McHeizer schrieb am Wed, 20 July 2005 15:22 |
Ist nicht mein Style solches Tuning, bringt irgendwie nix, oder ![]() daher keine Ahnung - hab eben nur gehört dass es geklebt wird. |
Doch, fett Respekt beim posen in der Tiefgarage
McHeizer schrieb am Wed, 20 July 2005 15:22 |
Ist nicht mein Style solches Tuning, bringt irgendwie nix, oder ![]() daher keine Ahnung - hab eben nur gehört dass es geklebt wird. |
Doch, fett Respekt beim posen in der Tiefgarage
McHeizer schrieb am Wed, 20 July 2005 14:44 |
Aber passen nur bis Bj.03 weil das Aussparung für die Posititon der Blinkerbirne des neuen SW fehlt |
Und womit? Weil in der Schweiz sind die nicht erlaubt, ich überleg mir die eben schon länger, aber falls ich sie mal demontieren müsste zwecks Mfk....
Jo, der Preis ist sicher ok. Nur frag ich mich wie die befestigt werden
msj schrieb am Wed, 20 July 2005 14:08 |
Warum muss ich mir eigentlich für eine Öltemperaturanzeige einen Tampfühler an den Ölfilter bauen. Kann man denn die temp nicht auch irgendwie über den Diagnosestecker auslesen??? ![]() |
DAS frage ich mich schon seit langem
Ich hab zuhause nen Stecker rumliegen, der an den Anschluss passen sollte, jedoch hab ich kein Notebook mehr
msj schrieb am Wed, 20 July 2005 13:59 |
Als ich das letzte mal beim TÜV war, konnte der Prüfer alle Daten und auch die Motortemperatur über den Diagnosestecker abfragen. |
Auf dem Dyno-Ausdruck sieht man die Öltemperatur ja auch, und da wurde auch via Diagnosestecker angestöpselt
Oh mein Gott Hab schon davon gehört, aber das Bild ist ja krass
ZH-127-129 schrieb am Wed, 20 July 2005 12:44 |
Das der V-Tec umschaltpunkt nicht immer zum selben Zeitpunkt ist wissen alle die schon über Pässe gefahren sind die höher als 1500müM sind. Je dünner die Luft desto später der V-Tec! |
Wollt ich auch grad erwähnen! Auf der Pässefahrt gings bei mir manchmal bis 6300 u/min, bis der V-Tec einschaltete
lost-in-emotions schrieb am Sat, 16 July 2005 18:00 |
da beim schlüssel drehen nix schlmmes aufleuchtet *g* |
Schlüssel drehen beim S....
Paragon schrieb am Tue, 19 July 2005 21:03 | ||
Dann mach die Augen auf und hör auf von dem Gurkenschneider zu träumen. ![]() ![]() |
juha schrieb am Tue, 19 July 2005 20:40 |
Das Rad wird jetzt solange nicht gewaschen, bis es komplett schwarz vor Bremsstaub ist. |
Das tut dir sicher jedesmal höllisch weh, wenn du an dem dreckigen Rad vorbeilaufen musst
venes_c schrieb am Wed, 20 July 2005 08:59 |
Bist Du sicher, dass Du nicht an einer verspiegelten Schaufensterscheibe vorbeigefahren bist? ![]() |
hätte aber wirklich passen können, wir sind nämlich sowas von synchron abgebogen
Skunk2 schrieb am Tue, 19 July 2005 17:18 |
Apropos: der B18C6 Motor vom ITR dreht höher wie der F20C Motor ![]() mit ein paar modifikationen am ECU. ![]() |
Na und? Ich kenne einige die sogar mit dem B16 höher drehen wie 9000
[inposttable title=Skunk2 schrieb am Tue, 19 July 2005
Wir haben in unserer Atmosphäre halt einen gewissen Druck, der wird aber als atmosphärischer Druck bezeichnet, da man den ja nicht überall mit einbezieht ist das für uns einfach 0.
[/inposttable]
Jo, genau das hab ich gemeint
Heyhey, meniner ist schwarz
A propos grüssen und S2000.... wie ich gestern Abend aus der Tiefgarage fahr, fährt zur genau gleichen Zeit ca. 2 meter neben mir auch grad einer aus der Tiefgarage, mit nem silbernen S. Der hat schön dumm geguckt, war recht erstaunt dass genau dasselbe Auto zur genau selben Zeit aus der Garage fährt
Paragon schrieb am Tue, 19 July 2005 11:42 |
Ich lese immer von Ladedrücken unter 1 bar. Ich versteh das nicht so ganz. Ich dachte, die Luft wird ja verdichtet. Was ist denn genau der "Ladedruck" und hat das überhaupt was mit dem Druck der an den Motor abgegebenen Luft zu tun? Kann mir das mal jemand mit einfachen Worten erklären? |
Absolut kein Unsinn dabei, stimmt alles
Zu deiner Frage: Was beim Ladedruck natürlich nie angegeben wird, ist der normale Luftruck der herrscht (sind glaub ich 0.9 oder 1.0 bar, die so oder so immer da sind). Also wenn einer mit 0.5 bar fährt, hat er effektif 1.5 bar Ladedruck.
Einfach gesagt: 0.9 Bar hat jeder Motor, weil das der normale Luftrduck der Umwelt ist, alles was dann noch durch einen Turbo oder Kompressor hinzukommt, wird eben nicht addiert (aber frag mich jetzt bloss nicht warum )
Der Ladedruck ist natürlich der Druck, mit dem die Luft in die Brennräume gepresst wird, am einfachsten zu vergleichen mit nem Feuerwehrschlauch, dort herrschen so um die 4 Bar, also eher viel
scheeeeen ists wenn man nix versteht
db8us schrieb am Mon, 18 July 2005 19:51 |
Here you go: http://www.ekpp.de/personal/micha/HHR120505.wmv |
LECK MICH ALTER
Das Teil brüllt als gäbs kein Morgen, mir stehn hier echt die Achselhaare zu Berge
Analog zum Spruch "Wählt DSF" sag ich jetzt:
Wählt Stocky!!!
und natürlich
JAAAAAAAAAAA zum Motorsport
juha schrieb am Mon, 18 July 2005 20:19 |
Also wenns fett chemisch riecht, muss ichs haben. ![]() ![]() ![]() |