Beiträge von NiceGuyAut

    Da ich am 2.07.2011 einen Motorschaden (=Pleulabriss 4ter Zylinder) hatte biete ich nun den defekten Motor bzw. die Einzelteile zum Verkauf an...
    ...siehe Fotos im Anhang

    Ich brauche das Zeug nicht mehr da ich bereits einen Ersatzmotor geswappt habe, um rasch wieder einsatzbereit zu sein.

    ...eventuell kann jemand etwas brauchen als Ersatzteil bzw. zum Aufbau.
    Der Motor hat eine Laufleistung von ziemlich genau 80.500km, brauchte kaum Öl.

    Der Block ist hinüber, aber ev. sind einige Innereien als Ersatzteile zu gebrauchen.
    - Kurbelwelle
    - Riemenscheibe (Kurbelwelle)
    - 3 Pleul
    - 3 Kolben


    Der Zylinderkopf sieht für mich nicht so schlecht aus.
    Gröbster Mangel ist ein fehlender Rollenschlepphebel.
    ...siehe Fotos im Anhang

    Dadurch ist anzunehmen das die beiden Einlass-Ventile auch hinüber sind. Vermutlich sind auch die beiden Ventilschaftführungen kaputt.
    ev. Wiederaufbau oder als Teilespender...

    Die Nockenwellen sehen jedenfalls noch gut aus, ebenso wie die Lagerböcke. Die einzigen sichtbaren Mängel an den Nockenwellen hab ich mit Bildern dokumentiert.

    Alle angaben ohne Gewähr, da ich kein Fachmann bin...

    Für alles hätte ich mir 700 EUR vorgestellt.
    Ist mir auch lieber wenn alles auf einmal weggeht.

    Zylinderkopf komplett 450 EUR

    Falls jemand einzelne Teile braucht bitte anfragen.

    lg, NiceGuyAut

    Verkaufe einen kompletten Satz Antriebswellen Distanzringe NEU

    Zu empfehlen bei Tiefergelegten Fahrzeugen
    Oder bei Fahrzeugen die Vibrationen an der Hinterachse haben - meistens nach erfolgter Tieferlegung :thumbup:

    € 60 EUR +15 EUR Versand

    Hab sie selbst per Ebay gekauft...
    ...aber da meine Geräusche und Vibrationen von einem defekten Radlager gekommen sind hab ich keine Verwendung mehr dafür...

    Zitat

    Original von jimmy a
    hast du mal geschaut, was das Zeug kostet :evil:

    Und du kannst so viel falsch machen, der Wolfgang fühlt mit der Hand dein Profil, und weiß dann schon, in welche Richtung er verstellen muss 8o
    Solche ein Wissen und Gefühl, muss man sich erst mal aneignen. Bevor so einen Anschaffung, in meinen Augen, Sinn macht.

    Ich dachte ich hätte da einmal ein Vermessungsset "preiswert" gesehen..

    Natürlich hast Du recht, was das Wissen und Gefühl angeht.
    Aber man kann ja mal anfangen, Profis fallen nicht vom Himmel.

    Und zum Austesten und einstellen von verschiedenen Reifenarten Strasse/Semis/Slicks vor "wichtigen" TimeAttack Trackdays würde es meiner Meinung nach schon Sinn machen.

    Dann hätte man nämlich die Möglichkeit es öfter zu machen und müsste nicht ständig mit einen Sub-optimalen Kompromiss rumfahren.

    Lt. meinem Coach ist mein Setup auch ein guter Kompromiss. Aber es kommt eben immer darauf an mit was man es vergleicht. Bzw. wenn man zum Beispiel Semi oder Rundstreckenslicks fährt ist 2° Negativsturz schon mal Standard.

    lg, NiceGuyAut

    na da hast ja mächtig investiert :lol:

    Steht aber Top da :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Um den Sound der Taitec Anlage beneide ich Dich, die ist oberporno.

    Hab vorletztes Jahr auch schon überlegt mir den NSX vom Mitti zu kaufen.

    Hatte auch fast die selbe Einkaufliste wie Du...

    Sehr bedauerlich der Unfall, wie jeder unnötige Unfall eben.
    Denke das es sich hier um einen typischen Fahrfehler handelt.

    Hauptsache den Menschen ist nix passiert, der Schaden am Wagen dürfte auch nicht ganz billig sein.

    Ich hab im Oktober 2010 auch einen Heckausbruch gehabt. In der langsamsten Schikane des Hungarorings.
    Habe versucht den Wagen noch abzufangen, leider ist mir dabei die Strecke ausgegangen.
    FAZIT: habe eine neue (gebrauchte) Heckstosstange gebaucht, Blech und Heck-Leuchten waren zum Glück heil geblieben.
    Wäre in meinem Fall ev. besser gewesen, ich wäre auch nur auf die Bremse gelatscht.

    Jetzt könnte man natürlich sagen man soll nur am Ring fahren wenn man mit einem Hänger anreist und eine Versicherung hat die den möglichen Schaden bezahlt.
    Wenn man sich aber schlau macht was das alles kostet, möchte ich wissen wer es immer noch tun würde.

    - Autohänger 4.000,-
    - geeignetes Zugfahrzeug ?.???,-
    - Führerschein ?.???,-
    - Versicherung ?.???,-

    Bin ganz Ohr wenn jemande Preis hat die er anstatt den Fragezeichen einsetzen kann...

    ==========================================
    Ich werde sicherlich nie auf die NS fahren.

    Grund:
    - extrem weite Anreise, bei techn. gebrechen wird heimschleppen teuer und aufwändig
    - zu wenig Auslaufzohnen
    - extrem Anspruchvolle Strecke mit wechselnden Bedingungen.
    - Touristenfahren mit Motorräderung und Autos ohne Klasseneinteilung ist generell idiotisch
    - Preise der nicht Touristenfahrten-Events

    Da bleibe ich lieber auf meinen Strecken: Hungaroring, Pannoniaring Salzburgring, RedBull Ring (=eh. A1-Ring), Wachauring, Brünn

    lg, NiceGuyAut

    Laufleistung 1x Prüfstand

    Bekomme die Nockenwellen in Form eines Komplettpacketes.

    Hab mich jedoch entschieden erstmal mit dem Serienstreuergerät und Seriennockenwellen zu fahren.

    Daher biete ich sie zum Verkauf an...

    Falls jemand Interesse hat, Angebote per PM!

    lg, Bernd

    Meine Erfahrungen nach 2 Saisonen mit kürzerer Achse:
    Ich hab ein 4.44er Spoon-FD verbaut.

    Ich erfreue mich meine 11% kürzeren Achse hauptsächlich auf Rennstrecken da kann man schaltfauler fahren und macht den Wagen im Grenzbereich nicht so nervös.

    Bei Ausfahrten und Passtraßen genieße ich es eben auch mit dem 2. Gang flott voranzukommen. Da ich kein Freund bin vom 1. Gang (außer beim Anfahren)
    Vom Stand prügle ich meinen S praktisch nie weg.

    0-100 interessiert mich auch nicht, bei Trackdays startet man aus der Box. Außerdem geht's um nichts weiter als Spass zu haben.

    Theoretischer Topspeed ist völlig irrelevant vorallem in Österreich, ein Stock S erreicht den auch nicht.
    In Deutschland war ich mal auf Tacho 257km/h mit der Serienachse.
    Das sollte ich jetzt theoretisch auch schaffen.

    Würde jetzt ehrlichgesagt nicht behaupten das ich mit dem FD viel schneller bin als ein Stock-S Fahrer - nur entspannter on Track.
    Vergleiche sind allerdings schwierig, da die Fahrer unterschiedliches Talent haben und die Autos auch meist unterschiedlich getuned sind.

    Ich genieße das FD allerdings sehr und möchte es auch nicht mehr missen, allerdings ist es beim längeren Reisen auf der Autobahn und beim Warmfahren kontraproduktiv.

    Ich reise meist nur mit 123km/h gem. GPS-Navi auf der Autobahn das sind ca. 4.500U/min im 6. Gang.
    Warmfahren tue ich indem ich sofort nach dem ausfahren aus der Garage in den 5. bzw. 6. Gang schalte.
    Ich fahre im Ortsgebiet immer mit dem 5. bzw. 6 Gang ist bei der Achse überhaupt kein problem. Lediglich auf der Autobahn warmfahren ist doof.

    lg, NiceGuyAut