Alles Gute zum Geburtstag Texaner
PS: Hab noch kein Paecken fuer Dich erhalten, got a Tracking Number?
Alles Gute zum Geburtstag Texaner
PS: Hab noch kein Paecken fuer Dich erhalten, got a Tracking Number?
ZitatOriginal von michi kComptech verbaut kein Steruergerät. Bei Comptech wird der Map Sensor mit einer Platte versehen die den Ladedruck abbläst. Alles andere wird über den Benzindruckregler gemacht! Der macht in Combo mit einer besseren Benzinpumpe einfach bei Ladedruck mehr Benzindruck. Das ganze ist schon Pfahlbauermässig und funktioniert meines erachten nicht zuverlässig!
Das stimmt so nicht!! Am Map Sensor wird ueberhaupt nix veraendert, es wird lediglich ein MAP Signal Modifier in den Kabelbaum vom ECU eingespleisst und das funktioniert mit dem original Comptech Pulley (6 PSI Ladedruck) auch optimal und ist nicht Steinzeitmaessig.
Desweiteren wird ne staerkere Benzinpumpe und ein neuer FPR (Fuel Pressure Regulator) eingebaut. Zusaetzlich habe ich noch die Zuendkerzen ausgewechselt (1 Waermestufe!! kleiner, nennt man das so?)
Erst bei mehr Ladedruck 11 PSI oder mehr, braucht man groessere Duesen und ein freiprogrammierbares ECU.
That´s more car size but still huge
[Blockierte Grafik: http://files.myopera.com/Mischa/albums/81877/huge_turbo_01.jpg]
Ich verkaufe eine 10mm Spurverbreiterung von H+R für VA
Das Set ist NEU und inkl. 10 längerer Radbolzen. 10mm heisst pro Achse, also 2x Distanzscheiben a´5mm
H+R DRS System 10mm 114,3x5 70mm HONDA
Artikel. Nummer 1065700
[Blockierte Grafik: http://www.h-r.com/images/produkt-e-05.jpg]
VK inkl. Versand nach Deutschland € 50,00
Bei Interesse bitte mail an mirko @ diesel-doc.com
ZitatDas System DRS gibt es in den Ausführungen 10 mm, 30 mm und 40 mm pro Achse. Die Befestigung der Spurverbreiterungen erfolgt mittels am Fahrzeug auszutauschender längerer Stehbolzen. Das System DRS wird komplett mit dem entsprechenden Befestigungsmaterial ausgeliefert.
Zitatsetzt dich in beide autos, vergleich die fahrleistungen, und du wirst meine interpretation verstehen.
vor geraumer zeit war ein CTR fahrer bei mir. ihm habe ich auch gesagt, dass ein CTR nicht vom fleck kommt. ihm hat die aussage auch nicht so recht gefallen. nachdem ich ihn im CRX Turbo mitgenommen habe, der lediglich 260 PS (aber 3,4kg/PS) hatte, hat er mir voll und ganz zugestimmt.
Der S2000 ist in den fahrwerten ca gleich wie seine mitbewerber (z.b. SLK, Audi TT wobei die weniger leistung haben)
leider streut der S2000 in der leistung gerne nach unten.
Das mag wohl sein, das einer Deiner aufgeladenen CTR die besseren Fahrleistungen auf dem Papier hat und bei den Beschleinigungswerten besser abschneidet aber ich denke trotzdem das auf einer kurvigen Landstrasse oder einem Pass der S2000 mehr Spass bietet und klar im Vorteil ist. Ich habe kürzlich einen Comptech Kompressor eingebaut und der Unterschied zur Serie ist enorm aber deshalb bin Ich auf der Lieblingsstrecke der S Fahrer den Passstrassen nicht (viel) schneller denn die Leistungs muss erstmal kontrollierbar auf die Strasse gebracht werden. Auf der Rennstrecke mag das vielleicht anders aussehen.
ZitatOriginal von stocky
Das arme Ding!Hab den schon live gesehen udn da hat er auch ins Publikum geschaut, ist aber nicht runtergefallen.
Na vielleicht war seine Batterie auf LOW
ZitatOriginal von EK4turbo
also ich bin auch schon mit einem S2000 gefahren. bis auf dies, das hier auf serie gar nichts vorwärts geht.
Hui jetzt wirds aber spannend Mit so nem Spruch machste dir hier also keine Freunde bzw. Kunden!!
Jo ich fand´s goil, immer wieder gerne
Jetzt brauchste noch das für ne perfekte Lightshow
[Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/02/i/06/42/c4/71_1_b.JPG]
[Blockierte Grafik: http://i5.ebayimg.com/03/i/08/a1/55/93_1.JPG]
http://cgi.ebay.co.uk/TIRETAGZ-ALLOY…VQQcmdZViewItem
http://www.beyondtomorrow.com.au/stories/ep31/tiretagz.html
Na, neeee is klar!!!! Wie heisst SIE ???
Das Apexi V-AFC II ist ein Fuel Controller und ich bezweifel mal das die meisten TÜVler ne Ahnung davon haben wenn se das Ding am Amaturenbrett sehen
@ Erik - wolltest Du nicht ein Greddy E-Manage einbauen?? Das verschwindet ja auch im Fussraum und keiner sieht es, oder??
Was treibst Du Dich denn so lange im Ruhrgebiet herum?? Frauen??
ZitatOriginal von McHeizer
Aber Defi u Apexi musste doch nicht eintragen, oder?
Nö warum auch greift ja nicht aktiv ins Motormanagement ein!
Happ Birthday wünscht der Mirko
ZitatOriginal von McHeizer
kommt halt auf die Konditionen an...
Sehe ich auch so, Interesse besteht aber was kost der Spass??
ZitatOriginal von Micha B
ich würde sofort tauschen!
Wenn man sich die Details der Domverstrebungen annschaut, das Bodykit und überlegt wie die Kiste fährt.... *schmacht*
Der Intake ist natürlcih nur gepfuscht, aber effektiv, weil direkt im Luftstrom.
Wie gesagt ... ich würde tauschen! neuer Lack drauf und die Kiste ist ein Traum!
Form follows funktion!
Das die Kiste super fährt steht ausser Frage, sieht aber trotzdem ziemlich verbastelt aus, hätte mir bei Cardiff ne perfektere Arbeit vorgestellt
Interesse besteht, hatte eigentlich schon ne Bestellung per PM geschickt aber bis jetzt nix gehört
ZitatOriginal von Erni21
Was hast du denn alles ändern müssen am Motor , ect. damit du den drin haben kannst ? Wieviel Druck ?
Das ist der SC mit Aftercooler so wie er von Comptech angeboten wird!
Geändert habe ich:
- FPR Benzindruckregler
- stärkere Benzinpumpe
- Map Signal Modifier in den ECU eingespleisst
That´s it!!
Ich benutze das Standard Pulley das 7 Psi/0,5Bar liefert!
Zitat1. Wer stellt eigentlich Kompressoren für S 2000 her und kennt zufällig, die „Vor- und Nachteile“ der verschiedenen Systeme?
2. Benötigt man eigentlich eine Ladeluftkühlung (denke mal im vorliegenden Fall übernimmt diese Funktion der Spearco Kühler) oder dient die Ladeluftkühlung nur der Gewährleitung der Standfestigkeit oder der Erzielung einer Leistungssteigerung)?
3. Wird der Ladeluftkühler mit dem Kühlwasserkreislauf verbunden oder wie wird eine Kühlung der Ladeluft erreicht?
4. Sind in den Kosten für den Kompressorsatz (ca. 6.000 Euro) die Kosten für das „Zubehör“ wie den Apexi-v-tech-Controller (dessen Funktion mir unklar ist), Kühler und Benzindruckregler etc. enthalten?
Kannste so ziemlich alles hier nachlesen!! Ist ne gute quelle habe ich auch verwendet für meinen Einbau
http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=274249
Hier kannste mal die Einbauanleitung von nem SC und Aftercooler nachlesen:
ZitatOriginal von A4XRBJ1
Warum gibt es hier in D, A oder CH keinen einzigen Turbo S, sehr wohl aber mehrere (im nächsten Jahr hoffentlich noch mehr) Kompressor S ?
Andreas
Schon dieses Jahr
Comptech Riemenangetriebener KOMPRESSOR mit Ladeluftkühlung, Einbau diese Woche beendet.