Eure Hondaarbeitslohnpreise sind ja schon einwenig crazy!!!
Beiträge von mirko_mallorca
-
-
How much is the fish???
-
Zitat
Was kost die Mühle???
-
Wenn Du die ganze Bastelei mit einrechnest (Time is Money) würd Ich gleich Nägel mit Köpfen machen. Der Spoon Radiator Switch kost ca. USD 80,00 und dann schaltet der Lüfter eh früher und alles geht automatisch.
Dein manuelles zuschalten setzt ja voraus das Du eine genaue Wassertemperatur hasst, mit unserer 3 Balken Anzeige geht das eh nicht.
-
Zitat
Original von McHeizer
ohne hebebühne?
mit bremsen-anti-quitschpaste?
mit bremszangen reinigen?
korrektes drehmoment an allen schrauben überprüfen?never in 10min!!!
Das schafft noch nicht mal Tim der Heimwerker King harharhar
-
na ja die Kollegen sind auch ziemlich dämlich
-
Yves mach keinen Scheiss
der Hänger muss laufen am Samstag
-
Zitat
Original von McHeizer
also, dass der Rolli das verbaut hat ist mir klar - weil er ein freak ist
der Mirko wohnt eh in warmen Gefilden...
aber wie macht das Ding technisch Sinn?Wenn die Wassertemp 88° erreicht ist doch der normale auch dauerhaft offen und der grosse Kreislauf kühlt. Und wenn der grösser ist (durch anderen radiator) kann der auch besser kühlen. Soweit so gut.
Aber wozu soll der grosse Kreislauf schon ab 70° aufmachen (od wann macht der spoon auf?)
In dem Bereich ist doch noch nix kritisch, oder?
Und sollte das Öl noch über 110° haben, dann bleibt ja eh das Wasser wärmer, also über 100° durch den eingebauten (Wasser /Öl Kühler)Wo liegt mein Denkfehler?
Durch das Spoon Termostat wird der grosse Kühlkreislauf früher geöffnet heisst aber nicht das der Motor diese Gradzahl beibehält z.B. 70°C Spoon,
sondern es wird einfach früher der steigenden Kühlwassertemperatur entgegengewirkt durch effizientere Kühlung. Im Winter ist das aber kontraproduktiv da der Motor länger benötigt um auf Betriebstemp. zu kommen (+- 90°C).Der S hat nen Öl/Wasser Wärmetauscher keinen Kühler!
-
Zitat
Original von Los Eblos
Jo, sinnvoll wohl nur mit anderem Thermostat!Gibts echte Zahlen zur Temperaturabsenkung im Öl? Bei welcher Thermostatauslegung?
Kostenpunkt?
Sppon Radiator USD 1.195,00
Spoon Termostat USD 80,00
Koyo Radiator USD 388,00
Spoon Fanswitch USD 80,00so als Anhaltspunkt
-
Zitat
Original von McHeizer
genau den werde ich mir bestellen!
senkt ausserdem noch das gesamtgewichtBin eventuell auch dabei mit dem Kühler!! Spoontermostat hab ich schon und Fanswitch ist schon montiert...
-
Zitat
Original von McHeizer
Rolli hat mir letztens gesagt er hat nach Einbau des Spoon (Wasser-)Kühlers plus thermostat eine niedrigere Öltemp.Rolli, um wieviel hat die sich im Mittel gesenkt?
Kann Ich mir gut vorstellen, hab mir bei Evasive den Koyo Kühler angeschaut und der soll 20-30% effektiver arbeiten wie der OEM Kühler....
das senkt natürlich auch indirekt die Öltemp.[Blockierte Grafik: http://evasivemotorsports.com/merchant2/graphics/cooling/koyo.jpg]
-
Zitat
Original von Tee
das war nur ein tipp von rikli, der nichts mit dem öl hier zu tun hat... ,o)Hä was, um welches Öl geht´s denn nun bei dem Tip vom Rikli???
-
Zitat
Original von Tee
und nochwas!
das hintere öl ist wichtiger als das vordere, da es eine mazda hinterachse ist die eh nur auf 160ps ausgelegt ist..Also WIR reden jetzt vom Motoröl nicht vom Diff. oder Getriebe, da gibts zwar auch Kühler aber das brauchste meiner Meinung nach nicht...
-
Zitat
Original von Tee
Noch zu der Öltemp, war heute bei Rikli, er meinte auf der Rennstrecke kann die beim originalen S sofort auf 150 gehen, da kann es dann bereits kritisch werden.Sag ich doch, 140°C hatte ich schon nach 20 Minuten (bei 30°C aussentemp.)!!
-
Zitat
Original von McHeizer
Mirko,
nein - wir gehen nicht zusammen ins Autokino!!Schade!!!
-
Zitat
Original von stocky
Also den Vito als mobile Startbox zu bezeichnen ist aber nicht nettBeim Vito kommste aber so scheisse an die Batterie!!!
-
Zitat
Original von michi k
Wie hast Du den verbaut? Vor den Wasserkühler? Wichtig ist dass die Luft nicht um den Kühler weg kann, sich also durch den Kühler zwängen muss...
-
Zitat
Original von nick
Hallo Mirco,
welchen Ölkühler hast Du verbaut? Der Walter hat mich irgendwie ganz kirre gemacht...
Vielleicht was für 2008.
Gruss,
NickIch habe alle Teile von Sandtler bestellt (https://s2k.de/www.sandtler.de) das ist allerdings keine Plug and Play Lösung weil man sich aus dem Sortiment die notwendigen Komponenten selber zusammen suchen muss.
http://www.sandtler.de/katalogangebot…_oelkuehler.htm
http://www.sandtler.de/katalogangebot…pterplatten.htm
http://www.sandtler.de/katalogangebot…inbausaetze.htm
Es gibt auch Ölkühler von http://www.racimex.de/content/de/aut…erbausaetze.php
und einen speziellen für den S von Evasive (Greedy) aus USA
http://www.evasivemotorsports.com/merchant2/merc…GREDDY-12031525
[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/s2ki_specials/…rKit_eco400.JPG]
eventuell gibt noch was bei Takakaira??? aber die waren mir alle zu teuer!
-
Zitat
Original von McHeizer
nee weil immer nur in 5er Anzahlen konnte ich die shipping cost gering halten.
noch hab ich gar keine, leiderecht ne sch...
Ich nehm auch 5 wenns sein muss!!
-
Zitat
Original von u.bader
Ich seh schon. Das ist wohl etwas zu aufwändigKauf Dir lieber ne Anlage mit der Du in allen Lebenslagen zufrieden bist!!