ZitatOriginal von Flash
![]()
Damals mit der PM tut mir leid war halt genervt, nimms nicht persönlcih und ich hoffe das jetzt wieder alles gut ist!
Na sicher
ZitatOriginal von Flash
![]()
Damals mit der PM tut mir leid war halt genervt, nimms nicht persönlcih und ich hoffe das jetzt wieder alles gut ist!
Na sicher
ZitatOriginal von Flash
![]()
Hatte mich schon mal um einen Grupbuy gekümmert gehabt aber bin auf wenig Resonanz gestossen!
Der Groupbuy war aber auf OEM ATW gerichtet und nicht auf diese Aftermarket Wellen. Deine Attacke per PM gegen mich hast du dir damals sparen können.
lg Igor
Habs nicht gesehen, danke!
War auch schon auf der Suche nach 750cc Einspritzdüsen von RC Engineering, Inc.
http://www.rceng.com/
Groupbuy?
Da haben sich ja manche Mühe gegeben, Bild ist akzeptiert
Sehe ich da 2 Ölkühler?
bitte
Ich will ein Foto von Karl Lagerfeld ohne Brille
Ich denke dass das Turbospezizifisch ist. Der Turbo auf dieser Grafik hat seinen maximalen Spool schon bei 6000 und danach arbeitet er nicht mehr effizient, das max. Dehmoment kommt sehr früh, ein Setup dass sich viel Midrange-Power zum Ziel setzt. Die verrückten Amis die GT35R Lader verbaut haben gehen auf max. Peak -Leistung, die Momentkurve bei diesen Ladern fällt nicht so extrem. Ich hatte mal so ne Grafik wo Turbolader verglichen wurden.
So weit ich weiss ist die gelbe Kurve von einem GT30R Lader, so wirklich klein ist der nicht
War ja nur zum extremen Vergleich...
Linearer Leistungszuwachs ist für den Kompressor ja charakeristisch, dass die Leistungskurve wirklich schön linear ist hängt ja auch von der Programmierung der Steuergeräts ab. Die Beule beim obigen Diagramm kommt ja beim übergang zum V-Tec. Schön geglättet und dass man den V-TEC übergang nicht merkt kann man nur mit freiprogramierbarer Software einstellen. Mit Piggyback Steuergeräten bleiben doch immer irgendwelche Beulen in der Kurve.
Turbo S2000 ist schon sehr fein aber das Auto wird dann zu einem Streetcar, nem Geradeaus-fahr-Auto, macht sicher mächig Spass auf der Strasse, keine Frage, auf der Rennstrecke kann man einen einen Turbo S2000 IMO vergessen. Erstens die Hitze die da entsteht ist sicher auf dauer nicht gesund (Abgastemp.) und ausserdam ist die Leistung nicht so schön dosierbar wie bei einem N/A oder S/C S2000. Der Kompressor hat kein Turbo Loch, die Leistungscharakteristick ist die gleiche wie bei einem Serien-S nur mit mehr Bums. Beim Turbo S kommt das Drehmoment schlagartig bei niedrigen Umdrehungen, bei einem nervösen Auto wie dem S sicher ganz lustig
Ich kenn zumindest keinen von den Turbo S2000 Amis der auf der Rennstrecke fährt, die ganzen Umbauten sind nur Streetcars und 1/4 Meile Autos.
Ein Umbau mit kleinem Turbolader beim S (Greddy Kit) mit guter Kühlung wäres toll, peak Leistung wird auf ca. 300-350 PS erhöht, dafür hat man auch gleich bei niedrigen Drehzahlen saftiges Drehmoment und ist straßentauglich. Die Amis fahren mit Dragradials auf der Strasse damit sie ihre 500+ whp auf die Strasse bekommen... nach dem Motto ... No traction = Power
Hier mal vergleich N/A vs. S/C vs. T/C:
Wow!
Sag uns unbedingt deine Erfahrungen mit den Wellen...
Hast du die direkt bei Driveshaftshop geordert oder über einen Händler??
lg Igor
13k-15k für nen Kompressorumbau find ich ein wenig übertrieben, meiner hat bei weitem weniger gekostet inkl. AEM EMS und Abstimmung. (Serienmotor mit 300whp)
Ob die Sleeves für 450whp sinnvoll waren?
Turbo vs. SC ... dazu fällt mir jetzt dieses Zitat ein:
"It is better to make torque at high rpm than at low rpm when you can take advantage of gearing."
Schade, dass aus deinem Projekt nichts geworden ist.
lg Igor
Jawohl! Ein neuer Audi A5!
pervers wie der ums eck geht
you're officially PIMPED!
tut weh wie man ein tolles auto wie den Z mit sowas vernichten kann...
ZitatOriginal von McHeizer
Habe nen Berk Hi-Flow Cat zu verkaufen!
Hat ca. 10tkm gelaufen
Wieso verkaufen Erik??
Gottseidank
Hoffentlich passt wirklich alles!
Hallo Marcus,
das Thema wurde schon sooo oft durchgekaut, benutze doch mal die Suche.
Wieso nimmst du nicht den Berk Hi Flow Cat? Hat die 87%ige Effizienz einer Berk Testpipe und du bekommst keine Motorwarnleuchte plus du kannst die Abgaswerte noch erfüllen. Mit nem Katersatz hast du nur Gestank und ne hässliche, braune Heckstoßstange.
Ich hab mir nen Berk Hi-Flow Cat besorgt und wird diese Woche installiert.
lg Igor
schickes tool