Beiträge von Igor


    Absolut richtig auf den Punkt gebracht.

    Wie die Medien mit diesem Thema umgehen ist einfach nur erbärmich. Tun als ob sie nicht gewusst hätten, dass schon seit Ewigkeiten gedopt wird. Die Radprofis sind nur noch Kampfsäue die von den Sponsoren enorm unter Druck gesetzt werden damit sie jaa Erfolge erziehlen, wer greift da nicht auf illegale Substanzen zu. Die Sponsoren sind auch nicht dumm und wissen dass die Profis dopen..... wie dem auch sei.... Hauptsache die Radprofis sind schuld.

    So, es ist vollbracht.

    nachdem das Getriebe unten war und alles zerlegt wurde (ist übrigens ne Scheissarbeit das Getriebe abzunehmen :x :x :x ) haben wir die einzelnen Komponenten begutachtet.

    Führungshülse, Druckplatte, Kupplungsscheibe zum Glück in Ordnung. Führungshülse hatte keine Riefen und ist ganz glatt geblieben.

    Wie erwartet war das Ausrücklager an der Problematik schuld, es war zu wenig Schmierung vorhanden. Das Lager hatte innen sogar Rost :roll:

    Dann haben wir mal alles sehr üppig geschmiert (Hülse und Lager) alles wieder zusammengebaut,... und jetzt läuft alles sprichwörtlich wie geschmiert. Das Pedal fühlt sich super an, ein bisschen streng wegen der ACT druckplatte, aber butterweicher Verlauf, keine Geräusche, kein lästiges "bremsen".

    Bin wieder sehr zufrieen mit meiner Kupplungs-Kombo! :thumbup:

    PS: Ich bete dass ich nieee wieder das Getriebe abmontieren muss! :roll:

    lg Igor

    AHA! Eine Wienerin? ;)

    Servus und herzlich Wollkommen Julia!

    Kauf dir bald einen S und ich zeig da dann wo man so mit dem S herumfahren sollte :] um Spass zu haben.

    lg Igor

    Hallo!

    Ich fahre seit einem 3/4 Jahr die 4.44er Übersetzung von Spoon. Bin extrem zufrieden. Beim beschleunigen kommt es einem vor das das Auto 30 PS mehr hat, der V-Tec kick ist auch viel stärker, der S zieht einfach in jeder Lage. Durch die kürzere Achse wird eine der grossen Schwächen des S2000 verbessert, nämlich das schwache Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, jetzt ist der S deutlich spritziger im unteren Bereich, ich kann sogar im 2. Gang problemlos anfahren. Die Übersetzung ist goldrichtig, wenn man noch zügig auf der AB unterwegs sein möchte. Meine Maximalgeschwindigkeit 6. Gang im Begrenzer beträgt 245 km/h. Ich habe meinen Tacho sehr genau mit der Yellow Box re-kallibriert.
    Die installation hat mein erfahrener Meister gemacht, wichtig ist, dass das Spiel der Innereien im Diff richtig eingestellt werden, ansonsten wird das Diff beim fahren zu laut singen. Bei mir merke ich nur ein leichtes "weinen" wenn ich mal aus aus 2-3000 U/min gas gebe, bei hohen Geschwindigkeiten bemerke ich keine Geräusche. Ich glaub mit der Zeit ist mein Diff auch eine Spur leiser geworden, nachdem mein Meister wieder das Diff-Öl getauscht hat.
    Zum Verschleiss kann ich nix sagen, ich denke aber, dass das sicher lang halten wird, wenns richtig installiert wurde.

    Wer seinem S mal ein ordentliches Upgrade verschaffen möchte, der sollte die Übersetzung verkürzen, kann ich nur empfehlen!

    lg Igor