Deine Haftpflicht hat gezahlt, wiso?
Hat Dich der Verkäufer darauf hingewiesen das Du etwas falsch gemacht hast?
Geht ja garnicht...
Hab ich noch nie gehört.
Ansonsten ganz normal.
Handbremse ziehen, Entriegelt Verdeckknopf betätigen.
Deine Haftpflicht hat gezahlt, wiso?
Hat Dich der Verkäufer darauf hingewiesen das Du etwas falsch gemacht hast?
Geht ja garnicht...
Hab ich noch nie gehört.
Ansonsten ganz normal.
Handbremse ziehen, Entriegelt Verdeckknopf betätigen.
Beleuchtung, Kühlerwasserstand, Batterie-Check.
Bremsentest, Handbremsentest.
Auf Geräusche achten.
Öl gem. Handbuch 5W40er. Ich würde ich schon ein "gutes" gönnen.
Also ein Premium, Ultra oder so was.
20km+ Warmfahren bei den Temperaturen
Dann streichelst Du ihm noch mal über die Kapuze und bittest Ihn brav zu sein, auch wenn Du noch nicht ganz weißt was Du tust ![]()
Knarzgeräusche kenne ich beim S eingentlich nicht?
Ich denke die meisten Gewindefahrwerke sind nicht besonders viel härter, als die OEM-FW. Die Karosseriealterung wird also mehr oder weniger normal stattfinden.
Ich hab es in der Vergangenheit immer so gehalten. Wenn tieferlegung dann auch Verwindungssteiffigkeit erhöhen, mittels Domstrebe zum Beispiel.
lg, NiceGuyAut
O.K. OEM 16" sind, gerade beim 04er, auch nicht optimal.
Ich finde 225er Bereifung auf 8,5J Felge ist zu schmal, lassen sich zwar montieren, aber damit sitzt der Reifen zu aggresiv auf der Felge. Das lässt sich sehr schlecht kontrollieren.
Am besten zum Kontrollieren ist es wenn die Reifenflanke ganz leicht Ballonförmig ist, auch wenn es vielen nicht gefällt.
Ich fahre zum Beispiel auf den 7,5J vorne 225er T1R bzw. 215 A048 Semi's die sind aber generell breiter als angegeben.
Die sitzten schön auf der Felge und lassen sich auch super kontrollieren.
Der S ist meiner Meinung nach sehr sensibel was Reifen und auch Felgen betrifft.
Was wirklich gut geht sind am S sind leichte Felgen 17" oder max. 18" aber dann wirklich leichte und Top-Reifen.
Nur dann hast eine Fahrmaschine und kannst auch die vorhandene Motorleistung optimal nutzen und auf die Straße bringen.
Ich hab keine persönliche Erfahrung mit dem Federal Rs-R 595, aber ein Freund von mir hat den auf seinem Endyn ATR getest und gesagt das er kein Vergleich zu einem Toyo R888 ist. Schwer ist der Reifen auch!
An Deiner Stelle würde ich in 18" wohl die Toyo R1R 225/40-18 und 255/35-18 bzw. die Kumho V70 Semi's in der Dimension kaufen 225/40-18 und 255/35-18
Beide Sätze für unter 800,- die R1R sind noch etwas günstiger.
Die mir bekannte Auswahl von günstigen Reifen in 18" ist nicht so groß wie in 17"
Da könnte ich Dir den Hankook RS2 oder noch besser den Yoko AD08 emfehlen.
Gibt es in 225/245 für 7,5J und 8,5J breite Felgen.
Das ist dann noch viel günstiger. Die RS2 kosten ca. 500 EUR und die AD08 etwas über 600 EUR.
lg, Bernd
Felgen kaufen ist beim S nicht leicht.
Entweder sie sind Arschteuer und/oder nicht eintragbar oder sie passen nicht perfekt, oder sie sehen nicht gut aus.
Ich will Dir nix vorschreiben aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen das es schon was bringt eine wirklich passende Felge auf dem Wagen zu fahren.
Ich kenne jemanden der früher auch 10kg schwerer Chromfelgen spazieren gefahren hat. Eventuell auch noch mit Sackscheren billigreifen. Das mit einem Sportwagen der von seiner Agilität lebt eigentlich alles was er zu bieten hat.
Mit der suboptimalen Kombi 8,5J einmal mit 225er und hinten mit 245er wirst fahrdynamisch nicht glücklich werden. Da schneidest Dich nur ins eigene Fleisch. Die Reifen werden sich völlig unterschiedlich Verhalten.
Die Reifen sind im Prinzip etwas zu schmal hinten und viel zu schmal vorne.
Klar "geht" vieles. Die Fragen ist nur wie.
Ich bin einmal einen Toyota MR2 Turbo mit ebeso suboptimalen Felgen (=die waren vorne und hinten auch gleich breit, nur hatte er nicht zu schmale - so wie Du-. sondern zu breite Refen aufgezogen) gefahren. Hab mich damit fast eingebaut.
Der Besitzer (=ehm Kart Landesmeister, und EX-Rennfahrer) den ich inzwischen zu meinen Freunden zähle, hat mir damals auch erklärt das er mit OEM Fegen/Bereifung "besser" kontrollierbarer, schneller fährt aber die größeren Felgen gefallen hald besser.
Fahr doch die OEM 17" 04er Felgen die sind eh sehr schick. Und kauf Dir gebraucht einen Satz maßgescheiderte Felgen.
Gibt immer wieder was hier im Forum. Ich hab beide Felgensätze CE28 und BBS LM hier gebraucht gekauft.
ZitatOriginal von Snmalone
So, das Thema Felgen ist erledigt. Ich bin wie bei meinem alten S bei 18" geblieben. Rota G-Force 18x8.5 ET48 in gunmetal rundum, mit 225/40/18 vorne und 245/35/18 hinten. Bin schon gespannt wie die wirken am S.
Hey welcome Back!!
Gratuliere, schöner Wagen!!!
Moment mal Du montierst 8,5J ET48 vorne und hinten und klatscht dann schmale 225er vorne drauf und hinten 245er?
Wie sieht denn das aus? Passt das überhaupt vorne mit den Kotflügeln.
Solltest Du nicht vorne schmalere Felgen zB 7,5J für die 225er montieren oder breitere Reifen für eine 8,5J Felge?
wenn Du eine Kredit Karte hast:
dann bestell sie bei https://s2k.de/www.Camskill.co.uk
aber nur in den Dimensionen bzw. 225/245 17"
Welche Felgen fährst Du? 17" 18"
Ich glaub ich habs:
Für meine CE28N in 7,5J17 und 9J17 bestell ich mir:
Die Kumho V70
VA: 225 k60 mittel
HA: 255 K90 hart
...und für meine BBS LM in 7,5J17 und 8,5J17 bestell ich mir:
YOKO Neova
VA: 225/45-17
HA: 245/40-17
Dann hab ich den 9J Volk Felgen Tribut gezollt.
einfach schön
![]()
Super, ich hab es mir notiert!
Ich hab mir auch die infos von der HP angeschaut, Interessante Rennserie.
Da wird auch den zuschauern was geboten!!
Alles gute für die Saison.
Am Salzburgring und am A1 (=RedBull-Ring) werden ich zu 99% vor Ort sein.
lg
Ich hab zwar jetzt aktuell folgendes Setup:
Bremsen:
- EBC-Turbo Grooved Bremsscheiben Vorne und hinten
- EBC Yellow Stuff Bremsbeläge Vorne und hinten
- Goodridge Stahlflex Bremsleitungen
- Custom Bremsenbelüftung Vorne und hinten
- Ferodo Racing DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
Aber zuvor bin ich einige Zeit mir Ferodo DS2500er gefahren. Zuerst mit Serienscheiben und dann mit EBC-Turbo Grooved Bremsscheiben.
Ich denke bei den DS2500er inkl. Ferodo Racing DOT 5.1 Bremsflüssigkeit
wirst schon spüren das die Beläge stärker zubeissen und vorallem viel Temperaturbeständiger sind.
Mit DS2500 Beläge macht man die OEM-Bremscheiben nicht schneller kaputt, denke ich. Die OEM Scheiben sind gar nicht mal schlecht.
Meine geliebten A048 neigen sich auch dem Ende zu.
ich werde mich wohl in der 2. Hälfte des Jahren zwischen Kumho oder Yokohama Neova entschieden.
Meine Wunschbereifung wäre ja 225/255
da ich die CE28N in 7,5J17 und 9J17 habe.
Die Kumho V70 würde ich mir folgender Dimensionen bestellen:
VA: 225 k60 mittel
HA: 255 K90 hart
Die Mischungen haben sich bei meinen A048er auch schon bewehrt.
Ganz billig sind die allerdings nicht...
Ich hab aber leider keine Quelle wo man die Neova in 225/255 kaufen kann nur 225/245 wären aber günstiger als die V70 und bestimmt auch top.
lg
ZitatOriginal von Igor
Wen seh ich 12h am Tag Online? Taugt dir der B-Spec sooo sehr??
Mit den Bonusrennen von den Online Veranstaltungen levelt man sowas von schnell... Bei anderen A-Spec Events quält man sich ohne ende für ein paar mickrige Milimeter Erfahrungspunnkte..
Stimmt Bonus Rennen zahlen sich aus.
Ich mach auch nur alle Rennen 1x bis ich eben bis zu den Langstreckenrennen alles gewonnen hab.
Farmen tut nur meine B-Spec Faher.
Für die Langstreckenrennen hab ich irgenwie zuwenig Zeit. Zumindest am Stück.
Nach den Anfänglichen Run auf Spielefortschritt/Tropäen und Freispielen und auf Sieg tunen genieße ich das Game jetzt in vollen Zügen.
Hatte vor dem WE ca. 14.5 Mio Credits und hab gut 4 Mio verschleudert indem ich einige Wagen die mich reizen gekauft habe und sie realistisch getuned - nicht voll.
Besonders interessant fand ich meinen Selbstversuch:
Ich hab einen S2000 EU '01 Standard und einen S2000 '06 Premium gekauft und sie beide ensprechend meines Real-Life-Setups getuned.
Ich kann behaupten das Ergebis fühlt sich wirklich sehr realistisch an!
Das Tuning ist in dem Spiel leider etwas übertrieben.
An meinem Selbstversuch hat sich gezeigt:
Titan Auspuff soll ca 10PS bringen. Dann Sport Kat wieder plus ca5PS, Krümmer wieder ca8 PS sind dann in Summer ca 23PS ohne ECU.
ECU tunen bringt wieder einiges.
Bin mit meinen Reallife Mods schnell auf unrealistisch hoehe Werte gekommen. Aber egal das ist ja schließlich für alle gleich.
In Wirklichkeit muss man froh sein wenn man die Komplette Ansaug-, und Abgasseite samt abgestimmter Freiprogrammierbarer ECU und ca. 10-15 PS rausholt und nicht 30PS oder mehr.
Ich zocke seit ich GT5 hab praktisch nix anderes mehr.
Mit meiner größeren und schnelleren Festplatte haben sich auch die Ladezeiten verkürzt.
Bin fast Level 28 und mein B-Spec ist fast Level 22.
Lizenzen hab ich sowiso und die Spezial Events hab ich auch bis auf GT Rally schwer und Vettel Challenge
Außer den Langstreckenrennen hab ich alles in A-Spec
Die Online Events sind toll um richtig vorwärz zu kommen.
Mit meiner Garage und meinen Trophäen bin ich schon ganz zufrieden.
Erst vor ein paar Tagen hab ich mit Hilfe des APEX handbuches eine Elise so fein abgestimmt das mir das Fahren des Online-Events mit dem Lenkrad wirklich extrem viel gegeben hat.
Ich würde jedem Empfehlen das Game mit einem Lenkrad zu genießen.
Das gibt einem wirklich extrem viel. Für mich lebt das Spiel nämlich von der realistischen Eingabe die ausschließlich mit Lenkrad möglich ist.
Wer darauf verzichtet, verzichtet automatisch auch auf Realismus.
Nach dem ersten Run nach Spielefortschritt kann ich es mir auch locker Leisten (=7Mio+) mit nach Lust und Laune Wagen zu kaufen und sie Realistisch abzustimmen, anstatt sie voll zu tunen um Events zu gewinnen.
Jetzt beginne ich das Game richtig zu genießen. Nicht mehr nur immer mit weichen Slicks alles zu vernichten sondern auch mal realistischer Weise mit realistisch getunten Lieblingswagen und Harten Sportreifen auf Zehnteljagt zu gehen und das quietschen in jeder Kurve zu genießen.
lg, NiceGuyAut
Zumindest die auf Straßenreifen
Ansonsten denke ich das es nicht viele "Gegner" geben wird.
Die meisten Teilnehmer machen auch den Sauger-S brav Platz da sie mittlerweile schon gewohnt sind das die schnell sein können...
oder Ihr kommts mit am Hungaro, da gib es keine Strafzettel für's Spass haben
ZitatOriginal von PlatOn
Das zu hören, das der OEM F20C so standhaft ist, gefällt mir. Nur glauben kann ich das nicht so richtig, wenn ich bei Autoscout schaue, bekomme ich immer ANGST, wieviele Fahrzeuge da mit ATM unterwegs sind, oder gleich als defekt angeboten werden... Aber wir wollen hier ja nicht vom Thema abschweifen.... Geiles Projekt
Ich kann auch nur positives berichten.
Ich bin selbst mit dem S2000 seit 5 Jahren Regelmäßig auf Rennstrecken unterwegs. Und da wird das Material schon sehr stark belastet.
Auf der anderen seite wird der Wagen auch sehr gut gepflegt und gewartet.
Bis jetzt 0 Defekte. Motor ist allerdings Serie.
Man kann allerdings auch alles runterreiten und vernichten. Div. negativ Beispiel in Autobörsen bestätigen dies.
lg, NiceGuyAut


