Beiträge von NiceGuyAut

    Biete hier meine INVIDIA N1 Cat-Back V3 mit Silencer (=schwarz/matt Lackiert) zum Verkauf an.

    Die Anlage ist aus 1mm Edelstahl mit Titan-Endstücken. 12,8kg Gewichtsersparnis zu Serie ~25kg ca. 50%!!
    Leistungssteigerung lt. Hersteller 3-5 PS

    Habe die Anlage seit Jänner 2006 (=Neu gekauft) Sie hat keinerlei Schäden/Mängel ist somit in sehr gutem Zustand.
    Optisch sowiso, weil ich sie immer poliere :]

    Video von der INVIDIA (=ohne Silencer) in Aktion am Salzburgring, machte echt Laune :]
    http://videos.streetfire.net/video/8bdc004d…931006aafe2.htm
    http://videos.streetfire.net/video/3fb4739a…93100b5a20d.htm

    Bilder in diesem Beitrag:
    erste Schnappschüsse Swift-Federn

    weitere Bilder hier:

    [Blockierte Grafik: http://img151.imagevenue.com/loc1188/th_16119_INVIDIA_2_122_1188lo.JPG][Blockierte Grafik: http://img180.imagevenue.com/loc440/th_16125_Spring_Session_2007_7_editet_122_440lo.jpg]

    Preisvorstellung: EUR 550,- +Versand

    lg
    NiceGuyAut

    Also ich würde es lassen, ich würde mit meinem S auch nicht an einem Beschleunigungsrennen teilnehmen. Abgesehen davon das unser S nicht dafür gemacht ist bei Beschleunigungsrennen oder Zwischenspurts alles zu verblasen, da gibt es bessere Kandidaten...

    Du kannst deinen Arbeitskollegen ja auf ein tolles Rennstreckenevent einladen da sieht man auch die Overall-Performance nicht nur die Beschleunigung.

    Ein ganz seriöses Rennstreckentraining, es gibt mittlerweile genug Anbieter.

    Ich bin letztens am Salzburgring bei einem Drive&Fun-Event gefahren, ein anderer Teilnehmer mit einem Audi S4 gechippt auf 300PS und 500NM war 10 Sekunden langsamer als ich. Beste Runde gegen beste Runde.

    Natürlich ist das auch wieder nicht gut vergleichbar denn am Anfang traute er sich noch nicht so richtig, und am Ende hat sein Wagen schon deutliche ermüdungserscheinungen gezeigt. Im Gegensatz zu meinem.

    lg
    NiceGuyAut

    Also ich würde es lassen, ich würde mit meinem S auch nicht an einem Beschleunigungsrennen teilnehmen. Abgesehen davon das unser S nicht dafür gemacht ist bei Beschleunigungsrennen oder Zwischenspurts alles zu verblasen, da gibt es bessere Kandidaten...

    Du kannst deinen Arbeitskollegen ja auf ein tolles Rennstreckenevent einladen da sieht man auch die Overall-Performance nicht nur die Beschleunigung.

    Ein ganz seriöses Rennstreckentraining, es gibt mittlerweile genug Anbieter.

    Ich bin letztens am Salzburgring bei einem Drive&Fun-Event gefahren, ein anderer Teilnehmer mit einem Audi S4 gechippt auf 300PS und 500NM war 10 Sekunden langsamer als ich. Beste Runde gegen beste Runde.

    Natürlich ist das auch wieder nicht gut vergleichbar denn am Anfang traute er sich noch nicht so richtig, und am Ende hat sein Wagen schon deutliche ermüdungserscheinungen gezeigt. Im Gegensatz zu meinem.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von stocky

    Dann holste besser en Speedster turbo

    Das wäre eine weitere Möglichkeit :]
    Ein bekannter von mir hat eine Elise da ist städig was kaputt, so banale Sachen wie das Seil zum Motorraum-öffnen usw. Service/Reparaturkosten jedes Jahr ca. 700-2000 Euro. Da bleib ich lieber bei den Japanern :thumbup:
    Ich bin noch nie von einem meiner Wagen im Stich gelassen worden, ich kenne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte praktisch nicht. Und das soll auch so bleiben...

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von berlinablackone
    Also das 5-Gang Getriebe ist Top. Der GT hat ein reicht breites Drehzahlband so das er sich recht angenehm fahren lässt auch mit nur 5-Gängen. Schaltwege sind recht kurz vergleichbar mit denen vom "S". Das einzige was mir negativ auffällt ist die viel zu leichtgängige Servo mit wenig Rückmeldung. Das kann der "S" schon deutlich besser. Er ist auch nicht ganz so agil wie der "S" und in kurven auch nicht so mega präzise. Da war mein Speedster nicht zu toppen und auch der "S" ne länge voraus. Wobei durch das Drehmoment liegt der Speed schon im Originalzustand etwas über dem des "S" naja solnage es nicht all zu kurvig wird. Und jetzt mit dem Steuergerät hat der schon richtig bums. Wenn es schnell vorwärts gehen soll muss man aber unbedingt die Traktionkontrolle ausschalten den die reglet für meine Verhältnisse viel zu stark und bremst einen mächtig ein. Das Verdeck ist auch Ok... eben nicht elektrisch. Wenn du es beim S richtig machen willst musst du doch auch die Persenning ran fummeln. Verarbeitung ist beim "GT" zwar nicht Top aber auch nicht so schlimm wie alle tun. Bei mir war es auch keine Liebe auf den ersten Blick aber der Preis mit der Optik und den Fahrleistungen war einfach unschlagbar auch wenn der "S" unter dem Strich das komplettere Auto ist. Am Ring bin ich in drei Wochen zirka aber dann gleich ein ganzen Wochenende. Würd mich freuen den ein oder anderen von seinen Vorurteilen befreien zu können.

    Ich bin mir sicher das Ding hat Potenzial, Du hast ja schonmal richtig angefangen ECU, und Fahrwerk, bezügl. Lenkung wird es schwierig aber die ist beim S auch nicht perfekt, auch zuwenig Rückmeldung wie ich finde. Dafür ist die el. Servolenkung eben aus Umwelttechnischer Sicht das beste. BMW wirbt ja momentan wieder in jedem Presseauftritt mit der El. Servo die Kraftsoffersparniss bringt. Wie immer hald wenn sie wieder tun als hätten sie das Rad neu erfunden :lol:

    Ich würde mir selbst zwar keinen Opel GT kaufen weil die Faszination nicht ganzt so da ist wie beim S - der ist eben genau mein Ding. Aber ist finde das der Opel ein gutes Angebot darstellt.

    Ich meine wenn dann würde ich mir so einen Opel GT gebraucht für wenig Geld kaufen und dann Ringmäßig umbauen um "teure" Wagen auf Rennstrecke zu ärgern. Da fallen dann die meisten "Argumente" Verdeck, Verarbeitung, viel Plastik, usw. sowiso weg :]

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von berlinablackone
    ja verdammt...auch wenn ich mir jetzt wieder ein paar blöde Sprüche anhören muss. Ich hab mir ein Auto aus Rüsselsheim gekauft und es eigentlich nicht bereut. H+R Sportfahrwerk ist drin..naja das Originalfahrwerk war nun wirklich nicht erste Wahl. Und wenn schon Turbo anstatt Sauger dann richtig mit neuer Software nun 315 PS und 458 NM. Und glaubt mir er geht schon ganz ordentlich.

    Gratulation zum Wagen sieht toll aus und geht bestimmt geil :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich hätte bestimmt auch gleich eine anderen Software draufgespielt und am Fahrwerk getuned. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich finde ihn ganz gut! Mit der PS Zahl und dann noch den 458 NM geht der sicher ganz gut!

    Auto hin S her! Ich finde es immer toll, wenn man auf der Strasse Autos sieht, die nicht dem Einheitsbrei entsprechen! Wo man mal hinterher guckt und sich denkt, der ist aber so in Live auch ganz nett! Dazu gehört der für mich auf jedenfall! :thumbup:

    Kaufen würde ich ihn wohl nicht, aber toll finde ich den schon! Auch die Tieferlegung durch das FW ist ganz nett!

    Gruß Marius

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von berlinablackone
    ja verdammt...auch wenn ich mir jetzt wieder ein paar blöde Sprüche anhören muss. Ich hab mir ein Auto aus Rüsselsheim gekauft und es eigentlich nicht bereut. H+R Sportfahrwerk ist drin..naja das Originalfahrwerk war nun wirklich nicht erste Wahl. Und wenn schon Turbo anstatt Sauger dann richtig mit neuer Software nun 315 PS und 458 NM. Und glaubt mir er geht schon ganz ordentlich.

    Gratulation zum Wagen sieht toll aus und geht bestimmt geil :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich hätte bestimmt auch gleich eine anderen Software draufgespielt und am Fahrwerk getuned. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich finde es auch immer schön wenn das Straßenbild (=Graue Mäuse) durch Sportwagen aller Marken verschönert wird.

    lg
    NiceGuyAut

    Biete meine OEM 16" Felgen inkl. Bereifung Dunlop SP9000 zum Verkauf

    Es handelt sich dabei um die MY02 16" Enkei- Felgen mit Poliertem Felgenstern.

    Könnte für Leute interessant sein die noch Winterfelgen suchen bzw. für Rennstreckenbesuche...

    Die hinteren Reifen müssen ausgewechselt werden da das Profil am Indikator ist. Für ein "Freies Fahren-Event" bzw. DriftTraining sogar noch einmal zu gebrauchen.
    Wobei man im Öffentlichen Verkehr nicht mehr fahren darf, bei Regen wirklich nicht mehr fahrbar.

    Bilder hier:
    [Blockierte Grafik: http://img12.imagevenue.com/loc1124/th_40166_Spring_Session_S2000_03_122_1124lo.jpg][Blockierte Grafik: http://img168.imagevenue.com/loc3/th_40171_Spring_Session_S2000_06_122_3lo.jpg][Blockierte Grafik: http://img177.imagevenue.com/loc572/th_40176_Spring_Session_S2000_07_122_572lo.jpg]

    VB: EUR 400 +Versand ohne Bereifung
    VB: EUR 500 +Versand mit Bereifung

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von stocky
    Ein 206 CC ist ein Frauenauto aber bestimmt nicht ein MX-5.

    Fahrspass reinster Guete :thumbup: .

    Der Urvater der Roadster.

    Ohne den MX wuerde es den S2000 wohl ijn der Form nicht geben.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    N9500

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hinzuzufügen wäre da noch das der MX-5 im Vergleich zum nicht nur einen schwachen Motor hat. Seine Schwächen sind weiters die Verwindungssteiffigkeit, die Bremsen, das Fahrwerk, die Traktion, die Erstausrüsterbereifung. Ich spreche von Stock vs. Stock

    ABER die Basis stimmt, der MX-5 wird in Japan gerne als Schulungsfahrzeug für Sportfahrerlehrgänge benutzt.

    Ich habe mit einem MX-5 1,8i mit Diff-Sperre fahren gelernt - ich meine sportlich fahren gelernt!! ÖAMTC-HighSpeed Training, Drifttraining, usw...

    Ich finde es nachwievor toll das Mazda und Honda dieses Wettrüsten vieler anderer Marken nicht mitmachten (=je Facelift +20PS).

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von steve hislop


    du solltest sagen :ein auto für weicheier :nod:

    meine meinung:
    hammerhart das honda die bis jetzt noch nicht verklagt hat wg des versuchs des offensichtlichen kopierens des designs des s2000 :lol:

    für mich ist der mx5 so reizvoll wie diese ferrarie-kopien auf pontiac fiero basis :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    ausserdem könnte man wohl in ffm im stau von einem mx5 auf den anderen springen ohne je den boden zu berühren :nod:

    keine ahnung warum die leute nicht gleich nen s2000 gekauft haben :roll: wäre besser für honda-laut statistik haben die ja nur ca200stk letztes jahr verkauft :lol:

    Die MXer gibt es schon etwas länger als den S2000, kopieren ist aber ausgeschlossen :roll:

    Der MX-5 ist der weltweit meistverkaufteste Roadster. Darum gibt es so viele. Und wegen dem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis

    Leute die einen MX-5 fahren brauchen vielleicht keine 240PS zum offen cruisen, und haben noch andere Prioritäten als Geld für Autos ausgeben.

    lg
    NiceGuyAut

    Nettes Fazit: Der Nissan ist ein guter Sportwagen der Porsche ein perfekter!

    Für EUR 20.000 mehr darf man wohl auch mehr erwarten.

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Wenn man die hälfte der EUR 20.000,- ins Tuning des Z steckt ist man aber viel schneller als der Porsche und ein paar Auto,-Urlaube,... gehen sich auch noch aus. :lol:

    Bei einer Sammelbestellung über Taka müßte es schon deutlich billiger sein als EUR 2800. Ohne Zertifikat versteht sich.

    Lt. Taka-Homepage:
    umgerechnet EUR 333,- für die ADVAN RGII 8,5Jx17 in der passenden ET +Versand und Zoll

    umgerechnet EUR 461,- für die Volk TE-37 8,5Jx17 in der passenden ET +Versand und Zoll

    umgerechnet EUR 373,- für die Volk CE28N 8,5Jx17 in der passenden ET +Versand und Zoll

    In Österreich kann man die Felgen nirgendwo kaufen weiters bekommt man diese Felgen nicht eingetragen, darum kann man getrost auf das Zertifikat pfeifen :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von HH-S2000
    man kann ja mal auf einem treffen messen welche von 100 auf o die bessere ist! das würd glaube ich viele interessieren. wir sind ja ein paar hier die ne andere bremse fahren!

    Es wird der früher stehen der die besseren Reifen drauf hat :nod:

    Meine OEM-Bremse unmodifiziert bringt alle Räder zum blockieren wenn ich hart bremse. Mehr geht nicht - verstehst Du. Auch eine 10 Kolbem Bremsanlage von Tarox kann die Räder max. zum blockieren bringen, wo das ABS-System widerrum eingreift um sie weiter drehen zu lassen.

    Diese Big Brake-Kits sind toll wenn man Slicks bzw. Semislicks auf Rennstrecken fährt. Aber im normalen Straßenverkehr sind sie nicht notwendig.

    Die selbe Leier wenn ein Tuner einen Turboumbau anpreist, dann will er meist auch eine sündteuere Bremsanlage verkaufen....

    Wobei der Turboumbau ja völlig unabhänging von der Bremsaanlage ist. Klar wird man schneller TopSpeed falls man die Serienübersetztung beibehält. Aber das war es dann auch schon.

    lg
    NiceGuyAut

    Nice Projekt :thumbup:

    Nur wundert es mich das der Unterschied auf der Rennstrecke gegen den RX-8 nicht größer war.

    Ich meine der RX-8 hat keinen Turbo, zumindest hab ich nicht mitbekommen das ein Turbo nachgerüstet wurde.

    Der S2000 hat Traktionsprobleme im 3 Gang auf der Rennstrecke, beim Kurvenausgang, das finde ich nicht cool sondern eher negativ.

    Wenn man schnell sein will geht es um total Balance und um den Skill des Fahrers. Nicht um Turbo oder Sauger.

    Ich bin nachwievor der Meinung das ein NA-S2000 für diesen Wagen die beste "overall Balance" und somit "best overall performance" bringt.

    Wage zu vermuten der Js Racing Time Attacker hätte auf der Rennstrecke beide Wagen geschlagen.

    Ich finde für einen S2000 sind die 280PS des Js Racing Street Spec sowie die Amuse S2300 optimal.

    Die Motoren sind derart aggressiv, drehfreudig, durchzugsstark ohne Traktionsprobleme zu haben das es eine Freude ist. Balance is top :thumbup:

    Turbo hat auch was, nur würde ich persöhnlich einen anderen Wagen fahren/kaufen wenn ich Turbopower will. Supra, Silvia, Skyline, RX-7, EVO, STi & Co.

    lg
    NiceGuyAut