Beiträge von NiceGuyAut

    soeren rehmann
    Ich wäre auch an einem Bremsenkühlungs Kit für VA + HA interessiert.
    Wäre ganz super wenn Du mal Zeit hast und uns dieses Kit näherbringst.
    Einkaufsliste, Einbaubeschreibung
    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Meine Kombi:
    EBC Turbi Grooved Discs VA+HA
    Ferodo DS2500er VA+HA
    Ferodo 5,1er Bremsflüssigkeit.
    rest Serie

    Ich fahre 2-4 mal pro Jahr auf die Rennstrecke aber mehr zum Blümchen pflücken :lol:

    lg, NiceGuyAut

    Der 911er war nicht unbedningt der Goldesel.
    Meines Wissens wäre Porsche bald in Kunkurs gegangen von einigen Jahren.

    Erst die Weltweite Modelloffensive mit einführung des Boxster und Cayanne hat Porsche wieder zurückgeholt.

    Bezügl. Gewinne des Porsche und VAG-Konzerns würde ich mal sagen haben die mehr an der Börse gemacht als mit Autos bauen bzw. verkaufen.

    Ich hab kürzlich gelesen das nur einer der Minderheitseigentümer des VAG Konzerns das 10-fache von dem Verdient was der alleinige Nissan-Chef Carlos Goshn verdient.

    lg, NiceGuyAut

    Die Unterhaltskostenaufstellung ist Blödsinn, abgesehen davon das sie nur für Deutschland gilt. In Österreich schaut das ganze ganz anders aus.

    Ich komme max. auf 350 EUR pro Monat inkl. meinem Praxisverbrauch und ohne Wertverlust. Wobei das auch ein fiktiver Wert ist da ich den Wagen als 2-Wagen betreibe und ich in Wirklichkeit einen großteil der km-leistung mit dem Hauptfahrzeug abspule - gesehen decken diese 350 EUR im Monat eigentlich meinen gesamten KFZ-Bereich ab.

    Die Werksangabe des Verbrauches von S entspricht den realen Werten, im Gegensatz zur Konkurrenz.

    Der Wertverlust wäre eigentlich eine wichtige Größe. Ein Porsche der 100.000 EURO kostet verliert zum Beispiel in den ersten ein bis zwei Jahren das was ein S2000 neu kostet.

    Ein Porsche 911 Carrera S kostet in Österreich alleine 1.709,4 EURO KFZ-Steuer. Das muss jeder zahlen und da gibt es auch keine Konditionen. Eine Versicherung bei der der Neupreis ausschlaggebend (=Teilkasko) ist wird für den durchschnittsösterreich auch schwehr verdaulich sein. Immerhin kostet der Wagen über 120.000 EUR in der Grundausstattung.

    Was ich damit sagen will, der S ist in wirklichkeit noch günstiger im unterhalt als es nach diesem Artikel/Ausfstellung den anschein macht.

    lg, NiceGuyAut

    Tja ich würde mich auch freuen wenn Honda wieder einen aktuellen Supersportler anbietet (=Imageträger), auch wenn ich Ihn mir nicht leiten könnte :(

    Lieder aber scheint Honda relativ wenig Interesse daran zu haben.
    Man sieht es ja auch an dem allgemeinen Verhalten.

    Honda scheint sich seit langem nur darauf bedacht das Kerngeschäft zu bedienen. Hauptaugenmerk ist gleichzeitig der Hauptabsatzmarkt USA. Da gibt es den Nobelableger Acura und einige Modelle mehr als bei uns.

    Der einzige Sportwagen/Roadster den Honda momentan in Europa anbietet wird seit erscheinen fast unverändert gebaut.

    Die Type R Modelle die in Europa angeboten werden sind auch "verweichlicht" im Vergleich zu den Japanischen Modellen.

    Da gefällt mir die Modelloffensive von Nissan schon viel mehr.

    lg, NiceGuyAut

    Lustige Vid :lol:

    Die Deutschen mit Ihren ewigen Meckereien bezügl. Plastikbomber :thumbdown:

    Der GT-R fühlt sich beim geradeaus-beschleunigen sehr gut aufgehoben.

    Ich sag ja immer die RB26DETT Motoren sind eigentlich Alien-Artefakte die Nissan gefunden hat. :D

    Ich befürchte allerdings das der RB26-Motor nicht in den S passt.
    Obwohl er mir von der Drehfreudigkeit, Drehzahlauslegung, und Ansprechverhalten sehr zusagt. :nod:

    Der große Pluspunkt beim S ist hald das alles schön leicht ist, auch der Motor. Und die Balance sehr gut ist.

    lg, NiceGuyAut

    Hallo Toykilla,

    wilkommen und viel Spass wünsch ich Dir hier.

    Da ich bekennender R33-GT-R Fan bin finde ich es besonders interessant das Du diesen Wechsel gedenkt.

    Wie meine Vorredner schon sagten: "ungewöhnlich"
    Denke aber das Du die Entscheidung nicht bereuen wirst, nur wenige oder voreingenommene Personen erkennen Fahrspass nicht wenn er ihnen geboten wird.

    Ich steh wie gesagt sehr auf den R33 GT-R, würde meinen S nicht eintauschen wollen, ev. solltest Du Dir auch überlegen den S als Drittwagen anzuschaffen.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Igor
    "After over 100+ launches of 600+whp, Samurai Speed finally found the limits of the GT-R's transmission! The gearbox snapped like a twig on launch.

    * We're actually HAPPY that we finally found its limits. We knew it was only a matter of time and needed to upgrade the tranny to be able to take the car to the next power level (700...800...900HP and beyond.)

    Sunday, December 21, 2008 at Orlando Speedworld."

    Earlier in the day they've managed to set a new record: 10.53@128.27

    danke für die "wichtige" Info :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Gratuliere Dir zum Boxter S ich finde den Wagen ganz toll.
    Hatte selbst schon öfter die Gelegenheit mit dem ersten Boxter S mit einem Facelifet Boxter ohne S (=Freiland) und mit einem Cayman S mit 295PS (=on Track) zu fahren.
    Ebenso konnte ich ein Porsche Cabrio Carrera 4 fahren.

    Mit hat zum Schrecken der anderen Porsche Fahrer der Boxter am meisten zugesagt. Ich find das Chassis des Boxter einfach agiler, leichter, weniger als das des 911ers.

    Denke auch der Boxter/Cayman würde schneller sein können als der 911 wenn Porsche ihn lassen würde.

    Bezügl. Vergleich mit dem S:
    Ich würde sagen das die ersten Boxter S 986 dem S2000 ebenbürtig waren. Die Facelift Boxter 987 ohne S auch wieder ca. gleich auf mit dem S. Die neuesten allerdings sind klar eine Stufe höher, da hat Porsche den Boxster einfach stetig weiterverbessert.

    Honda hat ja den S performancetechnisch nicht unbedingt, stetig verbessernt. Der Grund war glaube ich das Honda der Meinung ist das der Wagen optimalen Fahrspass bringt - so wie er ist. Honda überlässt es den Owner'n den Wagen nach Ihrem Geschmack tunen.

    Wobei der S meiner Meinung immer klar Raciger ist. Er vermittelt mehr das Feeling aus dem Motorsport. Das hat bei Porsche ein etwas anderes Preisschild :blush:

    Aber nochmal Gratuliere, zum Kauf. Ziemlich cool den Boxster als "Alltagswagen" zu nutzen.

    lg, NiceGuyAut

    Gratuliere, sieht toll aus.
    Auch tolle aussagekräftige Bilder.

    Kann es sein das die Schlitze nicht ganz bis an den Rand der Scheibe gehen?
    Wäre es nicht besser damit Bremsgase und Staub "wirklich" entweichen können?

    Gugst Du hier was ich meine. Bei den EBC-Scheiben sind die so ausgeführt, ein Kollege hat mich darauf hingewiesen.
    http://img130.imagevenue.com/img.php?image=…d_122_893lo.jpg
    http://img258.imagevenue.com/img.php?image=…A_122_558lo.jpg

    Aber egal, bin sicher die Stoptech ist eine porno Bremse :thumbup:

    lg, NiceGuyAut

    Familienwagen, Alltagsschlampe, und Winterhure in einem :thumbup:

    Honda Legend 3,5i V6 MY00 <100.000km Laufleistung beim Kauf im Jänner 2008 alle Service

    [Blockierte Grafik: http://img212.imagevenue.com/loc553/th_35646_Spring_April_02_edited_122_553lo.jpg][Blockierte Grafik: http://img131.imagevenue.com/loc773/th_35649_Spring_April_03_edited_122_773lo.jpg][Blockierte Grafik: http://img183.imagevenue.com/loc586/th_35665_Spring_April_06_edited_122_586lo.jpg][Blockierte Grafik: http://img151.imagevenue.com/loc887/th_35668_Spring_April_10_edited_122_887lo.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img121.imagevenue.com/loc234/th_35693_Spring_April_07_122_234lo.jpg]

    Eigentlich wollte ich ja einen Lexus wegen Heckantrieb, der Legend war dann aber weit günstiger und da mußte ich zuschlagen.
    Finde der Legend hat so einen 90er Charm, fühlt sich grundsolide und kraftvoll an. Verwöhnt mir Ausstattung und ist unauffällig beim Serice und Co.

    Ich konnte es dann nicht lassen und habe dem Wagen kurz nach dem Kauf gleich mal neue Teppische gegönnt, Alu Pedalerie, Federn, Felgen hatte ich noch von meinem EX-Xedos9, K&N-Tauschfilter, Kotflügelbearbeitung und ein paar Lackarbeiten.

    lg, NiceGuyAut

    Nach eine Kellerinventur hätte ich folgende Teile anzubieten:

    OEM 16" Felgen poliert MY02- mit oder ohne Bereifung
    Bereifung momentan mit Yokohama A005 Rundstreckenslick ca. 50% (=reicht locker für 3 Trackdays sprich 1 Jahr bei mir)
    VP: 400 EUR Felgen ohne Slicks
    VP: 600 EUR Felgen mit Slicks

    [Blockierte Grafik: http://img42.imagevenue.com/loc728/th_40417_20070918_0001_122_728lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img256.imagevenue.com/loc122/th_40424_Panphoto_02_edited2_122_122lo.jpg][Blockierte Grafik: http://img242.imagevenue.com/loc377/th_40427_in_box2_122_377lo.jpg]

    EINE einzelne Bremsscheibe original HONDA Legend/FR-V ??
    Kann nicht 100%ig garantieren, dass es sich um eine Legend FR-V Scheibe handelt. Ist aber sehr wahrscheinlich, da es ja nicht viele unterschiedliche OEM Scheibentypen von Honda gibt. Ich hab sie auch an meinen Legend gehalten und sie sieht optisch gleich aus.

    Verkaufe die einzelne Bremsscheibe, weil ich eine Fehllieferung von einer Firma erhalten habe. Vielleicht kann Sie jemand nutzen.

    VP: 10 EUR

    1x Satz Bremsscheiben VA waren in meinem 2002er Modell 45.000 km lang eingebaut, verkaufe sie wegen Umstieg auf tuning-kit.

    Noch ausreichend Materialstärke vorhanden, kein Schlag, sofortiger Einbau möglich.

    Die Scheiben haben zwar optischer verfärbungen da Ihnen schon mal etwas wärmer geworden ist, sind aber technisch o.k.

    VP: 50 EUR

    1x Satz OEM Bremsbeläge dazu "fast" neu. Waren nur 2 Wochen eingebaut da sich das mit der Lieferung der neuen Bremsanlage überschnitten hat.

    VP: 75 EUR

    1x Satz Bremsscheiben HA waren in meinem 2002er Modell 45.000 km lang eingebaut, verkaufe sie wegen Umstieg auf tuning-kit.

    Die Bremsscheiben waren in meinem 2002er Modell 45.000 km lang eingebaut.
    Achtung: die Bremsscheiben wurden von einem Kieselstein o.ä. zerkratzt. Müssen also vor dem Einbau noch repariert werden.

    VP: 25 EUR

    Außerdem hätte ich noch OEM Krümmer, OEM Luftfilterkasten, OEM Federn, OEM Radmuttern...

    vielleicht interessant für jemanden der zurückrüsten will/muss...

    ...für wenig Geld

    http://i10.ebayimg.com/05/i/001/18/38/c285_1.JPG

    Also wenn Ihr was davon brauchen könnte, meldet euch einfach.

    lg, Bernd

    Ich denke es ist nicht alles schwarz/weiß

    Sportlich fahren, wird der neue GT-R bestimmt vertragen!
    Ferrari gibt für den 599 gtb auch an das die kupplung nur 4 launch control starts aushält, da regt sich keiner auf :lol:
    Schon mal ausprobiert wie es finanziell aussiet man man einer Diva aus Maranello einen Tag lang mal nur in die Eier tritt?

    Imerhin hat der neue GT-R die Fahrleistungen von aktuellen Ferrari's, Lambos, Porsches, Aston Martins un Co.
    Jeder der solche Wagen kennt, weiß das man eine gewissen Verschleiß hat wenn man sie richtig rannimmt.

    Nur wird sich nur bei Nissan darüber aufgeregt. Bei anderen Sportwagenherstellern ist man es eben gewohnt das der erhalt und die Wartung arg teuer werden kann.

    Immerhin gibt es Nissan-Event in England, ist auch was auf youtube, da fahren die ersten stolzen GT-R besitzer mit ihren Wagen und Nissan Instruktoren schon im Kreis. So schlimm kann es also nicht sein.

    BTW: ein Bekannter von mir hat sich vor 2 jahren einen Ferrari 348 gekauft. Dazu hat er ein lückenloses Serviceheft und alle Rechnungen bekommen. Der erste Service kostete damals ca. 120.000 Schilling heute ca. 8720 EUR aber eigentlich viel mehr da die Inflation eine ganz andere war. Preistreiber für den teuren Service war eine abgebrannte Kupplung bei km-Stand 6.000! Wurde alles vom Beitzer gezahlt, keine Garantie oder Gewährleistungssache.

    lg, NiceGuyAut

    Ich würde mal abwarten, bei Nissan entwickeln sich die Wagen immer weiter. Ganz im Gegensatz zu anderen Marken die wir allzugut kennen. Seht euch nur den neuen Z an.

    Bem 370Z bei dem wurden Motorhaube, Kofferraumdeckel und die Türen aus Alu gemacht - im Gegensatz zum Vorgänger 350Z!
    Der neue 370Z ist also leichter und stärker geworden.

    Oder früher die Modelljahre der 350Z die ersten Motoren hatte den Begrenzer bei 6500 U/min. Das hat Gan-San von BestMotoring stark krtisiert.
    Mittlerweile hat der 350Z Motor eine Drehzahllimit von 7500 U/min

    Und macht richtig Laune. Ich hab einmal eines der ersten Modelle Probegefahren.

    Und erst kürzlich bin ich mit einem der letzten am Hungaroring an der Seite eines Rennfahrer Coaches mitgefahren.

    Weiters wird im neuesten BestMotoring bereits der erste NISMO GT-R VSpec II vorgestellt.

    Ich finde man sollte Nissan schon die Chance und ein wenig Zeit geben sich in diesem Segment zu etablieren.

    lg, NiceGuyAut

    ich denke das problem ist wirklich existent.
    aber ich denke auch das nissan das in den griff bekommt, war in der vergangenheit zumindest immer so...

    weiters darf man hier nicht vergessen das der gt-r in einer performance-liga spielt wo andere gesetze/preise herrschen.

    lg, niceguyaut