Zitat
			
	
	
		Original von L-X
Fahre auch TK. Wenns knallt, hab ich das Geld lieber da, anstatt es mir von der Versicherung zurückzuerbetteln...
Habe seeeehr schlechte Erfahrungen mit VK bei selbstverschuldetem Unfall gemacht.
Gutachter-Glücksrad, Zahlungsverweigerungen, Unterstellung des Versicherungsbetruges, und und und...  
	 
	
	
Ich sehe das sehr ähnlich wie L-X
Allerdings hab ich nichtmal TK
Man muß aber dazusagen das ich den S als 2. Fahrzeug nutze und auch nur im Sommer wobei man schon sagen kann das eine Saison hier wo ich wohne ca. 7-8 Monate dauert.
Die meiste Zeit steht das Ding also zu Hause in der Garage bzw. vor der Firma am Firmenparkplatz.
Als nächstes kommt dazu das ich dieses Jahr 3x am Ring war und zwar nicht auf der Nordschleife mit StVo sondern in Ungnarn Formel 1 Strecke und Österreich (=bin auch aus Österreich)
Ziemlich inkompatible mit Vollkasko Versicherung, meines Wissens.
Ich kenne auch vereinzelt Personen die Ihren Ferrari beim Fahrtechnikkurs geschrottet haben und es von der Versicherung bezahlt bekommen, genauso gibt es das Gegenteil.
Nur so nebenbei seit dem Ereignis mit dem Ferrarifahrer, war es ALLEN andere Leuten seither unmöglich Schäden die während einem Drift-Training passiert sind Versicherungstechnisch geltend zu machen. Die Info hab ich von einem Drift Instruktor, der auch das "Freie Fahren" in Österreich organisiert hat.
Wir sind also alle gleich, nur manche sind gleicher!
Ich möchte es auch nicht ausprobieren. Ohne die richtigen Freund/Kontakte hat man im Falle des Falles vermutlich viele tausend Euro umsonst eingezahlt 
In meinem speziellen Fall denke ich also die Chance WENN ich den Wagen schrotte, ist am wahrscheinlichsten, wenn die Versicherung sowiso nicht leistet.
Achja ich hatte meinen ersten 2. Wagen 2 Jahre lang Teilkasko versichert. Und nie eine Leistung einfordern müssen/können. Hab also als reinem Spass and er Freude die ohnehin schon übervollen Taschen der Versicherung noch praller gefüllt - und Leute mit den richtigen Kontakten gesponsort.  
Außerdem kommt noch dazu das mein Wagen schon über 6 Jahre alt ist, tendenz steigend. Für den Restwert ist mir die Voll Kasko sowiso zu teuer. Hab den Wagen außerdem gebraucht gekauft und bar bezahlt. Mit finanzierung und Kasko hätte ich mir das nicht leisten können.
Ich wäre stark dafür das alle finanzierten Wagen weg von der Straße müssen dann gäbe es keine Staus mehr und das fahren macht, für mich zumindest, wieder mehr Spass.
lg, NiceGuyAut