Beiträge von NiceGuyAut

    VW hat gutes Marketing, da kann man nix sagen.

    Den Marketingkrieg gegen Opel hat VW auch klar gewonnen, wenn man sich die Zulassungsstatistik und die Neuwagenverkäufe ansieht.

    Opel war vor vielen Jahren einmal für seine Zuverlässigkeit bekannt. Durch den verlorenen Marketingkrieg hat sich das leider etwas geändert.

    thommy: Jeder Konzern versucht Konkurrenz auszuschalten glaub mir!
    Ich wünsch auch keinem Hersteller das er scheitert ich leibe die Vielfalt und die Konkurrenz und verstehe durchaus das jeder Konzern Gewinne schreiben muß.

    Was ich allerdings nicht mag, ist bestimmte Dinge auf den Rücken der Kunden auszutragen (=Garantiefälle). Sowie leere Versprechungen und preisvorteile die nicht an den Kunden weitergegeben werden. Sprich Produktion in Billiglohnländern -> trotzdem Deutschen Preis verlangen!! Sowie Autotest kaufen und Konkurrenz herunterspielen bzw. abspempelt mit unhaltbaren Argumenten.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von thommy


    Also Hotte, nun pass mal auf !!

    1. Der TT wird in Finnland zusammengeschraubt
    2. In Bezug auf Skoda - das osteuropäisch Produkt ! wird zwar in Tschechien gebaut, aber auch nur so wie VW es will und
    3. nochmals zu Skoda - sooooo schlecht ist der nun auch wieder nicht, das zeigen die Zulassungszahlen in D. Und das Beste zum Schluß >> ich fahre selber so einen :] :] :]

    Gruß Thomas

    Der TT wird in Ungarn gebaut. Das ist Fakt.
    Fakt ist auch das Audi damit Gewinn maximieren will, sonst nix.
    Fakt ist weiterhin das Der Deutsche Preis verlangt wird. Für einen Sportwagen nach dem Baukastenprinzip und "billig" Fertigung :nod:

    zu 2. : VW nicht gerade das Maß der Dinge. :roll:

    Die Zulassungsstatistiken geben keinen Hinweis auf die Qualität.
    Die Pannenstatistik schon eher und da sind wie wir ja alle wissen die Japaner das nonplus-ultra.

    Skoda ist von VW übernommen worden genau wie Seat. Der Grund Konkurrenz ausschalten.

    Beide Marken dürfen nicht besser sein wie VW, weil sie ja auch Preislich niedriger angesiedelt sind. Naja ich denke Ihr merkt worauf ich hinauswill....

    lg, NiceGuyAut

    Ja das sehe ich genauso, darum unterstütze ich dieses Strategie nicht.

    Das ich dabei einer Randgruppe angehöre stört mich nicht weiter.
    Ist eben Charaktersache.

    Außerdem hat die Geschichte schon oft genug bewiesen das die Masse auch irren kann.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Horst S2000
    Ist der TT nicht ein osteuropäisches Produkt? Ungarn oder Bulgarien? Wo auch die schönen Skodas und Ladas herkommen?
    Da passt doch ein Diesel ausgezeichnet hin oder?
    Gruß

    Ja das ist da die gemeinheit schlechthin, verlangt wird aber ein stolzer Deutscher Preis.

    Selbst Schuld wer das zahlt. War beim vorgänger nicht anders. Wenn man bedenkt was der TT an Entwicklungsarbeit gekostet hat und was der S.

    Das sind Fakten und keine Hondabrille

    lg, NiceGuyAut

    Der Tim Schrick hat auch Audi abgestempelt, das die Autos sehr konservativ abgestimmt sind. Nur Fahrsicherheit, weniger Fahrdynamik. Das ist eine Spassbremse bei "sportlichen" Autos...

    PS: Oh doch die Diesel Rußen und stinken, auch die Modernen!

    Wer diese überteuerten VW's kauft ist sowiso selbst Schuld...

    Wer in einem anderen Wagen als einem KM-Fresser einen Diesel fährt, hat wohl einen anderen Charakter.

    Ich habe es bis jetzt geschafft reinen Gewissens zu bleiben. Nein zu Diesel.

    Ein Arbeits-Kollege hat mir heute erst wieder erzählt das, er seinen Diesel so gejagt hat das man hinter Ihm nur noch schwarz gesehen hat.

    Ich halte immer die Luft an wenn so ein stinker vorbeirollt, genau wie bei den LKW's. Naja Charaktersache eben...

    lg, NiceGuyAut

    Auch von mir herzlich willkommen und viel Spass hier im Club der (S)üchtigen... (=hoffe der Schmäh ist nicht schon patentiert)

    Was hattest Du denn für einen MR-2?

    Einen SW20? Ich hab nämlich eine Schwäche für MR-2. Hatte mal die gelegenheit einen SW20 Turbo (=Holland-Import) zu "testen"

    Der Wagen war seiner Zeit weit voraus.

    28 Jahre Motorräder, der S ist ja fas wie ein Motorrad nur auf 4-Räder eben. Werden sich Deine Organe freuen :thumbup:


    lg, NiceGuyAut

    Also meine Meinung zur Spoon sowie anderen BBK:

    Genial, leicht, hohe Qualität

    Aber USD 1575 dafür hinlegen könnte ich mir nicht leisten.

    Ich finde sowiso das die OEM Scheiben +Ferodo DS2500 optimal sind.
    Außerdem hätte ich Probleme wenn ich meine OEM 16"-Felgen am Ring nicht mehr fahren könnte.

    Die Bremsleistung ist ausreichend um jeden Straßenreifen zum blockieren zu bekommen. Und die Ausdauer am Ring ist für "Freie Fahren" Events wo man max. 15 min lang Stoff gibt ausreichend.

    Das ist ja das tolle am S. Ein Wagen bei dem man nur Bremsbeläge tauschen muß wenn man kurz auf die Rennstrecke fahren will. :thumbup:

    lg, NiceGuyAut

    Ich glaube gern das das Fahrwerk allererste Sahne ist.

    Für die Firma TEIN macht es Sinn Entwicklungsarbeit in eine Wagen wie den S2000 zu stecken.

    Darum sind die Japanischen Tuning-Teile für den S meist besser

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Texel
    Hallo Bernd,

    von mir auch alles Gute zum Geburtstag! Meine Teufelchenanmerkungen hast Du offensichtlich so aufgenommen, wie sie auch gemeint waren ;)

    Andreas

    Na logo, Andreas

    Ich bin ein positiver Mensch und hab keinen Grund krampfhaft etwas negatives aufzufassen.

    Also im Zweifel immer Positiv -> lächeln :]

    Ich finde das wir hier eine sehr nette Fangemeinde sind! :thumbup:

    Das ist nämlich nicht selbstverständlich, auch wenn wir es nicht anders kennen :nod:

    lg, NiceGuyAut

    Mein Vorschlag:

    Budget Lösung: OEM 17" MY04 inkl. OEM BS Potenza RE050 MZ
    Reicht vollkommen, sind immer noch leichter als so mache Performance-Felgen...

    Optimum: Volk CE28N bzw. TE37 perfekt S2000 Fitment inkl. Yokohama A048 Semis :D

    NICHT eintragbar!!

    Dazwischen: OZ, Team Dynamics, und Co keine perfekten Dimensionen ET's

    Vielen Dank!

    Ich freue mich riesig über die Geburtstagsgrüße

    Würde mich auch freuen wenn wir 2008 die eine oder andere nette persönliche Bekanntschaft im Zuge einer Ausfahrt (=Großglockner) oder einen Rennsteckenbesuch (=Salzburgring) organisieren könnten!! :thumbup:

    Eine nette Fangemeinschaft hier, fühlt sich an als ob Ihr schon lange meine Freunde seit :thumbup:

    lg, Bernd aka NiceGuyAut

    Vielen Dank für die vielen Antworten.

    Ich bin ja auch der Meinung das es nicht optimal ist...

    Auch wenn ich gerne hilfsbereit sein möchte, ob beide wirklich eine freude daran haben bleibt ungeklärt.

    Nicht zu vergessen fahre ich bei meinem S eine Js Racing, und noch weitere Nettigkeiten die es nicht in den Fahrzeugschein geschafft haben spazieren. :blush:

    Normalerweise versuche ich mit meinem S NICHT aufzufallen und Probleme zu bekommen. Ich fahre die Mods aus tiefster Überzeugung das es techn. das beste ist...

    lg, NiceGuyAut

    Hallo Fangemeinde,

    ein Arbeitskollege hat mich gefragt ob ich meinen S2000 für seinen Bruder als Hochzeitsfahrzeug herborgen würde?

    Ich sagte man kann über alles reden, muß werde mich einmal umhören was es für Optionen gibt.

    Ich habe schon leichte bedenken weil es ja bei Hochzeiten ev. zugehen kann.

    Andererseits will ich mich verändern und den Wagen nicht als heilige Kuh hinstellen.

    Natürlich würde mir der Arbeitskollege einen Gefallen schulden.

    Ich bin eigentlich sehr hilfsbereit und ein Freund von "eine Hand wäscht, die andere" Deals. Das macht Spass und erleichtert allen Beteiligten das Leben. Win-Win Situation

    Die allgemeine Meinung im Forum ist ja zu recht: Das verbrogen eines S war in den seltensten Fällen gut!

    Ich habe den S bis jetzt nur 2 mal verborgt. Einmal dem User Igor bei einer Ausfahrt. Und einmal einem Porschefahrer im tausch gegen seinen 911 Carrera 4 Cabrio. Der hat mir nach der "Probefahrt" auch gleich hineingestartet :blush:

    Falls jemand Connections zu einem Honda-Vertragshändler hat oder anderweitig einen S2000 Betrieblich verleihen könnte wäre ich schon dankbar.
    Denn von privat zu privat ist es immer ein Problem, sollte wirklich etwas passieren.

    Was meint Ihr?

    lg, NiceGuyAut

    Verkaufe meinen selten gebrauchten CD-Player. Er war in meinem Zweit-auto drinnen...

    JVC KD-SH55R besticht durch sein einzigartiges Design! trotz der recht schlicht gefertigten Aluminium Front lassen sich über das große und sehr übersichtliche Display sehr viele Features einstellen.
    Die Handlichkeit lässt keinerlei Wünsche offen. Alle Tasten haben einen wunderbaren Anschlag und der Lautstärkenregler lässt sich sogar nach getätigter Einstellung im Frontpanel versenken!
    Neben den 4 chinch Ausgängen für Front und Rear (nötig um eine weitere endstufe anzusteuern) besitzt das Radio einen sogenannten "ext out", welcher einen konstanten Ausgangspegel gibt, der nicht von der aktuellen Lautstärke abhängig ist. Dieser Pegel lässt sich jedoch noch zusätzlich über das Radiomenü anpassen.

    Der integrierte Verstärker leistet zum gepflegten Radio hören ein extrem sauberes Signal mit einer wunderbaren detailtreue.
    Das Radio besitzt einen HS-IIIi Tuner, welcher eine Exelente empfangsqualität gewährleistet. Selbst wenn man die sogenannte Zelle, in welcher Der Sender ausgesendet wird verlässt, sucht der Radio-Tuner auf anderen Frequenzen nach dem selben Sender und schaltet ohne das man es bemerkt um.

    Ein Feature, was ich sehr liebgewonnen habe an meinem neuen Radio ist die "On-Volume" Funktion. Wenn man nun mal laut Musik gehört hat und seinen Wagen abstellt und vergisst die radiolautstärke runterzuregeln, ist dies nicht schlimm. Beim Einschalten startet das Radio mit einer vorher eingestellten Lautstärke. Unsere Ohren werden sich bedanken!

    Zudem besitzt das Gerät ein Mehrfarbiges Punktmatrix Display, welches selbst bei einer Tief stehenden Sonne eine Gute Sicht auf dem Displayy des Radios garantiert. Die Helligkeit wird bei neueren Automobilen der Helligkeit des Amaturenbretts angeglichen, jedoch lässt sie sich zusätzlich noch über einen Kontrastregler einstellen.

    Die Super-Bass Funktion des Radios lässt sich in 10 Schritten verändern und bietet somit höchsten Komfort und Hörgenuss

    Kurze Zusammenfassung:

    Ausgangsleistung: 4 x 50 W
    Motorbetriebenes Aluminiumbedienteil
    HS-IIIi Tuner
    Multi-Bit 1-Bit DAC (24 Bit Auflösung)
    CD-R/CD-RW-kompatibel
    iEQ
    Lineausgänge (2 Paar)
    Ext-Ausgang (ohne Fader)
    Regelbarer AUX-Eingang auf der Frontplatte
    DAB Basic Control II
    Pop-Out Multifunktionsdrehregler
    Drahtlose Multifunktionsfernbedienung
    CD-Textanzeige
    Vorverstärker
    Fader
    Super Bass-Regler
    CD-Wechslersteuerung
    Weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
    Mehrfarbiges Punktmatrix-LC-Display mit Kontrasteinstellung
    Mobiltelefon-Stummschaltung

    VHB: EUR 119,-

    [Blockierte Grafik: http://img160.imagevenue.com/loc767/th_83108_20080216_0001_122_767lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img147.imagevenue.com/loc624/th_83115_20080216_0005_122_624lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img19.imagevenue.com/loc814/th_83122_20080216_0003_122_814lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img132.imagevenue.com/loc890/th_83129_20080216_0004_122_890lo.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://img23.imagevenue.com/loc855/th_83137_139-3956_IMG_122_855lo.JPG]