Original von Peter64
Ach Steve,
selbst wenn du hier wärst, wo hättest du den was gewonnen, gut du hättest persönlich vorbeischauen können, aber eine Deckungszusage, und das ist es woran alles letztendlich gescheitert ist, die hättest du
auch nicht bekommen.
vielleicht isses auch besser diese traurige geschichte aus der entfernung zu sehen (das nennt man dann den nötigen abstand) Du solltest aber nicht an dir selbst die Fehler suchen, das was dir passiert ist, das kann dir mit jedem gebrauchten passieren, da du die vorgeschichte des fahrzeuges nicht kennst, egal wieviel geld du ausgibst. und bei einem neuwagen ärgerste dich dann auch mit garantie, ausfallzeiten und lauferei rum, das ist auch nicht schön (hatte ich mit dem peugeot 306 cabrio, nur ärger mit der werkstatt...)
Ich weis ich ob der herr kussatz mit vornamen peter64 heisst 
Übringens Steve, ist mir am Freitag eingefallen und ich habe eben nochmal nachgelesen was du überhaupt für Probleme hast:
Wenn du mit Vibrationen ab 7.000 U/min zu kämpfen hast (in jedem Gang) dann kann weder das Diff. noch die Antriebeswellen sein, die laufen Motordrehzahl unabhängig, die können für die Vib. ab 200 km/h verantworlich sein, sieht also so aus das du mit 2 unterschiedlichen Sachen zu gange bist. Das wiederrum hätte einer Werkstatt auch einfallen müssen, also klarer Minuspunkt für die Werkstatt.
( Mist muss ich mich selbst kritisieren..
)