Beiträge von mirko_mallorca

    UK 45 schrieb am Wed, 30 November 2005 21:42

    ....wie ist eigentlich die Definition der StVo für Freisprecheinrichtungen im Auto Very Happy


    ist so ein Hörer eine Freisprecheinrichtung ( keiner kann so ein
    Teil besser zwischen Schuter und Ohr halten wie ich ) LaughingLaughing



    Bitteschön Very Happy

    "Eine gesetzliche Definition der Freisprecheinrichtung oder der technischen Erfordernisse an die Beschaffenheit der Freisprecheinrichtung existiert nicht. Das Bundesverkehrsministerium sieht absichtlich davon ab, nähere Einzelheiten, etwa zur technischen Beschaffenheit von Freisprecheinrichtungen, zu regeln. Eine solche Regelung der technischen Details unterbleibt, weil die technische Entwicklung so schnell voranschreitet, dass etwaige Regelungen zu technischen Details schnell veraltet wären. Außerdem wäre für eine Regelung der technischen Einzelheiten ein europaweites Mitteilungsverfahren notwendig gesesen, das zu einer Verzögerung des Inkrafttretens der Neuregelung geführt hätte. Es kann daher gegenwärtig nicht mit letzter Sicherheit beurteilt werden, wie eine Freisprecheinrichtung beschaffen sein muß, damit ein Verstoß gegen den neuen Absatz 1a des § 23 Straßenverkehrsordnung bei Telefonaten während der Fahrt ausgeschlossen ist.

    Auf Anfrage von mirko_mallorca teilte das Bundesverkehrsministerium aber mit, dass ein auch unter dem Handy-Verbot erlaubtes Telefonieren während der Fahrt nur vorliegen kann, wenn beide Hände während des Telefonierens für die Bedienung des Fahrzeugs freibleiben. Etwaige Bedienungen des Telefons müssen mit einer Hand erfolgen können, ohne dass das Telefon in der Hand gehalten werden muß. Unzulässig ist danach unter dem neuen Handy-Verbot grundsätzlich das Telefonieren während der Fahrt mit einer mobilen Freisprecheinrichtung, einem sogenannten "Head-Set". Bei einem Head-Set muß nämlich der Fahrer das Telefon für die Bedienung zunächst in der Hand halten, so dass er nicht beide Hände zum Fahren frei hat.

    Damit ein Verstoß gegen das Handy-Verbot nicht vorliegt, ist es erforderlich, dass das Telefon fest installiert ist und bei der Bedienung nicht in der Hand gehalten werden muß. Zulässig ist daher auch nach Inkrafttreten des Handy-Verbots das Telefonieren mittels Head-Set, wenn das Telefon fest installiert ist, z.B. in einer Halterung am Armaturenbrett, und alleine das Ohrteil des Head-Sets von dem Fahrer ans Ohr gebracht werden muß. Die nähere Abgrenzung der erlaubten Telefonate bzw. Freisprecheinrichtungen wird der Praxis überlassen."

    Noch Fragen??

    McHeizer schrieb am Wed, 30 November 2005 20:01

    mach doch nochmal ne schnelle Abstimmung nur zwischen den Bildern!

    52 & 54 sind ja vom Motiv gleich, nur anderer Ausschnitt & Blickwinkel.
    Also könnte eins raus.
    Meine Meinung: 52 weg




    Bin Deiner Meinung 54 gefällt mir auch besser. Das ist mehr Landschaft drauf. Smile


    Hier nochmal die beiden Bilder um die es geht Wink

    BILD 52

    attachment.php?attachmentid=544111267


    BILD 54

    attachment.php?attachmentid=544111268

    stocky schrieb am Wed, 30 November 2005 19:45



    Und jemand tagelang auf der Lauer liegt (so wie ich manchmal) und das perfekte Abendrot fuer ein Foto zu erwischen und ein andere daherkommt, ein "normales" Foto macht und dann Abendrot durch Farbaenderungen "reinshopped" find ich persoenlich das nicht unbedingt fair.


    Auch das Bild von Mirko wuerde ich eher in "Original"+etwas Kontrast in den Kalender nehmen als das "geshoppte".




    Da bin ich ja voll Deiner Meinung das ein Bild vor der Linse komponiert wird, nur hatten wir ja an der Cote nicht tagelang Zeit um auf der Lauer zu liegen Wink An dem Tag und an der Stelle war es halt ziemlich diesig und deshalb habe ich etwas nachgeholfen. Ich schicke Dir jedenfalls die Originale zu und dann könnt Ihr die entsprechend aufarbeiten so das es gut aussieht.

    yours sincerely

    The Racer Cool

    jimmy1 schrieb am Wed, 30 November 2005 13:07

    kurze frage aber woher wieß ich eigentlich welche bilder jetzt im kalender kommen?
    kann mir da jemand auskunft geben ? Embarassed
    gruß jimmy



    Steht in diesem Thread weiter vorne Wink

    Folgende Nummern bitte bereithalten zum Einsenden der Bilde rin voller Aufloesung:

    44
    70
    13
    45
    55
    15
    19
    20
    30
    49
    50
    52
    54
    75

    Die letzten 4 sind Punktgleich, da wer ich wohl die Bilder nehmen die am Besten reinpassen oder ich lass mir was einfallen.

    Aber bitte erst naechsten Mittwoch einsenden.

    Danke,

    Yves

    Groesses Dankeschoen an Oli fuer's Zaehlen Wink

    [Aktualisiert am: Fri, 25 November 2005 06:10]

    Sodele da ja zwei meiner geshoppten Bilder gewählt wurden (52 und 54), vielen Dank dafür Wink und beide ungefär das selbe Motiv haben könnt Ihr gerne ein Bild ersetzen um mehr verschiedene S Farben in den Kalender zu bekommen. Very Happy z.B. mit Nr. 53 (Hehe auch von mir und auch geshopped) Ne Spass beiseite Razz Mehr Farben im Kalender desto besser der Kalender, meine Meinung.

    Ich habe dem Yves jeweils eine geshoppte und ungeshoppte Version geschickt. Aber wenn man das Original mit der geshoppten version vergleicht kommt einem das Original langweilig vor. Ich habe lediglich einwenig an den Farben gespielt um den Himmel etwas kräftiger zu machen. Wenn solche Mods nicht erlaubt sind bekomme ich nie ansprechende Foto´s hin. Sad

    Wie schon mehrfach geschrieben sollte (könnte) ein(e) Clubber(in) der(die) sich wirklich gut mit dem shoppen auskennt die Bilder optimieren da hätt ich nix dagegen.

    So und jetzt noch einen DANK an Yves fürs organisieren und die Produktion des Kalenders, hoffentlich gibt´s einen für 2007!!

    Die Flocken sind unterwegs (inkl. € 2,00 Inselzuschlag) Wink

    Hey das mit dem Tauchsieder dingens ist doch jetzt nonsens,
    einfach die ersten 5km nicht so auf die Tube drücken und gut is Very Happy

    Oderrr Wecker stellen und 1 Stunde vor Abfahrt den Tauchsieder zusammen mit der Kaffeemaschine, Eierkocher und dem Toaster einstecken Laughing

    Oderrr ein Greedy und ne Öltempanzeige einbauen, das halt ich für sinnnnnvoller Wink

    Freeski schrieb am Mon, 28 November 2005 14:08

    juha schrieb am Mon, 28 November 2005 13:10

    Freeski schrieb am Mon, 28 November 2005 11:54

    Beim Probegucken ist ebenfalls etwas vorsicht geboten, wenn die da reihenweise fernseher an eine quelle anschliessen, hat der erste fernseher immer das bessere bild als der hinterste Rolling Eyes


    Wieso das denn?? Hier werden i.d.R. keine Signale durchgeschliffen, sondern diese Geräte hängen üblicherweise immer an einem Multi-Switcher (Umschalter / Signalverteiler).




    eben nicht immer Wink zudem gibts ordentliche Unterschiede bei den Kabeln/Kabellänge/Stecker etc... wenn die dann direkt nebeneinander stehen sieht man es deutlich. hab mich da auch schon gewundert dass ein guter sony ein schlechteres bild als roadstar haben soll Rolling Eyes als ich dann das stecker-gedöhns gesehen hab war alles klar Shocked



    ACHTUNG - Lass Dich nicht mit Onkel Juha in eine Kabeldiskussion ein. Da ziehste den kürzeren, der sitzt nämlich direkt an der Quelle Very Happy


    Ich suche eine neuwertige MiniDV Kamera vorzugsweise Panasonic
    mit DV sowie AV Eingang. Kostenpunkt bis max. EUR 500,00

    Vielleicht hat ja einer Connections oder hat eine Cam zu verkaufen.

    Hier die Favoritenliste:
    Panasonic NV-GS250EG
    Sony ab Model DCR-HC32E
    Canon ab Model MV830i

    Matthias S. schrieb am Sun, 27 November 2005 13:52

    attachment.php?attachmentid=544111249

    Leistungsbereich: 3000 - 4000 kW bei 1000 min-1 (50 Hz)
    Moderne 4-Takt-Otto-Gasmotoren in V-Ausführung.
    Einzelzylinderköpfe mit Vierventiltechnik.
    Verschleißfreie Hochspannungszündanlage.
    Turboaufladung und zweistufige Gemischkühlung.


    dann klappt es auch mit den Nachbarn! Hab nur gute Erfahrungen damit gemacht Wink



    So ein Ding haste aber nich im Garten stehen!! Was ist das für ein Motor? Rolling Eyes