Beiträge von NiceGuyAut

    Ich bin nach einiger Recherche auf interessante Tieferlegungsfedern gestoßen.
    Hat jemand erfahrung mir den Teilen?

    http://www.swiftsprings.com/
    http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=385062&st=0
    http://www.swiftsprings.com/testmonial.html

    Here are the spring rates:

    Front /// Rear
    Stock AP1 3.90 KG /// 5.20 KG
    Stock AP2 4.10 KG /// 4.80 KG
    SWIFT RED 4.55 KG /// 6.00 KG
    DROP -0.709 inch ///-0.984 inch

    ***Swift RED are to be used with the S2K stock set up.
    Swift GOLD are Coilover replacement springs.

    ]Inner Diameter
    60mm 2.25"
    65mm 2.5"
    70mm 2.75
    Available Freelengths /// Rate Low /// Rate High
    152mm (6")-228mm (9") /// 4kg/mm /// 34kg
    152mm (6")-280mm (11") /// 3kg/mm /// 34kg
    152mm (6")-254mm (10") /// 4kg/mm /// 20kg

    weitere Info:
    Brand new SWIFT Red Mach Springs for 00-06 S2000. Never been taken out of the box. I bought these a couple months ago but changed my mind and went to a full PSS9 unit. My indecision is your gain. Make me an offer. No Lowballs please... these are brand new and the box has never been opened to even look at the springs.

    I have the SWIFT Sport Springs
    MSRP 369.00

    Main website
    https://s2k.de/www.swiftsprings.com
    Swift Sport Springs
    http://www.swiftsprings.com/products-sport_springs.html
    Swift Springs Testimonials
    http://www.swiftsprings.com/testmonial.html

    I was in Motegi Japan in the last summer for the the Super GT (JGTC) race. I met a Honda engineer who's s2000 was the test mule for the swift springs. He convinced me that the R&D that they did increased the handling of the car instead of just dumping it 2 inches. I also saw these springs everwhere in japan. Re Amemiya had it on his cars, an entire group of Spec Integra racers had them, as well as one Nobu Taniguchi. A honest to god JDM performance upgrade. I have no concrete proof or quantitative evidence so take it for what it's worth.

    Quantitatively the springs use a quality process for its construction and give the car a very modest drop. If your looking for Tein S.Tech or Eibach like drops this is not the springs for you (and probably too expensive). These are springs for people who want a performance gain over just a coilover look.

    Front Spring Rate = 258 in/lbs
    Rear Spring Rate = 241-336 in/lbs

    Front drop = .7inches
    Rear drop = 1.0inches

    SWIFT manufacturing Process
    http://www.swiftsprings.com/advantage.html
    SWIFT Race Experience
    http://www.swiftsprings.com/history.html

    Zitat

    Original von HH-S2000
    http://youtube.com/watch?v=U3SfzpmLgis

    3 fragen:

    Ist mit nem Stock S2000 so eine Zeit möglich?

    In wie fern unterscheiden sich die EU S2000 und die Japan modele, weil siehe video, gewicht 1250 und 250PS??

    Woher bekomme ich diese Monitore für das amaturenbrett, das sieht mega genial aus.

    3 Antworten:

    Ja für einen Rennfahrer schon

    Mehr Leistung, weniger Gewicht. Aufgrund Japanischer ECU.
    6 Speichen BBS Felgen sind in Japan Option.

    Dieser "Monitor" ist ein Navigationssystem.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von sigi74
    Naja, der hat ja beim M3 das DSC abgschaltet.
    Auf dieser Strecke bringt er das vielleicht nicht so gut auf den Asphalt.
    Allerdings hätte er nach der Papierform auf den geraden Abschnitten den S eigentlich schnupfen müssen.

    Das DSC schaltet jeder Rennfahrer auf jeder Rennstrecke ab, wenn er wissen will wie schnell der Wagen ist.

    Das DSC macht keinen Wagen schneller, nur leichter beherrschbar - und damit für Pseudofahrer schneller.

    Das DSC würde die Motorpower des M3 kastrieren.

    Einzige Ausnahme PSM (=Porsche)

    Allzuviele gerade Abschnitte gibt es in Tsukuba aber nicht, und der S2000 konnte vielleicht schon etwas früher aufs Gas. Bessere Traktion.

    lg
    NiceGuyAut

    PS: Der 350Z ist für den S2000 sowiso selten ein Problem

    Das ist das Nissan 350Z-"Debut Battle" von BestMotoring zu finden auf der DVD "Nissan 350Z SHOCK!!"

    Best Lap:
    Skyline R34: 1:07.02 (=Camera Car) 280PS
    BMW M3: 1:09.40 343PS
    S2000: 1:09.49 250PS
    350Z: 1:09.72 280PS
    Boxster: 1:11.02 220PS

    Tsukuba ist eine technische Rennstrecke wo der PS-Vorteil stärkerer Fahrzeuge nicht so zum tragen kommt. Würde man das Rennen auf eine anderen Rennstrecke fahren, wären die Ergebnissen anders.

    Witzig zu sehen das der damalige Boxster überhauptnicht mithalten konnte mit dem S2000 (=AP1 Japanspec). Der Boxster S wurde nicht zum Vergleich genommen weil der zu teuer gewesen wäre. "Und der "normale" Boxster sei ja immerhin auch ein richtiger Porsche" Zitat: BestMotoring Kommentator.

    Der M3 haben sie trotz dem enormen Preisunterschied sozusagen als Benchmark hergenommen.
    Unter Benchmark stelle ich mir allerdings eine etwas andere Performance vor.

    Ich denke nicht das da was geschoben wird. Immerhin habe ich alle BestMotoring DVDs zu Hause, und kann immer wieder die gleichen Rundenzeiten feststellen. Das "Battleergebnis" ist für mich da eher von sekundär Bedeutung. Die Best Lap bzw. TimeAttack-Zeiten interessieren mich. Da sieht man was welcher Wagen alleine schafft, ohne Kampflinie oder Windschatten.

    PS: Der Japanische S2000 (=AP2) schafft, in kundiger Hand, in Tsukuba (=Japanische Rennstrecke) eine Rundenzeit von 1:08.XXX Timeattack.
    PSS: Der Japanische S2000 ist schneller als der Europäische :blush:

    O.K.

    Sollen wir als "Betreff" unseren Usernamen angeben?
    Adresse dann per PM, ok?

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von Knonaueramt
    So ich bin nun definitiv bei drive-und-fun für den 14. Mai angemeldet !

    Geht perfekt über's Online-System.
    Muss man sich halt zuerst registrieren und ein paar persönliche Daten preisgeben...

    Bei Bemerkungen muss man unbedingt noch reinschreiben:
    Bin Mitglied beim "Honda S 2000 Club" und dann wird vom Veranstalter selber das Anmeldeformular auf den richtigen Preis (etwas Rabatt wegen der Menge...) angepasst.

    Perfekt, ich selbst war jetzt 3 Tage auf Schulung. Ich würde sagen wir machen es alle so...

    joe
    ich freue mich schon, wir haben uns ja bei der Großglockner-Ausfahrt und in Jerzens im Pitzztal getroffen.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von LuckyLu
    Hm....

    Naja..so wirklich überzeugen tut es mich nicht..... :blush:

    Irgendwie wirkt das so......"billig"

    Aber eure Argumente scheinen logisch zu sein...

    Ich sag mal Danke! ;)

    Erstmal Lustige Vorstellung :thumbup:


    Bezügl. Schalthebel -> ist normal, nicht billig!

    Hatte mal das Vergnügen mit einem BMW M3 über den Wachauring Melk/Österreich zu düsen. Ich war shockiert über die Gangschaltung. Die Schaltwege waren zu lang, und der Schalhebel fühlte sich überhaupt nicht mit dem Getriebe verbunden an. Also von einem doppelt so teurem Sportwagen wie dem meinem hatte ich eine weniger Limosienehafte Schatung erwartet -> das fand ich billig :thumbdown:

    Wenn ich den S sehr sportlich bewege gehen manchmal die Gänge auch etwas schwehrer rein. Liegt angeblich an den Vibrationen des Motors -> da sollte ein sogenannter "engine torque damper" abhilfe schaffen. Eventuell würde Dir das helfen...gab schonmal Diskussionen im Forum.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Original von collin
    Ich vermute schon auch dass da nicht immer alles so läuft wie es laufen sollte, aber dies wird in allen anderen Heften auch so sein und deshalb wird sich das insgesamt dann auch wieder relativieren. Aber dass in der Liste so gar keine Wahrheit steckt und bei 250 Tests nur "geschummelt" wurde kann ich auch nicht glauben.

    Der GT kommt ja bald und dann werde ich auch mal eine unvoreingenommene Probefahrt machen - ja ich bin auch schon mit einem S gefahren - dann werde ich mehr wissen.

    Ich bin der Meinung man sollte nicht immer alles gleich schlecht machen, aber wir Deutschen haben da leider ein Talent für - ist erst mal alles Scheiße außer das was ich selbst habe...

    Ich glaube auch nicht das bei den 250 Auto Bild's Oscherlebener Rundenzeiten geschummelt wurde. -> Ich glaube nur das der S weiter vorne sein müßte.

    Denn Astra OPC, Golf GTI, Ford Focus RS 350Z, Miniund viele die sonst noch vorne sind bringen in allen anderen Rundenzeiten-Test die ich kenne, schlechter Ergebnisse als der S.

    Aber abgesehen davon begeistere ich mich für einen Wagen wenn ich Ihn fahre und mich mit dem Wagen verbunden fühle. Und ein besseres Zusammenspiel von Kraftentfaltung, Drehzahl, Gangwechsel, Kurvengeschwindigkeiten als beim S2000 findet man nur sehr selten. Meist nur für viel mehr Geld oder extremeres Konzept.

    Was der S2000 für ein Spassbringer ist wird man allerdings nicht einer hastigen Probefahrten schließen können.

    Was beim S auch noch faszinierend ist, ist die Tatsache das Honda dieses Fahrzeug nicht aus dem "Sportwagen nach Baukastensystem" ala Audi TT erschaffen wurde.

    Der Speedster und der GT können diesem Werdegang nicht ganz das Wasser reichen.

    Zitat

    Original von collinDie Serienbereifung des Speedsters (vorne 175er) macht leider das ganze Konzept zunichte, was sich Opel da gedacht hat ist mir auch ein Rätsel - aber eine Abhilfe ist leicht getan und dann relativiert sich die Lotuszeit auch wieder.

    Das geht beim S aber auch :]

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Dürften in der Auto-Revue angaben zum Fahrverhalten gemacht werden ??
    Wenn ja, kannst du mal etwas dazu sagen, ich bin echt neugierig :nod:

    Sie haben den GT sehr gelobt, Rundenzeiten wurden aber keine angegeben.

    Ich bin auch davon überzeugt das der GT ein Spassbringer ist.

    lg
    NiceGuyAut

    Zitat

    Platz 189 von 225 getesteten Autos in Oschersleben – sogar der Opel Astra liegt da auf Platz 126 und Imhof Speedster auf Platz 12 – denke viel mehr braucht man dann auch nicht mehr zu dem Thema Performance sagen.

    Das Ranking in Oscherleben ist schon ein bischen merkwürdig aus S-Sicht.

    Der Astra OPC schneller als der S?!?

    lt. SportAuto bringt der Astra OPC MY05 eine 1.19,5 in Hockenheim. Der vorige MY03 bringt eine 1.22,5

    Den Imhof Speedster lassen wir jetzt mal außen vor, denn getunte Wagen sind immer schnelle als Serienwagen.

    lg
    NiceGuyAut

    Habe in der aktuellen Auto Revue (=Österreichische Zeitschrift) einen Test des Opel GT gelesen. Und ich finde der Wagen ist toll.

    Gratulation an Opel was die hier bringen. Das Ding hat Performance und einen attraktiven Preis.

    Auch User Collin muß ich bei einigen Argumenten zustimmen.

    Schade das Honda außer dem S2000 und div. Type R Modelle keine Sportwagen im Programm hat. Fairerweise muß man aber auch sagen wozu?

    Ich meine der S2000 deckt der Roadster Kunden ab. Der Civic Type R den Gti-Kunden. Honda ist eben kein Sportwagenhersteller wie Porsche die NUR Sportwagen bauen. Vergleichbare Marken haben auch nicht mehr im Programm. Außerdem haben die Kunden in Europa nicht gekauft - selbst Schuld.

    Bezügl. Literleistung: Natührlich bringt die Literleistung nicht zwangsläufig schnelle Rundenzeiten. Aber ein Indiz für das Know-How des Motorenbauers ist sie sehrwohl.

    Und bezügl. Rundenzeiten:

    Ich denke das sich der neue Opel GT und der S2000 ziemlich ebenbürtig sind. Kommt auch immer auf die Streckeführung darauf an. Kommt manchmal auch vor das das Ranking bei einer Strecke so ist und bei einer anderen umgekehrt.

    Bezügl. Opel Speedster vs. S2000
    Hockenheim: Nordschleife:
    Lotus Exige: 1.16,5 8,32
    Speedster Turbo: 1.17,1 8:34
    S2000: 1.18,2 8.39

    Quelle: Sportauto

    Das der Speedster Turbo da die Nase vorne hat ist sehr beruhigend für Opel, immerhin spielt das doch sehr extreme Konzept hier die Trumpfkarte aus. Das man dem Lotus mit dem Toyota-Motor nicht das Wasser reichen kann sollte aber aufzeigen das noch mehr gegangen wäre, bei dem Konzept.

    lg
    NiceGuyAut