Beiträge von Renato

    Freeski schrieb am Thu, 24 February 2005 12:54


    ... mal dezent im sommer bei sonne an einem sonntagnachmittag auf ein green fahren, kamera auspacken und knipsen Very Happy das gibt sicher auch staunende gesichter Laughing



    Freeski, du siehst das genau richtig Very Happy
    Vergiss einfach bloss nicht den Motor laufen zu lassen, weil du eventuell seeeeehr schnell abhauen musst ShockedLaughing

    Ne Quatsch, Golfplätze sollte man sein lassen, ist scheinbar recht aufwändig dass das Green immer gut aussieht. Shocked

    Aber für zum ein paar Fotos vom Auto machen ist der Rasen von einem Golfplatz ideal. Schönere Wiesen findet man nirgends Very Happy

    Seh ich auch so, dass sich Audi da auf die Schnauze legen wird. Weil die meisten die den neuen RS4 kaufen werden, sind keine Enthusiasten wie wir, die 10 Minuten den Motor warmfahren bevor sie ihn hochdrehen Confused

    Seh ich bei meinem Dad auch. Der fährt nen Audi A8, Jahrgang 1998 oder so. Der fährt vielleicht ein paar 100m aus der Garage raus, dann wird schon hochgedreht Shocked

    Sandro schrieb am Tue, 22 February 2005 20:49


    es waren keine felder, auf denen der bauer was plantzt im sommer, sondern eigentlich eher normale wiesen...

    sooooo verboten kann das doch nicht sein oder?




    Naja, auch ne normale Wiese gehört irgendwem. Und wenn sie dem Staat gehört (sag ich jetzt mal so, ihr wisst sicher was ich mein Very Happy ) dann hast du ev. noch mehr Probleme, weil dann würde dich ja der Förster dabei erwischen (weil der auf die Staatlichen Äcker aufpasst) und da kannst 101% mit ner Anzeige rechnen. Surprised

    Bei nem normalen Bauer kannst du dich vielleicht noch rausreden und ein paar Bierchen spendieren oder so. Aber Förster sind da absolut strikte Confused

    Und grundsätzlich ist ja eh alles verboten, was Spass macht. Also widersprich dieser Regel nich Laughing

    Sandro schrieb am Tue, 22 February 2005 20:49


    mein kumpel ist da viel härter drauf... der düst den reichen leuten über ihren golfplatz im wintern... Rolling Eyes



    Laughing Das wiederum find ich geil
    Very Happy

    stocky schrieb am Wed, 23 February 2005 15:51


    Zu Bush verkneife ich mir meinen Kommentar lieber Confused



    Ich schliess mich dir an. Ist wohl gescheiter wenn ich nix dazu sage. Hoffentlich bleibt er in D und kommt nicht auch noch in die Schweiz Shocked

    DS Performance klingen noch interessant. WEil eben, die Alltagstauglichkeit sollte noch erhalten bleiben, das ist mir das wichtigste Wink

    Ich werd meinen Mech mal fragen, ob er DS Performance auch hat, sonst werd ich wohl wieder die Originalen montieren.

    Danke für die Tips!

    Hi Schwedenkreuz!

    Danke für die Auflistung. Das sagt mir eigentlich schon alles. Quietschen ist gar nicht bei mir, schliesslich muss mein Auto 100% alltagstauglich sein, das heisst halt durch die Stadt fahren und so, und wenns dann immer gleich quietscht....ui ne, hätte mich jetzt drauf gefreut was an meiner Bremse zu tunen, aber wenn ich dabei ein quietschen verursache... Sad

    Genau darum lass ich die Beläge ja wechseln, weil sie quietschen Very Happy
    Wie siehts denn aus wenn man die Beläge schräg abschleift an der Kante? Bringt das was bez. quietschen?

    Sodeli,

    Habe eben mit dem Werkstattchef telefoniert, zwecks Kupplungs und ev. Synchronringwechsel bei meinem S. Werd ihn dieses Weekend bringen Very Happy

    Was mir dann grad noch in den Sinn kam, war dass meine Bremsen vorn in letzter Zeit ein wenig gequietscht haben. Drum hab ich mir gedacht, ich frag gleich mal an, was ein Satz Klötze für die VA kostet.

    Original kosten sie ca. CHF 170.-, was ich recht happig find.
    Dann hat mir mein Mech zum Glück gesagt, dass die Ferodo DS2500 für nur 216.- zu haben sind. Hab ihm dann mal gesagt, dass wir erstmal schaun, und ich dann am Samstag entscheide was ich nehme. Very Happy

    Weil Tuning hatt ich eigentlich keins vor, aber wenns grad im selben geht....warum nicht Very Happy

    Was mich jetzt aber wunder nimmt, ist was die DS2500er auf dem S mit Serienscheiben und Serienflüssigkeit bewirken. Merkt man nen grossen Unterschied? Wie ist der Verschleiss der Serienscheiben? Quietschen die Beläge auch ein wenig (wie andere Sportbremsbeläge)?

    So, bitte Antworten her Smile