Beiträge von Renato

    VT58 schrieb am Tue, 26 July 2005 10:29

    kleiner Kofferraum Question



    Hab letzthin Auto Motor und Sport TV gesehen, der Typ ist ja nun wirklich ein BMW Fan Twisted Evil

    Da gings um den neuen Wiesmann. Dem sein Kofferraum war ein Bruchteil von unserem, aber da wurde natürlich nix gesagt von wegen kleiner Kofferraum oder so... Rolling EyesEvil or Very Mad

    michi_k schrieb am Mon, 25 July 2005 23:24

    Ein Alpine Gerät (Radio und Wechsler) kaufen und den CD Radio und den Wechsler verkaufen...



    Entweder das, oder du findest nen Profi, der dir den alten Stecker vom CD Wexler an den neuen Stecker vom 2002er Radio löten kann Wink

    Gibt sicher irgendwo nen Kabelbelegungsplan von dem Kabel Wink

    Muhahaha, na das hoff ich mal nicht Laughing

    Jaja, mein Elektroboot (obwohl sehr langsam) hat auch Wasserkühlung Very Happy

    Link ist per PM unterwegs, will nicht dass mir das hier noch wer wegschnappt Wink

    liberation schrieb am Mon, 25 July 2005 17:17

    20min fahrzeit ist doch ok oder? dann schippert man zur raucherpause an den steg und wechselt den accu Very Happy

    Aber ich will dir den verbrenner ja nicht schlechtreden...



    Leider rauche ist seit nem Jahr nicht mehr Very HappyLaughing Also kein Grund zur Pause Very Happy

    By the way: Wie lange kann eigentlich so ein Benziner mit einer Tankfüllung draussenbleiben? Die haben ja meist so 125-150 Ml Tanks, reichen die länger wie 20 minuten?

    Das gute am Verbrennerboot ist ja, dass der Motor nicht überhitzen kann wie beim Auto, da Wasserkühlung vorhanden Smile

    liberation schrieb am Mon, 25 July 2005 16:59


    Der einzige Nachteil bei den e-booten ist eben das man alle 10-20min den Accu wechseln muss was an sich aber auch nicht so schlimm ist. Wer 60min durchfährt bekommt eisfinger Rolling Eyes



    Ja das ist genau das was mich daran stört. Ausserdem will ich kein Rennboot, was 70 km/h läuft, reicht schon wenns einfach ein wenig abgeht, was ein Benziner sicher eher tut wie ein Akku, und vor allem eben länger Wink

    Steht nicht wieviel KW der hat, aber scheint ein 2.5 ccm zu sein, reicht also für das was ich brauche. Will ja nicht alle Enten damit überfahren Laughing

    Wobei es schon ein paar geile Geschosse gibt Shocked

    Oha, das könnte ja übel ausgehen.... Shocked

    Naja, egal, ich werds riskieren. Ich werd mir am besten ne Stelle suchen, wos nicht soviele Leute hat. Je weniger Passanten umso weniger Anzeigen Very Happy

    Very Happy Ich hab keine Ahnung wo es erlaubt ist Rolling Eyes

    Aber ich hoff jetzt einfach mal, dass keiner meckert deswegen Shocked

    Hoffe das Ding welches ich im Auge hab ist nicht allzulaut... An meinem Elektroböötchen hatten jedenfalls alle Freude Very Happy

    Hm, ok, ich glaub ich werde heut abend mal in den Modellbaushop gehen und fragen ob er mir den Lader gegen einen Schnelllader umtauschen könne Wink

    So wies aussieht wird das Elektroboot in Zukunft eh nur noch als Abschlepper für das Nitroboot dienen (falls dieses auf dem See verreckt oder so Very Happy)

    ratte schrieb am Mon, 25 July 2005 13:19

    Renato schrieb am Mon, 25 July 2005 13:02

    Hat verschiedene Anschlüsse, von 50 bis 500 Ampere. Ich habe beide male mit 500 Ampere geladen, das erste mal etwa 8 stunden





    jössas... was habt ihr denn da für Geräte? Lichtbogenschweissgeräte mit Akkubetrieb?



    MUuuuuuuuuuuuuuuuhahahaha, hey so nicht LaughingLaughingLaughing
    Bin Modellbau-Newbie, da kann sowas schonmal passieren Very Happy

    Sind natürlich mA Very Happy

    liberation: Ich bin mir grad am überlegen, auf Benziner umzusteigen, weil mich das Akkuladen ein wenig nervt Confused
    im übrigen hab ich kein Graupner Boot, ist irgendwas anderes, ich denk schon dass an ner Schraube noch einiges gemacht werden könnte, die schaut mir extrem nach baumarkt aus Very Happy

    Eiei, sind ja mehr Modellbaufreaks hier als ich dachte Very Happy

    McHeizer: Ist ein Multilader von Graupner glaub ich. Hat verschiedene Anschlüsse, von 50 bis 500 Ampere. Ich habe beide male mit 500 Ampere geladen, das erste mal etwa 8 stunden, das zweite mal nur noch 6 (hat mir der Händler so gesagt, ich solle das erste Mal mehr laden). Laut Bedienungsanleitung müsste ich meinen 3000er Akku sogar 11 Stunden laden, aber er sagte mir nur 6 Rolling EyesQuestion
    Nix Auto, ist ein Boot Very Happy
    A propos: Vielleicht kennt ja grad noch wer ne Site, welche Tuning Schiffsschrauben verkauft, also solche mit hoher Steigung für mehr Topspeed Wink

    liberation: Dann muss es irgendwie an der Ladung gelegen haben. Er lief etwa 3 Minuten mit satter Leistung, nachher gings sehr schnell bergab und es fuhr nur noch mich 15% Leistung Sad

    @liberation: Mh, also welche Spannung, weiss nur dass es 7.2 Volt sind, aber wieviel Ampere.... Rolling Eyes

    Ich denke eher dass es daran liegt, was Hadibar gesagt hat, weil der Akku wurde erst 2 Mal geladen, wobei er beim ersten Mal länger gehalten hat Question

    Muhahaha, nix Bohrhammer Laughing : Ein 540er Elektromotor Wink

    Der 3000er sollte ja schon für 10 Minuten reichen, oder? Gestern warens grad mal deren 3 Confused und das Teil ist NEU! Samstag gekauft Rolling Eyes

    Dachte eventuell es kennt sich wer von euch ein wenig mit Modellbau aus.... Question

    Und zwar interessiert mich einfach mal so, wie lange ein 3000 mAh NIMH Akku etwa halten sollte. Kann das sein, dass der voll geladen schon nach 5 Minuten am Ende ist????

    Oder werden die Dinger mit der Zeit noch stärker?