Top Beitrag!
DANKE Bernd
Top Beitrag!
DANKE Bernd
Hab ich schon geschaut, ist das geil im nassen!
Mega-Respekt vor Deinem Können!!
Das Video ist Hammermäßig. Volle Aktion nonstop
![]()
Gratuliere
![]()
Am Salzburgring war ich am Samstag vor Ort, schade das wir uns nicht gesehen haben. Aber vielleicht klappt es ja am RedBull Ring.
pls Onboards ![]()
Hör doch auf den Max und kauf dir auch die Yokohama AD08, dann klappt es auch mit dem picken in den Kurven.
lg
meine Kinder waren nicht wegzukriegen von den Reifen... ![]()
ZitatOriginal von S-enna_2000
Wo hast Du die Slicks denn her?
GrußMarkus
von hier:
https://s2k.de/www.rennreifenshop.de
Heute ist Grip angekommen ![]()
gebrauchte Rennreifen:
2x 215/620R17 Dunlop mittel-hart 95%
2x 235/610R17 Dunlop 720 Rundstrecke 98%
Damit müsste ich in meinen Radkästen platz haben.
Slick Konstruktion ist die selbe,
Mischung vorne etwas softer als hinten. Passt.
ZitatOriginal von S2H
Grundsätzlich würde ich in dieser Preisklasse nur einen Neuwagen kaufen, wenn ich selbstständig wäre, als Angestellter würde ich mir niemals einen Neuwagen in der Preisklasse kaufen. Als selbstständiger auch nur, wenn meine Steuerprogression so hoch wäre, das sich der Kauf eines Neuwagens durch das absetzen solches amortisiert. Das ist vom Grundsatz mein erster Gedankengang, zum Thema Neukauf.
Der Wertverlust ist einfach immens, denn nach 3-4 Jahren ist das Auto nur noch die hälfte Wert, das heisst, 30.000 Euro + Unterhalt sind weg. Das ist eine Menge Geld, das man verbrennt. Dafür kaufe ich mir eine kleine "Studentenwohnung" und bekomme ca. 300 Euro mtl. Mieteinnahmen. Als Selbstständiger sind das alles Kosten, welche man absetzen kann und daher aus den Steuervorteilen vieles dieser Kohle am Jahresende wieder in Form von geringerer Steuerlast zurückerhält.Andere Überlegung, welches dieser Autos hat unabhängig des Angestelltenverhältnisses oder des Selbstständigenverhältnisses geringeren Wertverlust? Was wäre wenn du doch noch 7.000 Euro aufbringen könntest (was bei den Summen kein Problem sein dürfte) und einen gebrauchten GTR kaufst? Der GTR wird aufgrund der Seltenheit und Beliebtheit nach 3-4 Jahren sicherlich einen geringeren Wertverlust haben und alleine dadurch, machst du deine 7.000 Euro wieder wett. Ich würde ohne mit den Wimpern zu zucken einen gebrauchten GTR einem Cayman oder M1 vorziehen.
Tu dir selbst was gutes und kauf dir einen GTR oder eine Corvette Z06
Das ist viel mehr Emotion und Pursimus für den gleichen Preis und du lässt JEDEN M1, Ford Focus oder RS3 stehen.
UNTERSCHREIB!
Understatement is overrated ![]()
Wenn Du schon Kohle in die Hand nimmst, dann stell Dir was anständiges vor die Türe. ![]()
Hab erst im Oktober wieder einen GT-R am Hungaroring getroffen. Einfach abartig.
lg, NiceGuyAut
kommt auf den Austragungsort an.
ich fahre ja ohnehin mehrmals im Jahr auf die Rennstrecke
ZitatOriginal von Flash
Also ich möchte mir ein neues Spielzeug für den Altag anschaffen weiß aber nicht welches?Ich habe schon zwei Kandidaten im Auge und wollte gerne eure Meinung dazu hören oder vielleicht habt ihr auch noch andere Vorschläge:
1. Audi RS3, 5 Zylinder 340 PS bei 5400-6500 rpm, 450 Nm bei 1600-5300 rpm
2. BMW M1, 6 Zylinder 340 PS bei 5900 rpm, 450(+50) Nm bei 1500-4500 rpmEs sollte halt was nicht so großes sein aber über 300 PS haben vielleicht hat einer von euch noch eine Idee ansonsten bi ich auf eure Meinungen gespannt.
P.S.
Sollte der Beitrag hier falsch sein dann bitte verschieben.
Hast Du zuviel Geld oder ist dir langweilig? ![]()
Was machst mit 300+PS Wagen die einfach nur teuer sind in jeder Hinsicht im Alltag?
Welches "Alltagsauto" fährst Du aktuell?
Der Renault Megane RS oder der Focus RS bietet meiner Meinung nach auch das gleiche für weniger Geld.
lg, NiceGuyAut
Weiß ich ![]()
Danke!
Ich hab schon ein solides Angebot für die Michelin aus Ungarn (=Racing Coach)
O.K.
VA 210/625-17 Yokohama A005 Rundstrecken-Slick
HA 230/625-17 Yokohama A005 Rundstrecken-Slick
Alternativ
VA 20/61-17 Michelin Rundstrecken-Slick
HA 24/61-17 Michelin Rundstrecken-Slick
oder vergleichbares.
Ja, wird ein Subaru Boxer-Motor (Top-Version hoffentlich mit Turbo)
sehr geiles Foto "fight the state"
Gesucht wird eine gebauchte Abgasanlage ab KAT in Edelstahl oder Titan.
Single oder Dual ist nicht so wichtig.
Toll wäre eine Amuse R1, Js Racing SUS304 Edelstahl (=die neue) inkl. Silencer, oder eine Mugen Titan gerne auch eine Greddy Spectrum Elite.
Sie sollte leicht sein und Leistung bringen oder zumindest keine kosten.
lg, NiceGuyAut
Ich bin auf den Österreichschen Rennstrecken live dabei...
Fahre die Dinger am Legend
Sind schon alt, aber immer noch tiptop
Hab auch einen 46" Plasma von Panasonic der Generation G11
Bin sehr zufrieden ![]()


