Nicht dass mir die originalen Sitze nicht gefallen würden, aber ich hab das Gefühl, wenn ich ne Stunde oder mehr unterwegs bin, hab ich ein wenig Rückenschmerzen, im obersten wirbel...
Und da ich ja doch schon das eine oder andere Auto hatte (und da warn wirklich schon ein paar ganz billige dabei) vermute ich mal, dass ich ein wenig zu gross bin für das Auto.... hat wer von euch das Problem auch? Ich mein, ein riese Bin ich auch wieder nicht, aber irgendwas um 1.85 bring ich schon auf die Waage.
Ich hab mich drum mal gefragt, bevor ich wasweissich für Felgen und Federn kauf, lass ich das Auto wies ist, und mach mir ein paar anständige Schalen- (oder Halbschalensitze) rein. Sparco wären eigentlich bevorzugt
Hat jemand infos über Konsolen, oder braucht man da Sonderanfertigungen? Und wie schauts mir der Sitzhöhe aus? Ich hab eben das Gefühl, dass ich ein wenig zu weit oben sitze...
Falls ihr andere Lösungen habt, immer her damit. Ich würd die Sitze auch nur ungern austauschen....
Aber was sein muss muss sein
Grüsse
Renato
Beiträge von Renato
-
-
Nene, ein BMW M3 ist nur ein Auto, weil so einen kauft man sich wenn man ein schnelles Deutsches Auto will. Aber ein S2000 ist nicht irgend ein Auto
Da bin ich sicher nicht der einzige hier der das so sieht -
mal so ne Frage am Rande: Wieviele S hast du eigentlich? Klingt so als wären in deiner Garage mehrere...?
Ja klar, Gedenk "Sekunde" ist zuviel, ich denke, es reicht schon mit Gefühl zu schalten. Nun ja, wenigstens weiss ich jetzt, was das übel der Sache ist und dass mein S nicht der einzige ist. Das reicht mir eigentlich schon. Muss ich halt aufpassen beim Schalten -
Hi walter!
So in der Art wie du das beschreibst wars bei mir heut morgen. Ist echt komisch das ganze, aber es wird sich zeigen was es ist... -
Ach das was ein Getrieberückruf?!? Der von meiner Honda-Werkstatt hat mir was von ner Rückrufaktion wegen Kupplung erzählt. Das würd mich jetzt aber freuen, was du mir da sagst
Weil die sind grad am abklären mit Honda Genf (bin ja aus der Schweiz) was an MEINEM Modell damals alles schon ersetzt wurde (wobei ich jetzt mal auf garnix tippeIch denke es ist so wie dus sagst, dass meiner "durch die Lappen" ging damals. Aber das wird sich rausstellen.
Auf jeden Fall danke schonmal für die Zahlreichen Tips
Frage noch am Schluss: Könnte es wohl mit nem andern Getriebeöl verbessert werden? -
Leute ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin, als S2k-Neuling diesen Thread hier zu finden. Hatt nämlich heute Morgen genau dasselbe Problem, sogar 2 mal. Das an ner sehr stark befahrernen Ampel mittem in Zürich *schäm* Gott war das peinlich....
Aber so wie ich hier les wirds wohl auch an der "Gedenksekunde" liegen. Ich hoffe auch, dass durch das "kratzen" heut Morgen nix kapputt gegangen ist und werd mich in Zukunft an die "Gedenksekunde" halten, ist ja schliesslich nur vom 1ten in den 2ten, das ist nicht ganz so schlimm -
Ui ne, darauf hab ich dann aber keine Lust. So sehr ich meinen S auch mag, aber wenn nach Kupplungstausch keine Besserung in Sicht ist, dann geht er nächsten Frühling wieder weg. Hab keine Lust ständig in der Werkstatt zu stehen weil Kupplung und Getriebe mal wieder Streiken
-
UK 45 schrieb am Fri, 05 November 2004 09:51
Wenn du noch die Orginalkupplung drinnen hast, wurde deiner noch mit einer Kupplungsscheibe gebaut, die 2 Federn ( eine Größere mit einer kleineren in der großen) zur Ruckdämpfung, diese leiern sich aus...,
diese wird nicht mehr verwendet, es wird jetzt eine mit einer
Feder verwendet. Diese Variante ist eigentlich nur lauter, hat
mit dem Schalten aber nix zu tun....
Nun ja, ich vermute mal es ist noch die Originale. Weil wenn sie getauscht worden wär, dann hätt ich das Rasseln nicht mehr. Hast du mein Post oben gelesen, wegen Kupplung durchgeschliffen? Was meinst du dazu? -
andre_sl schrieb am Fri, 05 November 2004 09:47
das mit dem "kratzen" vom ersten in den zweiten hatte ich auch beim schnellen schalten. das haben aber auch viele andere autos, z.b. auch die elise! ein bißchen gefühl und dann geht das! kostet nur bruchteile von sekunden!
Naja, ist schon möglich dassich halt ein wenig "unpräzise" geschaltet hab, weil ich noch müde war. Aber Uk45s Erklärung mit der Kupplung tönt für mich auch plausibel. Ein wenig was von beidem...hmm, das wär möglich. Weil ich denk mal vom 1ten in den 2ten schalte ich eh schneller als z.B. vom 3ten in den 4ten. Weiss auch nich warum, ist einfach so. Auf jeden Fall könnts ja echt sein, dass die Kupplung dann nicht sauber trennen kann, weil der Schaltvorgang trotzdem recht schnell stattfindet. -
Hm, also warm war er sicher, ich bin vorher knapp 50km Autobahn gefahren
Ich vermute eben auch dass es von der Kupplung kommt, weil die mir letzens mal komplett durchgeschliffen ist. Da wollt ich im 1ten ein wenig hochtourig anfahren (5000 u/min) hab die Kupplug ein wenig springen lassen und *zack* nix passiert. Motor dreht hoch, aber der Wagen beschleunigt nicht
Und man liest ja hier des öfteren, dass Kupplungen recht schnell durch sein sollen was bei mir wohl vom Vorbesitzer kommen dürfte, weil ich eigentlich immer mit Zwischengas schalte. Fragt sich jetzt, wenn ich die Kupplung ersetzt bekomm, soll ich das Getriebe auch gleich wechseln lassen, weil da ev. auch was durch sein könnte? -
Ich hab nen Baujahr 1999, KM etwas über 53000.
War am Dienstag schon in der Honda-Vertragswerkstatt wegen dem Kupplungsrasseln. Bekomm heute bescheid. Kann das auch damit zusammenliegen? -
Morgen!
Ist ja sicher jedem schon mal passiert, dass er nen Gang nicht zu 100% reingebracht hat, warum auch immer, Kupplung zu früh hoch, Ganghebel nicht richtig erwischt etc....
Mir ist das in ner Woche S2000 fahren aber sicher schon das 7te oder 8te mal passiert. Heut morgen, als ich zur Arbeit gefahren bin, ists mir gleich 2 mal hintereinander passiertdabei bin ich echt langsam angefahren und hab für S2000 Verhältnisse "langsam" geschaltet. Und beide male hats gekrazt wie blöd aus dem Getriebe. Komisch ist auch, dass es immer vom 1ten in den 2ten passiert, sonst ist das Getriebe 1A!, aber eben, kaum schalt ich mal ein wenig schneller vom 1ten in den 2ten, krazts aus dem Getriebe, wie wenn gar keine Synchronisation vorhanden wäre
Drum such ich jetzt nach der Ursache. Kann ja nicht sein dass ich (sogar wenn ich normal fahre) so schlecht schalten kann, dass es jedes mal Krazt?!? Woran kann das liegen? Ich hatte schon ein Auto, bei dem dasselbe war, allerdings war das ein 13jähriger Honda CRX, bei dem der Synchronring vom 3ten durch war. Ist das hier dasselbe? Oder liegt das daran dass meine Kupplung (warum auch immer) schon durch ist und nicht mehr sauber trennt???
Weiss da jemand bescheid?
Grüsse
Renato -
Danke Roboduck, ich hätt gleich sagen sollen, dass ich auf der Suche nach genau diesen Zahlen war....
-
[inposttable title=Miguelito schrieb am Tue, 02 November 2004 20:27]Hi Renato,
sei italiano ?
inposttable]
Scusi no...
Ich seh nur aus wie einer und heiss wie einer, bin aber keiner -
Naja, als Sportlich ansehen kann mans schon. Wenn man ein wenig flott unterwegs ist gehts ja. Aber wenn man gemütlich im 3ten mit 50 durch die Stadt rollt und dann vom Gas geht und dann dieses Rasseln kommt...naja, dann ists mir dann fast ein wenig peinlich, weil mans dann gut hört, dass da was nicht stimmt.
Ok, Getriebe isses also nicht, dann hat sich mein Händler geirrt. Wird aber wohl bald merken dass es doch die Kupplung ist, wenn er das Problem der Honda-Zentrale schildert
Falls es die Werksgarantie nicht übernimmt, werd ich das dem Verkäufer zu lasten legen. Hab schliesslich 4 Monate oder 3000 km Garantie. Ich werd das auf jeden Fall machen lassen, damit könnt ich nicht leben dieses Geräusch immer zu haben. Hab ständig das Gefühl dass da was kapput ist -
Tag zusammen!
Ich war heut in der Honda-Vertretung in meiner Nähe, weil ich übers Weekend bemerkt hab, dass mein S so ein komisches vibrieren vermeldet, wenn ich bei ca. 4000 u/min vom Gas geh und in ausrollen lass (eingekuppelt versteht sich). Das Geräusch tritt dann bei ca. 3200 u/min auf und hört sich in etwa so an, als würde der Auspuff irgendwo anstehen. Jeder der sowas schon mal gehört hat, weiss was ich mein
Jedenfalls ist mir das Geräusch schon bei der Probefahrt aufgefallen, aber damals meinte ich es käme vom Auspuff
Wie auch immer, ich war heut in der Honda-Garage meines Vertrauens, und die haben sich das mal angeschaut. So wies ausschaut hat mein S (Modell 99, also einer der neuesten) irgend ein Problem im Getriebe. Da ich leider nicht allzuviel von Getrieben versteh, wart ich erstmal ab, was Honda Genf dazu sagt (Meine Garage hat schon Kontakt aufgenommen). Werksgarantie ist natürlich schon lange abgelaufen, und ich glaube mal, dass der Vorbesitzer das niemals ersetzen liess
Ich denk mal das Problem ist hier bekannt. Wie sind eure Erfahrungen betreffend Kulanz und abgelaufener Werksgarantie?
Grüsse
Renato -
So, ohne viele Worte zu verlieren hier mal ein Bildchen von meinem Baby:
http://mypage.bluewin.ch/a-z/Celica/DSCN0446.JPG
Was ich nachher mit dem Laubhaufen angestellt hab könnt ihr euch in etwa vorstellen denk ich mir
Mein Fazit vom S: Einfach geil. Einfach nuuur geil. Der Sound, die Beschleunigung, das Fahrwerk, Alles perfekt!
Leider kommt bald der Winter, das ist das negative an der Sache
Aber ich kann mich umsomehr auf den nächsten Frühling freuen!
Schönen Montag noch
Greez
Renato
PS: Wenn sich jemand ein wenig mit Bildern auskennt....ich such noch ne Signatur... -
Hi Tikay!
Sieht ja fett aus dein neuer! Die Felgen gefallen mir auch. Kommen gut an nem Schwarzen S. Von welchem Hersteller sind die und gibts die auch in der Schweiz?
Gruss
Renato -
Hi Sharky!
Jaa, FL ist eigentlich gar nicht soo weit von mir, ca ne Stunde alles in allem.
Hehe, schwarz ist halt schon schön. Gibts von deinem auch noch mehr Pics?
Gruss
Renato -
Hi Leute
Ich hab von nem Kumpel ein gutes Angebot für nen Satz neuer 04er-Felgen bekommen. Wär ne Überlegung für den Frühling
Allerdings frag ich mich, was für Reifen man darauf montiert (also nicht die Marke, darüber gibts dann im Frühling ev. ne Diskussion) sondern die Breite/Querschnitt. Weil ich bisher nur Autos bestückt hab, bei denen vordere und hintere Felge gleich breit waren, weiss ich nicht genau wie man das so berechnet (oder wie macht man das, damit die Reifen gleich "ausschauen" im Endeffekt?
Greats
Renato