Vorne ist das ja klar wie man dran kommt um die Härte zu verstellen.
Wie ist das hinten, Räder runter?
Beiträge von Sönke
-
-
Ich möchte mir nun im Sommer endlich ein Gewindefahrwerk einbauen. Derzeit habe ich H+R Federn drinnen.
Werde wahrscheinlich das KW Fahrwerk Variante3 einbauen lassen.
Wie kann ich das im eingebauten Zustand einstellen? Muß der S dann jedes Mal aufgebockt werden? -
Der Bericht lief schon einmal?!
War das ein weißer S?
-
Ich habe zwei Fragen, hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen:
1. Wer kennt die Yokohama A539? Erfahrungsbericht?
Yokoham A539
2. Ist es unbedingt notwendig dass der Reifenquerschnitt hinten geringer ist als vorne?
Ich habe aktuell vorne 215/45/17 und hinten 245/40/17. Kann ich auch hinten und vorne z.B. eine Querschnitt von 35 nehmen? -
-
Wer hat schon einmal seine Front lackieren lassen (mit abschleifen) und wie liegen da die Preise?
-
jimmy_a schrieb am Fri, 24 March 2006 21:23 Sönke schrieb am Fri, 24 March 2006 21:11
OK. aber wer will im Regen schon schnell fahren???
Das hat nix mit schnell fahren zu tun, betrifft ja auch das Bremsen usw. Gib doch mal AVS in die Suche ein, ich habe damals sogar einen Beitrag geschrieben wo wir von Honda am Lausitzring waren, da hatte man ja nun direkt den Vergleich zwischen den Reifen (waren ja fast nur S2k da). Der AVS ist auch beim Bremsen viel schlechter gewesen.
Er ist halt ein trocken und wärme Spezialist, mit allen Nachteilen, wenn es eben kühl, oder Naß ist. Ist man sich dessen bewusst, und hält sich daran, und rechnet immer mit dem RIESEN Unterschied von warmen zu kalten Reifen, ist er super.
Beim allen anderen, ist er gefährlich.
Ich denke schon das das was mit schnell fahren zu tun hat-
Mit dem S kann man, egal mit welchen Reifen, einfach nicht im Regen rasen, - meine Meinung. -
OK. aber wer will im Regen schon schnell fahren???
-
sven_th schrieb am Wed, 22 March 2006 08:48
Mit der Funktion "Suche" kommt man hin und wieder weiter:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=10063&r id=1162&S=8d7362ad79ebe0329d29bc39e4ee8a2f&pl_view=& amp; amp;start=0#msg_116020
Steht zwar unter der Überschrift "225/255 vs. 215/245, ist aber im eigentlichen Sinne eine Abhandlung über AVS und SportContact2 im Vergleich.
DANKE! -
Danke für die Info.
Kannst du mir noch ein Erfahrungbericht zum Einsatz im Regen geben. Ich möchte nicht den S bei Regen stehen lassen, sind die Yokos im Regen fahrbar? -
Halloooooooo. fährt keiner die Yokohama´s????
-
Benjamin schrieb am Mon, 20 March 2006 21:57
Habe heute meine Sommerreifen montiert und mal ein paar Bilder gemacht
Grüße Beni
Du fährst diesen schicken S im Winter?!? -
In den nächsten 6 Wochen werde ich mir neue Reifen zulegen (müssen). Im Moment habe ich die Continental Sport Contact2 auf 17 Zoll 215/245 drauf. Die Reifen sind im trocken ok, aber nicht der Brüller. Hinten haben sie nun ca. 12.000 km gehalten. Sie neigen dazu, über die Vorderachse zu schieben, gerade wenn es etwas kühler wie im Moment ist. Die Reifen reagieren auch etwas empflindlich wenn abrupt vom Gas gegangen wird. Im Regen sind die Conti gut. Kein Zittern der Knie wenn es mal plötzich anfängt zu schütten.
Da mir die Conti zu unsportlich sind, möchte ich mir wohl die Yokohama AVS Sport zulegen. Bei Reifen-Direkt.de gibt es die aber nicht in meiner Größe.
Wer hat die Reifen auf 17Zoll drauf und kann mir ein paar Infos über die Trocken- und Nasseigenschaften geben? -
Der war letztes Jahr auf der Tuning-World.
Der Innenraum sieht Live nach Assi-Tuning aus. -
Empfehle dir auch lieber zu einem Honda-Händler zu gehen!
-
Was hast du da für ein "Loch" in der Front?
Ein Lufteinlass, so wie an der Mugen-Front?!
Sieht aus wie selbst gemacht, ist das nicht krumm?! -
Bilder???
-
WOW, tolles Sortiment.
Da kriegt man ja richtig Lust zum shoppen... -
Schick, schick!
Pass jetzt bloß auf bei dem Wetter.
Ich hab meinen vor einigen Tagen aus dem Winterschlaf geholt, wollte gerade vom Kumpel nach Hause fahren.
Arschglatt!!!
Hab lieber das Taxi genommen. -
stocky schrieb am Fri, 10 March 2006 23:31
SO:
http://www.phishhook.com/board/viewtopic.php?t=550448
Wahnsinn! Das nenne ich mal profesionell!!