiffchen? Oder reicht´s sogar für die Viertelmeile? -
Jan_B schrieb am Mon, 13 December 2004 17:38
Spaß beiseite, sehr gut dargestellt, nun noch ein paar Bremssättel rein und es wird jedem klar wo man tatsächlich Probleme bekommen kann
Das ist kein Problem. Wenn die Bremssättel nicht mehr ganz drunterpassen, hört man das ja beim Fahren -
@MB23: Daumen drücken hat geholfen!
Nachdem ich etliche Reifenhändler angerufen hab, hab ich diese Woche tatsächlich einen gefunden, der einen Reifen besorgen konnte. Und das innerhalb von 2 Tagen! Die Dame am Telefon sagte zu mir: "Ich kann Ihnen aber nur einen einzigen Reifen liefern. Das nützt Ihnen doch nichts." "Doch! Genau das ist es, was ich brauche!" Seit heute vormittag ist mein S nun gottseidank wieder auf kompletter Winterbereifung. Aber 245 Euro hat mich diese dämliche Schraube gekostet. Will hoffen, daß ich in Zukunft mehr Glück hab. Vom TÜV gibt´s nämlich keine Einzeleintragung für 235/45R17. Hab nachgefragt. Also bleibt´s bei 245/40R17. Honda Deutschland hat mir am Telefon gesagt, sie sind bemüht, weitere Reifenhersteller dafür zu gewinnen, Winterreifen in 245/40R17 herzustellen bzw. Bridgestone und Dunlop zu überzeugen, den Reifen leichter verfügbar zu machen, da wohl mehrere S2000-Fahrer sich bei Honda über das gleiche Problem beschwert haben. Aber irgendwie will ich nicht wirklich daran glauben. -
Also ich hab sowas noch bis Samstag, allerdings eher unfreiwillig. Da ich auf der Hinterachse den Platten hatte und deswegen vorne noch die Winterreifen auf 17" montiert hab und hinten die Sommerreifen auf 18". Allerdings ist der Abrollumfang aller 4 Reifen gleich und die Felgen vorne und hinten unterschiedlich. Ich kann euch sagen: es sieht scheiße aus!
Mit dem TÜV bzw. der Rennleitung gibt es da laut Honda übrigens keine Probleme, da die Bereifung auf beiden Achsen im Fahrzeugbrief eingetragen ist. -
UncleHo schrieb am Tue, 07 December 2004 21:53
Hi Nick!
Das war ja schon klar! Habe mich deswegen gewundert, da meiner Kenntnis nach der S der einzige ist ( Kenne zumindest keien weiteren Wagen ), der einen Separaten Knopf dafür hat!
Aber nun an die 2004er Fahrer, geht denn die Scheinwerferwisch-waschanlage auch an wenns Licht aus ist?
Gruß
UncleHo
Ja, leider auch dann. Aber was meinst du mit "keinen sparaten knopf?" Also ich hab einen separaten Knopf für die Scheinwerferwaschanlage. Und mir wäre es halt recht, wenn die Anlage nur dann angeht, wenn ich genau auf diesen Knopf drücke. -
marcus_g schrieb am Tue, 07 December 2004 12:58
@Paragon
Versteh ich das richtig:
Auf dem Rückweg vom Zubehörhändler, bei dem Du Dir ein Radkreuz zum Radwechseln eines Rades für den Fall einer eingefahrenen Schraube gekauft hast, hast Du Dir eine Schraube eingefahren?
Leider hast du es richtig verstanden. typischer fall von murphys gesetz -
Echt toll. Vor 3 Wochen hab ich mir ne Schraube in den 17" Winterreifen hinten gefahren. Meine Werkstatt im Ort (kein Honda-Händler) hat mir gesagt, der 245/40R17 Bridgestone Blizzak LM22 hat 3 Wochen Lieferzeit. Also hab ich ihn heute angerufen, um zu erfahren, daß der Reifen diese Saison überhaupt nicht mehr lieferbar sein wird. Vielen Dank fürs Nicht-Bescheidsagen, liebe Werkstatt, hier geh ich bestimmt nicht mehr hin. Also hab ich beim Honda-Händler meines Vertrauens angerufen. Der hat dann mit Bridgestone gesprochen und die Aussage der Werkstatt bestätigt. Nichts mehr zu machen. Im nächsten Jahr ändern die dann bestimmt die Reifenbezeichnung, z.b. LM23 und ich kann den neuen, ganzen Hinterreifen auch noch wegschmeissen. Wieder 220 Öre in die Mülltonne.
Also hab ich bei Honda Deutschland angerufen und gefragt, für welche Reifengröße ich auf den hinteren Felgen ne Freigabe bekomme. Könnte mir vorstellen, daß auch n 235er oder n 225er auf die 17x8,5er Felge passt. Schließlich will ich nicht den ganzen Winter über auf Sommerreifen rumgurken. Der wusste erstmal nix.
Hat jemand von euch ne Freigabe für nen anderen Reifen auf dieser Felge? Mein Honda-Händler setzt sich jetzt mal mit dem TÜV in Verbindung.
Nichts als Ärger -
Ein besoffener Mann, nach Bier stinkend, setzt sich in die U-Bahn, direkt neben einen Pfarrer. Der Besoffene, mit offenem Hemd, lose hängender Krawatte, zerrissenem Jackett und Spuren von rotem Lippenstift in seinem ganzen Gesicht, ganz zu schweigen von einer halbleeren Gin-Flasche, die ihm aus der Jackentasche fällt und einem Kondom, das aus seiner Brusttasche hängt, öffnet eine Zeitung und liest.
Nach ein paar Minuten fragt er den Pfarrer: "Sagen Sie, Vater, von was bekommt man Arthritis?"
Der Pfarrer: "Nun, mein Sohn, man bekommt es vom ausschweifenden Leben, vom Rumhängen mit billigen, schamlosen Frauen, vor allem vom Alkohol, auch vom Sex mit Prostituierten, und von mangelnder Körperhygiene!"
Der Besoffene: "Verdammt noch mal, so eine Schweinerei!"
Der Pfarrer denkt plötzlich, daß er vielleicht etwas hart war und fragt in versöhnlichem Ton: "Seit wann haben Sie den Arthritis, mein Sohn?"
Der Besoffene:"Ich hab es nicht, aber hier in der Zeitung steht, daß der Papst Arthritis hat!" -
Hallo Freak,
ich habe keine Standheizung, hab mich aber mal darüber informiert. Laut Honda-Händler ist es kein Problem ne Standheizung in den S einzubauen. Ob man da Webasto oder Eberspaecher nimmt, keine Ahnung. Sind bestimmt beide gut. Einbauort: ziemlich weit unten im Motorraum, irgendwo unter dem Luftfilterkasten (hab grad kein Bild vom Motorraum gefunden) ist Platz genug, um das Teil reinzuschrauben. Preislich musst du wohl so ca. 1.500 Euro inkl. Einbau rechnen. -
Kannst Du jetzt noch die Radiobedienelemente links vom Lenkrad benutzen?
-
Hirschhorntalg kriegst du in der apotheke. aber ob das wirklich aus hirschgeweihen hergestellt wird... keine ahnung. geht bestimmt auch anders, *klugscheissermodus=an* weil cervidengeweihe im wesentlichen aus eiweißverbindungen, kalk und n bissl magnesium bestehen. *klugscheissermodus=aus*. und umfahren müsst ihr den hirsch auch nicht gleich (schlecht für die frontschürze), wartet einfach bis er im februar/märz sein geweih von alleine abwirft. aber nicht im tierpark beim klauen erwischen lassen
Grüße an Harry Hirsch -