Der Idiot, der den Unfall hatte arbeitet bei einem Kollegen von mir.........
Beiträge von tscjoki
-
-
Glaube der Reporter hat sich etwas geirrt indem er sagt: " Die Machine hat im Gegensatz zu dem Fahrer einen Totalschaden!"
Der Unterschied ist nur, dass der Fahrer ihn schon vor dem Unfall hatte !
Eigentlich fraglich wie er eine "Gehirnerschütterung" bekommen konnte !Klingt villeicht hart, aber ich hätte auch nicht angehalten!
Hast absolut Recht mit deinem Argument, aber alles hat seine Grenzen. -
Also den hängt der S doch locker ab :
Quelle : https://s2k.de/www.mazda.de
Das Herz des Mazda3 MPS ist sein 2.3 l MZR DISI Turbomotor mit Direkteinspritzung*. Er leistet 191 kW (260 PS) und beschleunigt Sie in atemberaubenden 6,1 Sekunden von 0 auf 100 m/h.
-
Nein, er meint die Cargolux. Die Luxair wäre froh wenn sie mal eine hätte
Die vom Scheich wurde zerlegt, da sie schrottreif war und keine Genehmigung zum Start bekam. Das alles war dem Besitzer aber egal und er lies das Ding einfach da stehen. War übrigens auch schon fahrbarer ...öööhhh...fliegbarer
Untersatz für Mick Jagger und sah innen sehr gemütlich aus.
-
Sowas machen wir Luxis mit den Zähnen :
http://www.georges-christen.com/files/video01_broadband.wmv
http://www.georges-christen.com/files/video02_broadband.wmv
-
http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=427533
Whhooowww....also das sind einige der schönsten und prof. Bilder vom S die ich bisher gesehen habe !!
Besonders die vom "arrrmand" !!
Hut ab ! -
Zitat
Original von Paalap
und nach möglichkeit natürlich noch spiegelvorauslösung einschalten - damit wirklich nix wackelt.
Richtig !
-
Vom S habe ich noch keine gemacht.
Wird dieses Jahr auch nix mehr werden,da er morgen eingemottet wird,sniffffAber zum Trost,mit einer normalen Digicam kannst du Nachtaufnahmen vergessen.
Die Belichtungszeit wird zwar velängert,nur gehört dazu ein klein wenig mehr als nur eine lange Belichtungszeit.
Ein paar gute Beispiele von Kollegen aus dem Fotoclub gibt es hier: -
Nehmt es nicht böse Jungs, aber übt noch ein wenig...
*Huschundweg*
-
Doch,natürlich...hoffe ich doch sehr
.....bewege mich mit Vollgas darauf zu
Nur ob man in dem Alter noch Interesse an H&R Federn und 18' hat, das wage ich zu bezweifeln.
Der S an sich ist ja nicht das Problem. -
Vorbesitzer ein 61 jähriger ??
Mit OZ 18" / H&R Federn ??...das kommt mir doch etwas komich vor.....Also ich würde den 02'er nehmen.....
-
Zitat
Original von getri
Mir als Luxemburger ist mal als erst das Ding aufgefallen was u.a. auch wir in der Frontscheibe kleben haben, haben Italiener das auch?Keine Ahnung,aber war mir auch aufgefallen....
-
1x - Pipo 2000
1x - Stephan G
1x - Micha B
1x - Sönke
2x - michi k
1x - Alexander G
1x - Andi
1x - Bro
2x - brunoammain
1x - timo b
1x - Blizzy
1x - El Barto
1x - markus h
2x - peter b
1x - markus s
2x - Roboduck
1x - oliver f
1x - trumpfi
1x - Miguelito
1x - nick
1x - panther d
1x - M--M
2x - schubi
2x - MVO
1x - A4XRBJ1
2x - UncleHo
1x - t2000
1x - jimmy1
1x - marko
2x - N9500
1x - K$yrium
1x - lost-in-emotions
1x - TJ
1x - nacho-man
1x - qp
1x - street
1x - DerPhysiker
1x - dennisw
1x - shed
1x - Bodo
1x - tscjokitotal 49 Stück
-
So,hier dann endlich die ersten Erfahrungen mit den Reifen.
Hat etwas gedauert,wollte aber wenigsten 1000 km mit den Reifen fahren.Mein erster Eindruck ist etwas zwiespältig und ich bin mir nicht so ganz schlüssig.
Aber der Reihe nach. Fangen wir mit dem wichtigsten an......der OptikDas Profil ist wie unten auf dem Bild ersichtlich einfach geil.
Aber da die Flanken nicht so gerade sind wie beim RE050,sieht die Sache etwas anders aus wenn sie aufgezogen sind. Die Reifen wirken etwas schmaler,die rundlichen Flanken lassen den S etwas "braver" erscheinen.Deshalb nur 3 von 5 Punkten
Nun aber zum Fahrverhalten.
Die Flanken sind definitf weicher als beim RE050,meines Erartens etwas zu weich für den S
Positiver Nebeneffekt: Das Auto wirkt wesentlich ruhiger auf der Hinterachse auf Unebenheiten. Insgesamt wirkt es wesentlich komfortabler.Ob dies nun erwünscht ist beim S sei mal dahingestellt.Trockengripp geht in Ordung wobei der Reifen mir persönlich nicht das Vertrauen gibt, das mir der Bridgestone bot.
Die Lenkung fühlt sich SEHR indirekt an,meines Erartens nach zu indirekt.
In Kurven benötigen die Ultrac einen wesentlich grösseren Lenkeinschlag als die Bridgestone.
Auch das Herausbeschleunigen aus den Kurven fühlt sich iergendwie komich an.Ich kann es nicht genau beschreiben,da ich mich persönlich noch nicht an die Grenze herangetastet habe.
Quitschen tun die Reifen sehr früh.Ob dies aber schon einen Abruch der Haftung ankündigt wage ich zu bezweifeln,da die ereichten Kurvengeschwindigkeiten somit ziemlich schwach wären.2 von 5 Punkten
Nun zum Fahrverhalten im Nassen :
Ein Wort reicht : Boaah
Sehr gut ! Der S läuft sowohl bei feuchter Witterung wie auch im tiefen Wasser wie auf Schienen.
Mag villeicht daran liegen dass die Reifen noch ganz neu sind und über 9 mm Profil haben.
Der S fühlt sich sehr gutmütig an,was in diesem Fall auch villeicht etwas an den weicheren Flanken liegt.
Wird die Haftgrenze überschritten, verhält der Reifen sich sehr gutmütig.
Der Abruch ist nicht abruppt und kündigt sich früh an.5 von 5 Punkten
Was das Bremsen ,sowohl im Trocknen als auch im Nassen angeht,kann ich dazu nichts schreiben, da ich denke dass solche Werte nachgemessen werden müssen und sich nicht alleine aus dem Gefühl heraus beurteilen lassen.
Ebensowenig kann ich etwas über den Verschleiss schreiben,da die Reifen erst 1000 km gelaufen sind.Insgesamt gesehen ist der Reifen zu empfehlen,aber meines Erartens nicht unbedingt für den S
Ich zähle persönlich eher zu der "Cruiser-Gemeinschaft",trotzdem überkommt einen manchmal das Bedürfniss diesen Modus auszuschalten
Auch der überwältigende Nassgripp kann dieses nicht kompensieren,da die meisten von uns doch eher im Trockenen unterwegs sind und zudem auch ein RE050 nicht unbedingt als schlechter Regenreifen dargestellt werden kann und auch ausreichend Grip bei nasser Witterung bietet.
Für diejenigen die aber höchstmöglichen Wert auf das Nassverhalten legen, ist es ein super Reifen.
Für die sportlicheren Fahrer eher ein klares jEIN -
Zitat
Original von peter_b
Hai,zwei meiner Bilder habe ich wegen des starken Gegenlichtes nachträglich aufhellen müssen. Das ist die einzige Maßnahme, die ich persönlich vertreten kann.
Alles andere fällt für mich dann in die Kategorie "kann nicht fotografieren, aber dafür fotoshoppen". Damit meine ich Farben, Pixelkorrektur, Copy&Paste, etc.
Just my two cents.
Total falsch !!
1.
ALLE guten Fotos...ausnahmslos! werden nachbearbeitet.
In der digitalen Fotografie fängt es in der Kamera selbst schon an, welche die Bilder durch die herstellereigene Firmware nachbearbeitet,ausser im RAW Format.2.
Ein im RAW Format aufgenommenes Bild (dieses Format wird von allen etwas anspruchsvolleren Fotografen verwendet) MUSS nachbearbeitet werden, weil es ein Herstellerspezifisches Format ist und erst in ein universales Format (tiff,jpeg,usw.) umgewandelt werden muss.
Es entspricht in etwa dem Negatif in der analogen Fotografie.3.
Absolut falsch ist die Argumentation : "kann nicht fotografieren, aber dafür fotoshoppen".
Photoshop entspricht dem Entwicklungsbad in der analogen Fotografie !
Entwickelt werden Bilder seit jeher !Nur ist es in der digitalen Fotografie jedem zugänglicher.
Viele Bilder werden in Photoshop nachbearbeitet und sind trotzdem nicht gut,weil die Person eben nicht über die nötigen Kenntnisse in der Fotografie verfügt.
Beides gehört zusammen,genau wie in der analogen Fotografie eben das Entwicklungsbad.Und was die Druckprobleme anbelangt,so kann ich Lostie nur zustimmen:
Wer im drucktechnischen Sinne keine Erfahrung mit Farbprofilen hat, sollte die Finger davon lassen.Wollte eigenlich nichts sagen,jetzt habe ich es doch getan
-
Zitat
Original von Mel S.
Genau deswegen halte ich mich dieses Jahr ganz aus der Kalendergeschichte raus ... Ich bin in dieser Hinsicht wohl zu anspruchsvollUnd hier einige zu überzeugen, dass heutzutage jeder Fotograf bearbeitet, hat letztes Jahr schon nicht geklappt ...
Dennoch, danke an Yves für seinen Einsatz!!
Ich sage nichts
-
Zitat
Original von stocky
Das Internet soll im ganzen Haus und auch draussen im Garten bis zu 60 Meter Entfernung funktionnieren und ich hab keine Lust noch Repeater zu kaufen.
Vergiss es...in der Theorie ja,Praxis nein !
-
Dann könnte man sich ja mal treffen......
-
Zitat
Original von Alexander G
ähm war im luxiland vorige woche tanken super plus 1,09Dann wars du eine Woche zu früh...jetzt "nur" noch 1.07
-
Wünsch dir alles Gute du altes Haus !