Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir folgendes sagen:
Die OEM ECU reagiert auf die ganzen Anbauteile relativ emotionslos.
Ich hab meinen S Anfang des Jahres mit sämtlichen Anbauteilen auf einem Maha Prüfstand gehabt und 221PS erreicht.
Da war eine 70mm Rikli DK Stock Motor Js Krümmer und Berk KAT sowie Comptech Edelstahl Cat-back und natürlich das OEM ECU verbaut.
Der verlauf der Leistungs und Drehmomenten-Linie war zwar schöner im Vergleich zu einem Stock-S aber das war es dann auch schon.
Siehe Anhang.
Da gibt es vermutlich gute Serien-S die Stock mehr Leistung haben.
Aber egal, ich hatte mit meinem Wagen viel Spass.
Mit dem neuen Motor hab ich leder kein vergleichbares Prüfstanddiagram. Ich hab allerdings im Zuge der Abstimmung eine Leistung von 247PS erreicht. Allerdings auf einem anderen Prüfstand.
Anbauteile sind alle gleich, bis auch die Cat-Back da hatte ich wieder meine Js drunter.
Das Ergebnis war aufgrund mehrerer Faktoren leider etwas enttäuschend.
Der Prüfstandbetreiber hat mir folgendes erklärt:
1. der nötige Sprit für den Toda Motor konnte durch die OEM Benzinpumpe nicht geliefert werden. Weiters sind die Einspritzventile voll ausgelastet.
2. der KAT finktioniert in meinem Setup nicht optimal
3. Die Abstimmung wurde mit 98 Oktan-Sprit und der Priorität auf Haltbarkeit und Fahrbarkeit durchgeführt.
Der Prüfstandbesitzer hat gemeint das ein Stock S auf dem Prüfstand noch nie über 215 PS gemessen wurde.
So gesehen bin ich mit der ganzen Geschichte zwar zufrieden, die Benzinpumpe wurde aus Sicherheitsgründen gegen eine Walbro getauscht.
Die Leistung ließe sich garantiert verbessern sollte ich nun mit der Walbro und größeren Einspritzventilen und einem anderen KAT nochmals zur Abstimmung fahre.
Tue ich es? => Nein
Wozu, für 10 PS mehr?
Ich wollte ein sicheres Setup, das hab ich jetzt.
Einspritzventile, Renn-Kat und Abstimmung würde mir einfach zu viel Kohle kosten.
Ich hab diese Schritte aus der Not heraus gemacht, da ich eine Motorschaden hatte.
Wenn ich nicht in der Situation gewesen wäre, würde ich den Kosten/Nutzen des "Tunings" als ungenügend bezeichnen.
Jeder Turbo fahrer würde sich totlachen bei der Leistungssteigerung.
Ich denke es gibt nur ganz wenige S die stärker als Serie sind und halten.
Bin ich mit meinem Wagen zufrieden? => Ja!
Der Wagen hat mehr als ausreichend Leistung, hängt aggressiv am Gas und dreht willig!
Freu mich schon auf meinen nächsten Trackday!
lg, NiceGuyAut
PS: Mit dem Serienmotor hat der KAT besser funktioniert.