Beiträge von NiceGuyAut

    Normalerweise so zwischen 40 und 50 PS, je nach Antriebsstrangverluste und wie der Wagen niedergespannt ist.
    (in der Praxis sieht die Verlustleistung nicht so schlimm aus)

    Jedoch denke ich das es sich um Motorleistungswerte handelt.

    Ich war auch auf dem Prüfstand und Thorsten hat mir gesagt das Stock S auf seinem Prüfstand ca. 215PS erreichen, wenn sie gut sind.

    Diese absolut Werte in Relation zur Herstellerangabe sind immer problematisch.

    lg


    PS: wusste garnicht das ein DynoDay geplant war...

    Der Serienmäßige 13B bietet eh schon genug Potetial, in den richtigen Kreisen.
    Viele TimeAttack RX-7 nutzen den 13B!

    Der 20B ist noch besser und dieser Krasse 4 scheiben sowiso der Hammer.

    Typisch Formula D built :lol:

    Zitat

    Original von Hayate
    Halb-Semi = Viertel-Slick? :lol:

    Der R1R ist auf jeden Fall schon mal notiert, der Reifen spricht mich total an; die Chemie stimmt :nod:

    Mit dem machst eh nix falsch.

    Was ich auch aus eigener Erfahrung empfehlen kann, wenn es trocken ist, ist der Yokohama AD08.

    Nass fährt er sich eh gefahrlos, jedoch ist der Trockengrip spitze!

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Hayate
    Wie lange hält denn so ein R1R im Vergleich zum R888?

    Von der besseren Regentauglichkeit her für die nasse Schweiz sicher nicht die dümmste Idee :thumbup:

    kann nur schätzen:

    30% mehr Laufleistung, 30% günstiger Preis


    lg, NiceGuyAut

    "echte" Semis für die Straße ist wirklich Sinnlos, da hat der Walter schon recht.
    Das kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen. (Yokohama A048 )

    Die Dinger kosten das doppelte eines normalen Straßenreifens (man beachte den km-leistung) und sind laut, hart, und schlecht(er) Regentauglich. Letzeres nimmt mit der Profiltiefe rapide ab.

    Alleine schon weil man das Profil das NEU nur 4,5 - 5,5 mm beträgt, je nach Marke, ja bekanntlich nur bis auc 1,6 mm runterfahren kann wirft man automatisch viel Geld zum Fenster raus.

    Meine YH A048 hatten 4,8mm neu davon sind 1,6mm Restprofil also ca. 35% die man Automatisch wegwirft.

    In der Praxis wirft man noch mehr Geld raus, da man an der Hinterachse und auf der Reifeninnen seite die 1,6 mm am schnellsten erreicht.

    Zum Vergleich: Bei einem normalen Straßenreifen 8mm Profil sind das 20% bis sie nicht mehr Straßentauglich sind.

    Der Trockengrip Vorteil ist für die meisten Situationen auf öffentlichen Straßen irrelevant.
    Die allgegenwärtige härte/steiffigkeit des Reifens läßt die Fahrwerksaufhängung schneller altern. Verschleiß auf bei der Bremse ist höher.

    Auf der anderen Seite bekommt man eine Idee wie es sich das fahren mit einem Competition-Wagen anfühlen muss.
    Nicht nur der Trockengrip auch die direktheit und das Verhalten des Semis ist etwas völlig anderes.

    Autobahn fahren mit Semis => schade drum!

    Ein normaler UHP Reifen tut es wirklich völlig für die Straße.
    Die pseudo Semis gehen auch (R1R, RS2, KU36) da Preislich wie UHP und mehr Profiltiefe und Anteil wie "echte" Semis.

    ...Hab mir auch einen Satz KU36 gesichert, aber noch nicht aufgezogen.

    lg, NiceGuyAut

    PS: Ich hab seit einiger Zeit allerdings den kostengünstigeren Weg gewählt. Gebrauchte Rundstrecken Slicks auf meinem Ringfelgen!

    Ich bin einmal einen Mazda RX-7 FD3S RHD gefahren und kann aus eigener Erfahrung sagen das es für mich auch kein Problem war sich umzustellen.

    Nur den JDM-Mist kann ich nicht mehr hören.

    Ein RHD S2000 ist für mich nicht mehr JDM als ein EU-SPEC

    Und die lustigen Teenies die auf JDM abfahren oder abgefahren sind in der Regel sind schon mit JDM Sticker Tuning glücklich.

    Alle S2000-Fahrer haben ja zum das Glück einen echten Japaner zu fahren.
    Sprich: Jeder Wagen kommt aus eine Fabrik die in Japan steht, nicht in Spanien, England, Polen oder Ungarn.

    Das ist zwar per Definition noch immer keine JDM Ware weil die Ware nicht für den Japanischen Markt hergestellt wurde, aber für mich trotzdem immer noch ein Qualitäts Indikator.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von walter_s

    Ehrlich gesagt finde ich das mit dem Originalzustand etwas seltsam.....
    Der S ist serienmaessig ein nettes Auto, aber nicht Fisch nicht Fleisch.
    Ich habe noch nie soviel an einem Auto modifiziert wie dem S.
    Gerade dieser S wirkt ziemlich edel und mit Verstand modifiziert. Für mich eindeutig mehr wert wie die ach so tollen Originalen 8)

    Ich meine denkt mal drüber nach....Serienauspuff gibts für nen Hunni weil ihn keiner haben will, 16 Zoll Serienräder praktisch unverkäuflich usw. Da soll ein S mit so geilen Felgen und und weniger Wert sein wie Original 8o

    Ist er original sagen die Käufer...fad keine gscheiten Felgen, zu leise usw.
    Ist er sauber getuned, oh der ist ja nicht original.....

    Wenn das ASuto auch von unten so aussieht find ich den Preis ok.... :thumbup:

    Unterschreib!

    Am besten sind dann immer die, die einen originalen selbst tunen und im Endeffekt viel mehr Geld und Zeit investieren müssen als sie anfangs denken.
    Ich darf das sagen ich bin nämlich selber einer davon. :lol:

    Als ich mir meinen Wagen vor fast 8 Jahren gekauft habe, hätte ich mir lieber hier aus dem Forum einen kaufen sollen.

    Mit Fahrwerk, Felgen und BBK Mov'it - wäre ein gutes Packege gewesen und hätte mir eine Menge Zeit und Geld gespart.

    Viele denke das es einfacher ist Teile wie von anderen Marken gewohnt auf das Auto zu kaufen. Doch meist stellt sich das bei S als weit problematischer heraus. Stichwort: Abgasanlage, Felgen

    Die Preise sind schwierig zu vergleichen und regional etwas unterschiedlich.

    Jedoch finde ich Deinen Preis jetzt auch nicht arg hoch.

    Muss eben jeder selbst entscheiden was wichtiger ist.
    Junges Auto, oder Auto mit wenig km, oder Bestimmtes Facelift, max. Anzahl der Vorbesitzter, Serviceheftgepflegt, Unfallfrei, usw.

    Ich finde das es sowiso ganz wenige "schöne" gebrauchte S gibt.
    Der Grund ist auch für mich logisch keine der nicht muss gibt ein schönes Modell her. Schon garnicht für die aktuell schlechten Marktpreis.

    lg, NiceGuyAut

    Gefährlich?
    Denke das hat jeder selbst in der Hand.

    Die wenigen tödlichen Umfälle haben wohl kaum den Ursprung in der Gefährlichkeit der S2000-Konstruktion.

    O.K. Ich fahre den Wagen nur im Sommer und Regelmäßig auf der Rennstrecke.

    Der Wagen fordert aber durchaus eine kundige Hand wenn man Ihn herausfordert und nahe am Grenzbereich bewegt.

    Ähnliches kann sich leider schnell bei schlechten Bedingungen wie:
    Winter, Regen, schlechte Reifen, falsche Fahrwerksgeometrie, usw. einstellen.

    Bei solchen und weiteren schlechten Bedingungen muss eben der Fahrer die Fahrweise anpassen. Das wird einem, Ausnahmesweise - muss man heute schon sagen, nicht abgenommen.

    lg, NiceGuyAut

    Zitat

    Original von A.S. Motorsport
    Im Moment habe ich nicht die Rohre auf Lager, obwohl ich sie für Sie bestellen können.
    Ich könnte auch tun, eine Gruppe kaufen, wenn mehr interessiert sind?

    Meinst Du die Test Pipe?
    Wie wäre denn die Lieferzeit und die Kosten?

    Ich hab keine Lust lange zu warten bis ein Container voll ist.
    Die Bestellung müßte im Auftragsfall rasch rausgehen.

    lg, NiceGuyAut

    Hey Igor,

    bin ich schon zu spät dran?

    Ich hätte doch gerne so eine:

    ScienceofSpeed Exhaust Test Pipe, 70mm [now 1 bung only] - S2000, all years

    [eap-521] $112.95

    Die hast eh du auch, oder?


    A.S. Motorsport:

    Eure Homepage sieht gut aus.
    Alle Honda Teile direkt aus Japan

    Habt Ihr vielleicht eine Science of Speed Testpipe auf lager?

    lg, NiceGuyAut