Beiträge von Igor

    Zitat

    Original von bpaspi
    Hab Dir meine Map mal geschickt.
    Beim Hondata muss man den Motor abstellen wenn man was geändert hat und dann die Map draufspielen will.
    Was jedoch in Echtzeit geht ist die Anzeige der jeweiligen Tabellenwerte die das Steuergerät gerade benutzt. Man kann dann sehr schön sehen welche Einstellung grad aktiv ist. Am Besten geht das als Beifahrer aber auch das Datenlogging funktioniert gut, so dass man später zuhause am Computer die Einstellungen nochmal nachkoontroliieren kann.

    Für das Programmieren hab ich mir einen EeePc besorgt, da dann WinXP draufgespielt und die Hondata Software auf eine SD Card. Der Anschluss erfolgt über das USB Kabel direkt an das Steuergerät.

    Eine tolle Sache wäre wenn man über den USB Anschluss einen USB Stick einstecken könnte und dann unterschiedliche Konfigurationen auf das Steuergerät spielen könnte. Z.B. für Sport Modus, Spritspar-Modus, Renn-Modus, usw... Da dann unterschiedlich farbige USB Sticks und fertig :)


    Hey Bernd!
    Das mit dem EeePC find ich genial, super handlich.

    Mein Tuner installiert bei seinen getunten Autos auf Wunsch einen Kippschalter ins Auto, man kann mit dem Kippschalter einfach zwischen einem weichen, spritsparenden Setup und einem aggressiven Rennprogramm schalten. Ich werd ihm mal fragen ob er das bei mir vielleicht machen könnte. Müsste doch zu realisieren sein oder?

    Du hast PM! :thumbup:

    Zitat

    Original von Sadayoshi
    Sieht echt sehr nice aus :thumbup:
    Die Top Secret front passt einfach super auf den weißen S :nod:
    Die Felgen sind die besten dies gibt :] Würd aber ma gerne sehn wie die in weiß bei deinem aussehen. Das wäre dann sicher der hammer :nod:

    Danke!

    Die Felgen sind in Weiss ein Traum....

    Aber ich finde es zu schade das schöne Bronze für eine weisse Pulverbeschichtung zu opfern... Zum putzen sind die bronzenen ein Traum, die weissen müsste man nach jeder Fahrt putzen... :? wenn ich etwas hasse, dann ist es Felgen zu reinigen :]

    Sind aber wirklich göttlich...

    Zitat

    Original von bpaspi
    Komme gern auf das Angebot zurück, ich schick Dir dann heute abend mal meine Maps und die Software zum K-Pro. Dann kannst Du mal meine Sauger Abstimmung sehen.

    Mein Tuner hat auch bei einem Kunden ein K-Pro probramiert, bei einem RSX Type-S. Kennt sich wirklich aus, Respekt. Er stellt den Sprudel immer auf der Straße ein, d.h. mein Mechaniker fährt und er sitzt deneben und stellt am Laptop ein. Danach wird die Zündung am Prüfstand eingestellt, so machen die das immer.
    Bei der Einstellung des K-Pro meinte er nur dass man immer stehenbleiben muss um dann die Daten auszulesen und zu korrigieren. Beim AEM geht das alles in Echtzeit.

    Gerne, ich schick dir meine auf jeden Fall :thumbup:

    lg Igor

    Zitat

    Original von rk renntechnik
    @ igor

    Und was hast Du an der Zündkurve geändert ?

    Gruss Robby

    Das kann ich dir nicht so genau beantworten, das vertau ich alles meinem AEM Tuner an.

    Zitat

    Original von bpaspi

    Hast Du eigentlich beim AEM Steuergerät die Möglichkeit die Daten aufzuzeichnnen und auszulesen? Wegen dem Duty Cycle mein ich. 100% ist sehr schlecht, denn da hast Du ja keine Toleranz mehr nach oben. Bist Du sicher das der Motor nicht ab und an zu mager läuft? Hast Du eine Wideband Sonde drin um das Gemisch zu messen?

    Das AEM Steuergerät hatte ich erst auch in der engeren Wahl hab mich aber zum Hondata überreden lassen - das den Nachteil hat das einige Sensoren umgebaut werden mussten und somit eine Rückrüstung auf das OEM Steuergerät nur schwer möglich ist.
    Aber die Einstellmöglichkeiten und das Datalogging mit dem Hondata entschädigen für alles.

    Wie ist das beim AEM?
    Schade das hier im Forum nicht mehr Leute sind die programmierbare Steuergeräte haben - oder zumindest öfters mal posten. Da könnte man super interessante Diskussionen führen.

    Top Igor :thumbup:

    Ich habe mich auch zwischen dem Hondata K-Pro und den AEM EMS entscheiden müssen. Von den Anschaffungskosten sind beide ca. gleich. Das entscheidende für mich, warum ich mich für das AEM entschieden habe, war, dass das EMS Plug and Play ist, keine Sensoren müssen umgebaut werden wie beim Hondata, es übernimmt alle Sensoren. Die einzige Funktion dass das AEM EMS nicht richtig übernimmt, ist die Wassertemperatur Anzeige im Cockpit, es leutet immer nur ein Balken, wenn die Wassertemp ich glaube 110° überschreitet, leuchten alle 6 auf.
    Mein Tuner hat mir auch 200% versichert, dass der Elektonik Freak damit klarkommen wird und das Auto super abstimmen wird.
    Jawohl, das EMS hat einen Datalogger, man kann immer die Daten ablesen, ich hab den Seriellen Anschluß für den Laptop immer untern Armaturenbrett versteckt. Das K-Pro hat einen USB Anschluß wenn ich mich recht erinnere.
    Die Einspritzdüsen haben nach der ersten Abstimmung übe 100% Duty Cycle gehabt, haben dann den Benzindrück erhöht und nachgetunt, laufen jetzt knapp unter 100%... also nicht mehr im unkontrollierten Bereich.
    Ich habe einen eigenen AEM Wideband UEGO Controller, der mit dem AEM EMS gekoppelt ist als Zusatzinstrument in meiner A-Säule, daher habe ich das Gemisch ständig unter Kontrolle. Bis dato läuf alles im grünen Bereich, alles gut eingestellt. Beispiel: Unter Vollast habe ich ca. 12,5 AFR, ab 8000 prm sogar ein bisschen fetter zur Sicherheit, der Herr der mir das eingestellt hat, hatte bis dato noch keine Erfahrung mit aufgeladenen F20C und war deshalb lieber vorsichtiger.
    Einstellmöglichkeiten beim AEM sind enorm, ich kann dir wenn du möchtest die komplette Software mal schicken und du kannst einen Blick darauf werfen inkl. meiner Map.

    lg Igor

    Zitat

    Original von UK 45
    :thumbup: :thumbup:

    P.S. Das mit dem Kennzeichen machst du doch nur, damit die was zum Meckern haben und nicht unter die Motorhaube guggen :lol: :lol:
    Uwe

    Gut erkannt :] über das Kennzeichen meckern die Herren in Blau ständig... und ich fahre schon seit fast 2 1/5 Jahren ohne, noch nie ne Strafe bekommen :]

    Danke Uwe :thumbup:

    Danke Bernd, ja da hast du Recht es war ein langer, anstrengender Weg. Die Geduld hat sich ausgezahlt. Ich möchte das Setup nicht mehr großartig verändern, nur noch Feintuning.

    Freu mich schon auf unseren nächsten Trackday!


    Danke Leute :thumbup: