Bezügl. was gibt es neues...
Hatte heute ein Gespräch mit Hr. Gösl FSZ Mekl Tel.: Österreich/(0)2752/52855 herausgekommen ist dabei:
Termin: 06.05.2005
max 4 Personen können diesen Termin noch belegen.
Preis: €220 für Mitglieder (€264 für Nicht-Mitglieder)
Falls sich jedoch mind. 6 Personen finden lassen können wir eine eigene Trupppe erstellen die dann z.B.: am 05.05.2005 (Feiertag in Österreich Vorschlag von Hr. Gösl) einen Drift-Kurs absolvieren kann.
Eigentlich sollten es mind. 8 Personen sein, aber wenn wir nur 6 Personen sind würden und noch zwei "fremde" dazugebucht werden.
Der Preis für diese 6+ Personen und diesen Termin würde dann €220 betragen. (egal ob Mitglied oder nicht)
Die weitere Vorgangsweise wäre dann, das sich Hr. Gösl vom ÖAMTC mit allen Kursteilnehmer in Verbindung setzen wird. (Bezügl. Kursunterlagen, Infos, Ticket, Zahlungsweise)
Darum bitte ich jetzt alle Interessenten mir eine PM mit Name, Adresse, und Tel.Nr.(erreichbar Tagsüber) zu schicken - diese Interessenten werde ich dann Hr. Gösl weiterleiten.
Hr. Gösl sagt wir sollten es ev. schaffen diese Woche (KW8) alles zu fixieren, weil ca. 2 Leute pro Woche einen Driftkurs buchen - und sonst fangen wir wieder von vorn an bezügl. Termin.
lg
NiceGuyAut
PS: Jetzt bin ich gespannt wieviele PM`s ich bekomme und wieviele wirklich zusammenkommen.
Interessentenliste bis jetzt:
Hotte (Klagenfurt)
botondo (Rohrbach)
expierience (?)
Nero (München)
markus s (rosenheim)
TJ (Osnabruck)
UK45 (Bayern)
Skunk2 (Frankfurt) wenn S2000 kommt ![]()
Also mit den ersten 4 (Hotte bis inkl. Nero) rechne ich schon, bei den anderen wackelt die Entscheidung noch, gell?
Interessenten mit anderen Fahrzeugen: (RX8 Forum wird mementan Gewartet)
Davio (Himberg) MX-5 1,8i
erwe RX-8
peteru RX-8
Christian RX-7
Beiträge von NiceGuyAut
-
-
-
@hotte
Wäre ganz Toll. Bin schon gespannt was dabei rauskommt.
Eine bitte hätte ich noch.
Habe ein bisschen rumgesurft und herausgefunden das die Polizei das Freie Fahren um €49 machen kann. Wir müssten €200 abdrücken. Vielleicht geht da auch was...
lg
NiceGuyAut -
@nero
Alles klar!
lg
NiceGuyAut -
ALSO...
Habe im FSZ Melk/NÖ (am Wachauring) angerufen.
Tel.: 01 2752/52855
Herausgekommen ist ab 10 Teilnehmer 5% Rabatt
ab 40 Teilnehmer 10% Rabatt
Max. Gruppengröße 10 Personen. Bezügl. Termin:Quote:
Termine Melk/Wachauring
Mittwoch 30. 03. 2005
Montag, 4. 04. 2005
Dienstag, 26. 04. 2005
Freitag, 6. 05. 2005
Kursbeginn jeweils um 09.40 Uhr
Wenn wir 10 Personen werden, können wir uns einen "beliebigen" Termin ausmachen. Wichtig ist für mich nur das es vor dem 23.05.05 ist denn ich möchte beim freien Fahren auf der Rennstrecke die Drift-Trainings Erfahrung schon gemacht haben.
Ich wurde noch mal darauf hingewiesen das dieses Drift-Training das beste ist was der ÖAMTC zu bieten hat. Hierfür kommt das neueste und beste Gerät zum Einsatz.
Ein Forums-Kollege (MX-5 Forum) hat schon ein Drift-Training absolviert und hatte Franz Fabian als Instruktör.
Mehr Info (zum Wachauring) hier:
https://www.oeamtc.at/index.php?type=article&menu_active =94&id=1104290
http://www.motorsportaktiv.de/veranstaltungen/strecken/melk/
Weiters habe ich erfahren das es auch ein freies fahren auf der Rennstrecke gibt. (Achtung Rennstrecke ist sehr kurz 1.002 kM)
Termine:
12.03.05
23.05.05 (Da bin ich auch zu 99.9% dabei)
Kosten: €200 pro Tag (für Autos)
€100 pro Tag (für Motorräder)
Gruß
NiceGuyAut -
Hallo Fangemeinde,
also ich habe jetzt in einem S2000, RX-8, MX-5 Forum gepostet.
Bis jetzt daben folgende Leute Interesse bekundet:
S2000 Fahrer:
Markus S
experience
UK 45
RX-8 Fahrer:
erwe
peteru
RX-7 Fahrer:
Christian
MX-5 Fahrer:
Davio
und meine wenigkeit
Ich werde also am Montag gleich mal anrufen und fragen wie es mit den Terminen aussieht, was sich preislich machen lässt, die €220 sind nämlich nur für Mitglieder des ÖAMTC.
Bitte um Bekanntgabe wer Mitglied beim ÖAMTC ist. (auch wenn die Zahl hier im D Forum wahrscheinlich nicht allzugroß ist)
Wie wärs mit diesem Thermin: (Ich frag mal nach wieviele Plätze da noch frei sind)
Freitag, 6. 05. 2005 Melk/Wachauring
Ich selbst wohne zwar näher an Marchtrenk/FSZ aber ich möchte mir diesen Wachauring gerne mal anschauen, ev. sieht man dann auch was vom Step 2 Training.
Gruß
NiceGuyAut
PS:
Ihr könnt die anderen Postings auch verfolgen wenn ihr wollt.
Links:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=11070&s tart=0&rid=2321&S=e78ad232a55c92a721bdb529b3a45812
http://www.mx5-austria.at/
http://www.mx-5.de/html/forum___umfragen.html
http://www.r-x-8.de/wbb2/thread.php?sid=56fb3d0204eaab901d1f d1223da59de2&postid=78861#post78861 -
Kosten: Step 1 Drift-Training (1-Tägig) ca. €220 siehe auch ÖAMTC-Hompage
Versicherung inklusive bei ÖAMTC
Ort: in ausgewählten ÖAMTC Fahrsicherheitszentren siehe Homepage
Für mich wäre Marchtrenk (OÖ) natürlich am günstigsten, können uns aber auf ein zentraleres in Österreich einigen.
Habe im August 2004 ein 2 Tägiges Fahrsicherheitstraining gemacht (ich mit MX-5, und meine Frau mit Xedos 9). Kann ich nur jedem empfehlen.
Gruß
NiceGuyAut -
Hallo (Heckschleudern)Fangemeinde,
ich habe mir zu Weihnachten einen Gutschein für eine ÖAMTC Drift Training in ÖSTERREICH schenken lassen. Nun wollte ich mal fragen ob interesse besteht und vielleicht jemand mit mir daran teilnehmen möchte?
Termin nocht nicht fix muß erst dort anrufen, hätte mir aber gedacht sobald es schöner wird April/Mai (mein MX-5 hält nämlich Winterschlaf)
Ach noch was Kriterien für Drift Training sind Hecktriebler und mind. 140PS + abschaltbare Elekt. Helferlein.
Falls jemand mit den abscheulichen Gedanken spielt nicht mit dem S2000 teilzunehmen
(So wie ich da ich leider noch keinen besitzte)
Bitte um Rückmeldung
Gruß
NiceGuyAut -
Hallo Fangemeinde,
nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben:Quote:
Der neue Boxster ist klar das bessere Auto. Die Technik ist neuer und er ist einfach moderner.
Der F20C ist immer noch der Motor mit der höchsten Literleistung, in Serienfahrzeugen, er hat Jahrelang Auszeinungen bekommen.
z.B.: "Best Engine of the Year"
UND weder BMW noch Porsche haben es bisher getoppt.
Ich würde mal ganz provokativ behaupten der Boxter hat altbekannte Technik, jetzt darf es sich eben auch der Extras der 997er Baureihe bedienen. Das hat nichts mit neuer bzw. moderner zu tun - und aus Konzernsicht bestimmt nicht sehr aufwendig.
Die schnelleren Rundenzeiten resultieren einfach aus der Mehrleistung und dem JETZT Porschewürdigem Fahrwerk.
Manchmal könnte man glauben Ihr seid euch garnicht bewusst was für ein tolles Auto Ihr fährt.
Wo hat sich der Boxter denn bitte weiterentwickelt. Motor: mehr PS OK kein Kunststück das traue ich Porsche schon zu. Die tolle Porsche Bremsanlage NUR gegen Aufpreis, toll. Abgesehen davon ist sie der S2000 Serienbremsanlage auch keine Welten voraus. Ein besseres Fahrwerk +PSM gut, das es daß im Alten nicht gab war sowiso eine Frechheit, da frage ich mich glatt was den alten Boxter eigentlich als Porsche ausgemacht hat. Kann eigentlich nur der Preis gewesen sein.
O.K. jetzt könnte man frage wo hat sich der S2000 weiterentwickelt. Dazu fällt mir auch was ein. Der S2000 ist in seiner Klasse bis 2 Liter .... DER BESTE
Vergleicht man jetzt mal einen Porsche Boxter 3,2 Liter mit einem Honda NSX-R 3,2 Liter wären wir in der selben Klasse. Und siehe da, die Zeit des NSX-R auf dem Hockenheimring 1.14,6 der NSX ist aber schon 12-13 Jahre alt. WO BLEIBT DA DIE WEITERENTWICKLUNG BEI PORSCHE
Ein Honda NSX-R ist übrigens nur eine einzige Sekunde langsamer als ein 996 Turbo auf dem Fuji Speedway (beim Time Attack = Zeitfahren) Und das trotz weniger Hubraum, weiger PS 130! um genau zu sein.
Weiterentwickeln würde ich mich auch erst wenn die Konkurenz aufholt. (Das soll nicht heißen das ich nichts in der Hinterhand habe)
In Amerika wird der S2000 als 2,2 Liter mit leicht gesengter Drehzahl verkauft, das könnte man auch als Weiterentwicklung ansehen. (mein Ding ist das zwar nicht aber bitte)Quote:
Der S2000 ist Gott sei Dank noch ein Wagen, der das Fahren im Vordergrund hat und nicht das techn. machbare.
Ich sage er tut beides, sie Text obenQuote:
Klaro ist der Boxster besser, ich schätze auch das er im Schnitt mit den Optionen mit den er geordert wird etwa das doppelte wie ein S2000 kostet... das darf dann auch ein bisschen besser sein...
Definition: Besser = 4 Sec schneller
Finde ich auch der er das bei dem Mehrpreis darf
Abgesehen davon ist der S2000 exklusiver da seltener. Der Grund warum Honda den S2000 entschärft anstatt kompromissloser zu machen wird am Markt liegen, denn auch Honda muss Autos verkaufen.
Aber bei der Mehrpreisspanne zum Boxter kann man den S2000 locker so kompromisslos machen wie mann will, und vielleicht sogar gleich schnell.
lg
NiceGuyAut -
Hallo Schlümpfe,
also meiner Meinung nach, ist es nicht Sinnvoll eines der Beiden Autos als Winterfahrzeug zu nutzen. Sinnvoller wäre es da schon auf einen Evo/Subaru WRX/STi zu sparen.
Falls Du Dir wirkliche einen der beiden Wagen zulegst. Wirst Du sicherlich auch fleißig im Sommer damit rumfahren. Sind zwar keine Roadster ABER Sportwagen mit viel Dampf.
Allerdings würde ich mir keine MKIII Supra kaufen sondern NUR die MKIV TURBO mit 330PS Serienmäßig, die gefällt mir auch vom Design her besser.
Soll übrigends eine neue Supra kommen 2005/6
Beide haben allerdings das gleiche Problem -> sie sind zu schwehr. Ich würde daher anstatt mehr PS eher zu weniger Gewicht tunen.
Ach ja wegen der Ersatzteilpreise würde ich als Honda-Fahrer keine großen Sorgen machen, falls Du mal welche brauchst.
lg
NiceGuyAut -
Also ich finde Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Zeigt mir mal einen 2 Liter 4-Zylinder ODER einen anderen Sportwagen mit nicht mehr als 240PS der den S2000 nass macht.
Ich finde es eher eine Schande für BMW & CO das ein 2 Liter 4-Zylinder die 3 Liter R6 von BMW SO unter Kontrolle hat. (O.K. ausser im Topspeed bereich).
BMW hat im Zuge der M5-Vorstellung selbst gesagt das Hochdrehzahlmotoren die Königsdisziplin sind. (und dabei so getan als ob sie diese erfunden hätten)
Aber jetzt bitte nicht den S2000 mit dem M5 Vergleichen. BMW soll doch bitte mal einen 2 Liter 4-Zylinder bauen damit man diesen dann mit dem S2000 vergleichen kann.
Außerdem wirbt Honda auch mit der Sauberkeit und Sparsamkeit des S2000, die genannten "Rivalen" sind alle nicht so sauber und sparsam wie der S2000.
Und überhaupt und sowiso macht der S2000 viel mehr Spass, liegt vermutlich auch daran das man das Auto auch fahren kann und nicht NUR Passagier ist wegen ESP, PSM LauchControl & Co.
Versteht mich nicht Falsch ich finde diesen ESP, PSM LauchControl & Co. Kram sehr nützlich, wenn man Beruflich viel fährt will und kann man sich nicht so gut auf das fahren konsentrieren, da soll die Elektronik das alles machen. ABER HALLO in einem Sportauto/Spassauto/Zweitwagen WILL man das vielleicht garnicht. Das fährt man nämlich -> des fahrens willen.
Das der stehende Start nicht die Paradedisziplin des S2000 ist wissen eh alle. Aber nicht alle Autos die aus dem Stehen nicht so gut wegkommen sind schlechter, sondern deren Qualitäen liegen wohl wo anders.
Echt kaputtgelacht habe ich mich als ich den Tracktest vom SLK350 gesehen habe. Also die Beschleunigungs und Verzögerungswerte wahren ja ganz passabel. Aber bitte bedenken bei 3,5 Liter Hubraum und 272PS sollte doch ein bischen mehr drinnen sein. So aber am Handlingkurs hat dieser Panzer dann eine 20er Zeit hingelegt
Da erinnere ich mich doch glatt an die Aussage des Testers das die fehlende NM untenrum beim S2000/RX-8 sich Katastrophal auf die Rundenzeit auswirken würden. Man siehts eh. Wenigstens greifen keine Elektronischen Helferlein ein die man nicht mal ganz ausschalten kann.
Die deutschen/US Autos sind eben nur geradeaus schnell. Siehe Autobahn.
PS: der RX-8 ist weit vor dem S2000 ich dachte hier kursiert die Meinung das der S2000 schneller ist, dem ist wohl nicht so.
Aber seis drum, wie wir alle wissen haben bei diesm Tracktest die 4WD Autos die klaren Vorteile. Wäre es ein anderer Tracktest sähe es ganz anders aus.
Gruß
NiceGuyAut -
Hallo Fangemeide,
da ich Japaner liebe und es um eine meiner Lieblingsautomarken geht muss ich meinen Senf einfach dazugeben.
Der Mazda RX-7 FD ist eines der besten und exklusivsten Autos überhaupt. Und außerdem so alt ist er garnicht, immerhin gibt es den RX-7 FD Spirit R (280PS) bis BJ: 2002 allerdings NUR in Japan.
O.K. mit den modernsten Sportwagen kann er eben noch mithalten, aber als er rauskam war er seiner Zeit weit voraus. Und das ein Auto nach 12 Jahren (FD Zeitrechnung) mit den modernsten Sportwagen immer noch mitfahren kann, sagt eigentlich schon alles. Der FD ist sowas von ausgereift und perfektioniert worden und in Japan ein Kult.
Bei http://www.rx7-dreamcar-imports.com/html/fahrzeuge.html
kann man sich einen 2002er Spirit R in DER Japanischen Racing Farbe Weiß holen. Leider handelt es sich dabei um einen Unfaller.
Viele von euch kennen bestimmt einige Best Motoring Videos. Da sieht man oft den RX-7 FD mitfahren, und er schlägt sich immer, überdurchschnittlich gut.
Das einzige was der RX-7 einem nicht bieten kann, ist Roadster feeling. Nicht mal eine Targa-Version gibt es, leider.
Finde ich irgendwie lustig das S2000 Fahrer sich Sorgen über die Haltbarkeit eines Wankelmotors machen. Vorallem deswegen weil der S2000 Motor ja auch eher den Ruf hat, naja wie sage ich es am besten "nicht ewig zu halten".
Ich lese auch sehr viel im RX-8 Forum (viele RX-7 Fahrer anwesend), und kann euch sagen bei ordnungsgemäßer Wartung, UND handhabe (wie beim S2000 hald auch) halten die Dinger länger als manche glauben.
Zum RX-8 möchte ich nur noch sagen das dieses Sportcoupe UNTERSCHÄTZT wird. Er ist vielleicht nicht so schnell und kompromisslos wie ein RX-7 FD (will und muss er auch garnicht) ABER er ist schneller als viele glauben. Diverse Tracktests & Rundenzeiten (Internationale, nicht diese DSF ********) beweisen es. Der Haken beim RX-8/7 ist hald man muss schon fahren können muss um sein volles Potenzial auf die Straße zu bekommen. (Im Gegensatz zu div. Deutschen Herstellern die Ihre sogenannten Sportwagen (el.) kastrieren, oder neuerdings sogar Launch Control ausstatten, weil sie Ihren Kunden öffensichtlich nicht zutrauen diese Fahrzeuge zu Kontrollieren, oder es garnicht möglich ist diese Panzer zu Kontrollieren)
Gruß
NiceGuyAut -
WOW ich wollte schon immer eine Supra haben.
Da wird ja die Marke Toyota wieder interessant für mich.
schaut mal hier das big supra video
http://videos.zforcenetwork.com/
Die momentane Modellpalette kanste voll kicken
neuer MR-2 Roadster gefällt mir nicht, Celica Frontantrieb K.O. Kriterium.
Gruß
NiceGuyAut -
Hi Yoda,
Hi all,
ich werde mir vermutlich einen gebrauchten "Nürburgring Blauen"
Kaufen. (muss nur noch warten bis ihn der Typ der ihn Anfang 2004 gekauft hat, wieder zurückgibt, immerhin hat der Herr einen BJ:99 gegen den 04 eingetauscht, hoffentlich macht er das in ein paar Jahren wieder)
Da ich also sowiso vor habe den S2000 gebraucht zu kaufen, muß ich mich nicht auf eine einzige Farbe fixieren.
Meine Favouriten sind:
Nürburgring Blue Met.
Ascari Red Pearl
Die 4-Schicht-Handlackierungen gefallen mir eigetlich alle
lg
NiceGuyAut -
Hallo Stocky,
ich hätte für nächstes Jahr gerne die oben genannten Felgen für meinen Mazda Xedos 9 BJ:99
Könntest Du mir die Felgen besorgen?
Wieviel würde das Kosten?
Mal sehen wie das so läuft, mit Preis, Festigkeitsgutachten usw.
Sonst hol ich mir doch die OZ SL
Gruß
NiceGuyAut -
Hallo Fangemeinde
Es handelt sich um Dezent T in der Größe 8Jx18" ET40 LK5x114,3 inkl. 225-40/18er Bereifung der Marke Pirelli P Zero
Bin sie auf einem Xedos 9 gefahren.
Vielleicht kann sie jemand brauchen wenn auch nicht auf dem S2000.
http://www.dezent-wheels.com/
kann man sich dort runterladen.
Die Felgen/Reifen-Kombi ist absolut neuwertig hab sie selbst erst sein äh ca. Juli 2004 NEU gekauft. Muss die Rechnung suchen kann ich bei Interesse aber gerne einscannen und versenden.
Felgen/Reifen haben ca. 2500 kM gelaufen (Xedos 9 auf Wechselkennzeichen)
Fotos auf Wunsch!
Ich will sie eigentlich nur verkaufen weil ich irgendwie das Gefühl habe der "kleine" Motor 2,0i-V6 würde sich mit schmaleren Reifen 205er oder max. 215er leichter tun.
NEUPREIS war übringends ca. 1500€ (alle Kompletträder)
keine Ahnung wieviel ich verlangen soll aber aufgrund den Zustandes glaube ich 1200€ wären schon O.K. (für wirklich Neuwertige 18")
Gruß
NiceGuyAut


