Wettertechnisch war alles dabei, am Morgen und Vormittag war es Bewölkt, zu Mittag drückend und heiss und am Nachmittag ab ca. 16:30 Regnerisch.
Ich bin von ca. 10:00 bis 16:00 gefahren. Insgesamt 5 turns. 10:00, 11:00, 12:00 14:30, 15:30
Ich hätte noch mehr fahren können, habe aber dann entschieden Schluss zu machen da ich im Regen sowiso keine Zeit mehr verbessern konnte.
Apropos Zeit. Dieses Rennstreckentraining hatte ja schon auch den Sinn seine Fahrtechnik und Streckenkenntnis zu verbessern. Ich hatte 2x den Instruktor am Beifahrersitz und 1x mal bin ich am Beifahrersitz gesessen und der Rennfahrer ist gefahren.
Ich wollte diese Möglichkeit unbedingt nutzen um eine professionelle Meinung zu meinem Setup zu erhalten.
Der Rennfahrer hatte vorher noch nie einen S gefahren und war sehr positiv überrascht!
Er hatte auch gemeint das es mir wirklich gelungen sei den Wagen sehr neutral abzustimmen. Wir hatten vor den Training noch telefoniert bezügl. Fahrwerksgeometrie.
Als ich das erste mal die DriftBox (=Telemetrie) im Wagen hatte habe ich eine 2:26er Zeit gefahren. Die Instruktore meinten, das sei eh schon sehr flott, aber ich wusste da geht noch mehr, da ich ziemlich viel Verkehr hatte bei meinen zwei gezeiteten Runden. Eigentlich war es eh nur eine die zweite hab ich dann, weil ich mich mit einem 350Z fahrer nicht einigen konnte wer die Ideallinie bekommt,ca. 4 Kurven vor der Ziellinie abgebrochen.
Ich hab dann Anhand der on-board Aufnahmen noch eine inoffizielle Zeit von 2:23.XXX gemessen. Der Rennfahrer ist in den 4 Runden eine 2:20.XXXer gefahren und hat gemeint mit dem Wagen wäre eine 2:17.XXX möglich wenn er es nochmal probieren würde. Mir fehlen als ca. 6 Sekunden auf den Rennfahrer. Ich muss also mehr meine Fahrerischen qualitäten tunen als meinen Wagen 
Achja lt. DriftBox war eine max. Querbeschleunigung von 1,2 g mit meinem Setup möglich.
Weiteres Detail:
Ende der Start/Ziel Geraden war ich mit dem S geich schnell wie ein SLK350 nämlich 186,XX km/h lt. Driftbox
Im Allgemeinen ist es mir sehr gut gegangen, ich konnte schon im ersten Turn einige Wagen überholen. 350Z, Silvia, R33GTT, Porsche Boxster, Ford Mustang Shelby, Mini Cooper Works sowie der SLK350.
Einmal konnte ich sogar ziemlich lange hinter einem neuen Porsche Turbo Cabrio und einem neuen GT3 nachfahren. Ein M3 CSL-Fahrer ist mein Zeuge, der wollte nämlich unbedingt bei mir mitfahren. kA warum 
Ich hätte ev. auch Fahrzeug getauscht 
Als der Rennfahrer mit meinem S gefahren ist, sind wir sowio an allen Teilnehmer vorbegekommen egal ob GT3, CSL, oder Cayman S (=sogar aussen - das war krank) 
lg, NiceGuyAut