Beiträge von NiceGuyAut

    Zitat

    Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwo hier aussagekräftige Bilder der Farbkombi Deep Burgundy mit braunen Polstern? Ich habe mich schon dumm und dusselig gesucht. Vielen Dank

    Also ich finde diese Farbkombi sehr ansprechend, was ich bis jetzt auf dem erwähnten Link gesehen habe.

    Zitat

    Leider bin ich nach dem 3.2-Liter-Porsche nun etwas 6-Zylinder-Verstrahlt. Der Motor ist wirklich ne Wucht, auch das Fahrverhalten.

    Roadster Feeling und Fahrspass kann man meiner Meinung nach nicht über Zylinderanzahl definieren.

    Der Porsche ist schon ein toller Wagen, nur mir ist er den Mehrpreis zum S2000 nicht wert. In Österreich ist der S2000 auch ganz normal zu unterhalten, abgesehen von der KFZ-Steuer und der Versicherung ist der Honda-Service im Vergleich zum Porsche Service sehr gnädig.

    Der TT ist ein fahrender Computer, ich persöhnlich bevorzuge meinen Sportwagen selber zu fahren, außerdem reizen mich Sportwagen die ein gewissen Fahrkönnen voraussetzen.

    Der Preis des TT ist sowiso eine Frechheit, wenn man bedenkt das der Wagen keine komplette Neuentwicklung alà S2000, Boxter, &Co ist sondern ein Baukasten-Sportwagen aus dem VW-Konzern ist. Seit wann haben Roadster Allradantrieb oder gar Vorderradantrieb. Dann wird der Wagen auch noch im Billiglohnland produziert und trotzdem der Deutsche Preis verlangt. :thumbdown:

    Der Honda S2000 zum Beispiel wird im Hochpreisland Japan Produziert, also keine Mogelpackung.

    Der S2000 ist exklusives, ehrliches, pures, Hightech-Roadsterfeeling im zeitlosen Design.

    lg
    NiceGuyAut

    Die Frage habe ich mir auch schon manchmal gestellt, bei einigen renomierten Motormagazienen werden da auch Angaben über den KM-Stand der Testkandidaten gemacht.

    Inzwischen weiß ich es gibt einige Flotillien jedes Herstellers u. a. die Pressefahrzeugeflotillie.

    Zitat

    Zumindest würde ich mich als Hersteller dagagen wehren, denn das FZ ist ja danach unverkaufbar!

    In der Praxis werden die Wagen dann an die Kunden ganz normal verkauft.

    lg
    NiceGuyAut

    Kenn den RX-8 auch ziemlich gut, habe ihn schon mal am Ring bewegen dürfen (=Wachauring Melk [A])

    Der Wagen ist wirklich toll, macht Spass, und optisch finde ich ihn sogar sehr ansprechend.

    Ich habe mich nur deswegen für den S2000 entschieden, weil er einfach mehr Rennsemmel ist. Der RX-8 ist nicht so spektakulär.

    Außerdem ist mir der RX-8 fast zu vernünftig für einen zweitwagen (=4 vollwärtige Sitze).

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Verbrauchen tut er aber mehr als unser S2000, soviel ist sicher. Die meisten so zwischen 13-16 Liter Super allerdings nur

    Hey jetzt hab ich's hol Dir über Taka einen Spoon F20C oder einen Js Racing Komplettmotor, das würde ich auch machen wenn meiner Ex gehen und ich die Kohle dafür hätte.

    lg
    NiceGuyAut

    Ich würde es nicht tun, weil ich auf Wagen stehe die eine gewisse Fahrtechnik voraussetzten, und bei denen man nicht automatisch immer vorne dabei ist. Diese Herausforderung zu bestehen würde mir mehr befriedigung bringen als in einem überlegenen Wagen alle abzuziehen, aber das muß jeder für sich entscheiden...

    Schau mal auf folgendem Link:
    http://www.hondatuning.at/viewtopic.php?t=6699&highlight=
    mein Bekannter Christian mit dem Honda Integra Turboumbau hat wiedermal in Brünn die Super(teuren)sportler alà Porsche deklassiert.
    Ich war selbst schon ein paar mal dabei.

    Er hat einen tollen Bilder-Bericht verfasst, ich dachte den Link zeige ich euch mal, viellicht hast Du ja Lust mal drüberzulesen....

    Schaut euch mal genau die Quali Rundenzeiten an.

    Nur so nebenbei seit 35.000 Km nur Ringbetrieb, ohne kapitalem Motorschaden, nur kleinere Defekte, ist aber bei dem Einsatz bei jedem Hersteller ganz normal.

    Hatte vor kurzem auch mal das Vergnügen eine kleine Ausfahrt mit dem Christian zu machen, ich S2000 er NSX. Es waren noch ein S2000 und ein Integra mit von der Partie. War ganz lustig, wie Du Dir sicherlich denken kannst.

    lg
    NiceGuyAut

    Mein Beileid zur Kaputten Motor.

    Jetzt kann der Porsche-Händler mal zeigen wie gut er ist, bezügl. übernahme der Kosten usw.

    Eine kleine Anekdote zum gepflegten Umgang bei Autohäusern:
    Sollen keine Vorurteile sein, und auch nicht als Verallgemeinerung angesehen werden.

    Als ich meinen S2000 abgeholt habe bei einem BMW-Händer in Salzburg. Habe ich folgendes erlebt:

    Ich war ja insgesamt drei mal bei dem Autohaus, einmal habe ich gesehen wie ein BMW-Verkäufer mit einem Vorführ-Z4 beim Verlassen des Grundstücks, gleich nach dem Kaltstrat den ersten Gang voll ausgedreht hat, dann als er sich im öffentlichen Verkehr eingereit hat, hat er nocheinmal den 1. und den 2. Gang voll ausgedreht. Später wird dieser Z4 bestimmt als sehr gepflegter Chefwagen der gut eingefahren wurde verkauft.

    Als ich zum Probefahrentermin gekommen bin mußte ich 2 Stunden auf die Taferl warten, obwohl mir zugesagt wurde das alles bereit sei.

    Als ich den Wagen das schlußendlich abgeholt habe mußt ich 3 Stunden auf eine neue Batterie warten, obwohl mir zugesagt wurde das alles bereit sei.

    Hatte einmal ein privates Gespräch mit dem Bruder unserer Nachbarn, der ist von Beruf Marketing-Chef von Porsche Austria. Privat fährt der gute Mann einen etwas in die Jahre gekommenen Breitbau 911 Turbo ziemlich getuned, und ziemlich getreten, auch ein paar Haverien drauf.

    Im Gespräch sind dann so Phrasen wie: Alles Japsen sind scheiße, alle Honda kann man gleich vergessen, usw. gefallen. Doch jetzt kommt es, den toten 911 hat er kürzlich angeblich sehr gut verkauft, für das viele Geld mußte er ihn hergeben, angeblich. Da hat sich bestimt wieder eine einen 911 gekauft der "nur auf Händen gertagen wurde"
    Als nächstes sieht er sich nach einem NSX um, oder einen Subaru Impreza WRX Sti, oder einen 350Z mit Turboumbau.

    Ich dachte mir nur.... so ein Vollidiot, tschuldigung.

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Als ich meinen MX-5 verkauft habe, habe ich ihm bei einem Händer als Privatverkauf hingestellt. Und den Händler darauf hingewiesen das er die Batterie abklemmen soll, die Reifen voll aufblasen soll, und bei Probefahren darauf achten, das der Motor immer schön warmgefahren wird...

    Was hat er gemacht... garnix

    Der neue Besitzter, mit dem ich noch Kontakt habe, hat bereits die Batterie tauschen müssen, weil er nicht mehr starten wollte, und jetzt ist er schon wieder in der Werkstatt, warum weiß ich allerdings nicht genau.

    marcus_g

    Zitat

    man könnte höchstens die Halter an den Endtöpfen etwas verbiegen

    genau das hab ich bei einem Halter machen müssen, ich nehme an der Vorgänger hat einen halter leicht verbogen damit der Remus gerade sitzt der vorher montiert war. Sollte aber kein Problem sein.

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Hab die INVIDIA auch um ca. 700 bekommen, war aber ein dreimalige Sache. Lostie hat in diesem Forum gepostet das der Tuning-Shop seines Vertrauens 3 Stück neue INVIDIA für 700 Teuros rauswirft, da hab ich sofort zugeschlagen und gesagt schickt mir so ein Teil.

    Zitat

    Schmoren Dir die Endrohre eigentlich auch die schwarze Kunststoffleiste, in die auch die Nebelschlußleuchte "eingebettet" ist, an? Bei mir sogar ziemlich stark! Ich habe die Original-Auspuffgummis verwendet, und da die Endrohre der Invidia ja größer sind, als die der Originalen, hängen sie halt wesentlich näher an der Leiste, sodaß sie bei forcierter Kurvenfahrt die Leiste berühren und verschmoren.

    Das Problem habe ich eigentlich nicht, habe auch die Original-Auspuffgummis verwendet.

    Auf den folgengen Bildern kannst Du erkennen wie ich sie positioniert habe. Sie rührt sich auch ziemlich wenig, denke ich.
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060507/temp/LF2HahPi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060507/temp/867aZNCJ.jpg]

    brunoammain
    Sehr schöner und ausführlicher Bilderbericht

    lg
    NiceGuyAut

    Habe die letzte Tankfüllung nur 9,6 Liter Super+ auf 100km gebraucht. Das ist mein persöhnlicher Rekord, und wie ich finde nicht schlecht für einen 240PS Sportwagen.

    Nur zur INFO ich bin nicht besonders Spritsparend gefahren, gell RedTeg, Du bist ja fast alles mit mir gemeinsam gefahren die letzten 1000 km. St. Marein + Salzburgring. Kannst also meinen sportlichen Fahrstil bestätigen.

    Die vorige Tankfüllung brauchte ich übrigends auch nur 10,77 Liter Super+ auf 100km

    Und kein Ölverbrauch mehr. Denke auch das meinem S2000 das neue Öl (=Shell Helix Premium 5W-40 (SL) Syntetisch) gut schmeckt, das er letzte Woche bekommen hat. Kein Ölverbrauch in den letzte 1000km. Das war vorher nicht der Fall, da hatte ich 0W40er Agip Tecsynt drinnen. Das hat mir der Vertrags-Händler reingefüllt, obwohl im Handbuch steht man soll nur Öl der Spezifikation 5W-40er (SL) verwenden. :roll:

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Naja ich möchte ja weiterhin einen Motor der Hoch dreht, deswegen liebe ich den "S" ja!

    genau darum geht es mir auch, außerdem bin ich nicht der Meinung das der S2000 untenrum nicht "geht". Auf meiner Arbeitsstrecke brauche ich nie VTEC und bin trotzdem schneller als alles was ich so antreffe.

    Zitat

    Finde nur das dem "S" mehr PS gut tun würden wo doch heute schon jeder Mittelklassewagen wie Golf mit 200 PS zu haben ist!

    Der Meinung bin ich nicht solange wir bei 4 Zylinder bleiben, 120PS/Liter Hubraum ist für einen Serienwagen wirklich schon top.

    Zitat

    Ansonsten ist der M3 Motor inder Klasse das non-plus-ultra.

    Ist ein toller Motor -> in einer anderen Hubraumklasse. 3,2 Liter

    Ein Bekannter meinersseits, sein Vater hat ein paar Ferraris und in deren Bekanntenkreis gibt es auch ein paar M3 und M5. Daher und von eineigen Fachpresseberichten weiß ich das der M3-Motor im Serienzustand auch nicht sehr haltbar ist.. Was mich eigentlich wundert weil mehr Zylinder und mehr Hubraum.

    Der NSX-Motor kann das, was der M3-Motor kann, nur schon 10 Jahre früher +bessere Haltbarkeit.


    lg
    NiceGuyAut

    Schade, die PS sind auch zurückgegangen. 250 -> auf 242

    Andererseits hat der F20C eh schon mehrere Jahre in folge alles abgeräumt was es an Auszeichnungen so gegeben hat.

    Schade das man den leichteren Weg mit mehr Hubraum geht, anstatt auf 2 Liter bleibt und bis 10.000 U/min dreht vielleicht mit 6 oder noch mehr Zylinder und edleren Material, um das ganze haltbarer zu machen.

    Siehe Formel 1 2,4 Liter 8 Zylinder.

    Platz ware ja unter der langen Motorhabe genug, für eine optimae Gewichtsverteilung müßte dann noch gesorgt werden.

    lg
    NiceGuyAut

    Ich kann Dir nur sagen der JsRacing kostet €1.500,- frei Haus
    beim Griechen: https://s2k.de/www.rspec.gr
    Toda Krümmer: ca. 1.400-1.500 bei Idol-Motorsport.
    Der Toda soll Qualitativ sehr gut sein.

    Js Racing ist in der Vergangenheit auch den Mugenkrümmer gefahren bis sie einen eigenen auf den Markt gebracht haben.

    Fazit:
    Mit Mugen, Js Racing bzw Toda kannste bestimmt nix falsch machen.

    lg
    NiceGuyAut

    Den Z4M bin ich noch nicht gefahren, allerdings den M3 E46, da hab ich mich auch erschrocken wie scheisse die Schaltung/Schaltgefühl beim Sportlichsten BMW ist.

    Den Z3 kenne ich ganz gut, mein Onkel hat einen, fährt sich wie eine 3er Limo *gähn*

    lg
    NiceGuyAut

    Was haltet Ihr von den Felgen?
    Irgendwelche Erfahrungen?

    Ein bekannter imortiert die gerade für einen anderen S2000-Fahrer, zu einem angeblich interessanten Preis!

    Zitat

    5zigen GN+ Pro Racer in 7.5x17 et48 vorne und 8.5x17 et48 hinten. Alle 4 Felgen werden von 5zigen auf et52mm abgefräst und dann kommen sie in hyper black zu uns.

    http://www.5zigenusa.com/main.html


    [Blockierte Grafik: http://www.5zigenusa.com/images/wheels/pracer_gn_mattbrz2_600.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.5zigenusa.com/images/wheels/pracer_gn_mattsil2_600.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.5zigenusa.com/images/wheels/pracer_gn_hblk_600.jpg]

    lg
    NiceGuyAut