Beiträge von Igor
-
-
Ich hab schon bei Nengun bestellt, Abwicklung war absolut TOP
Mein Favorit wenns um Teile aus Japan geht
-
In USA gibts die Schweinwerfer mit Höchenregulierung nicht. Ich hab alle meine Leuchten aus den USA, die Heckleuchten haben jedoch ein E Prüfzeichen also solang es das hat kann dir die seitliche LED doch Schnuppe sein, oder?
-
Fairness ist das nicht gerade.
-
-
-
Spoon FTMFW!
Is it the turbocharged Verson? Any specs form the racecar?
-
Zitat
Original von JAB
So einige Jahre später.Hat irgend jemand dieses Hardtop inzwischen in Deutschland oder den Nachbarländern. Oder kennt Ihr jemanden ????
Ich brauche es nur ganz kurz, ca. eine Woche, zum abformen
Ich möchte davon eine Leichtbaurennversion herstellen, ohne Klappe und den ganzen Schnickschnack.
Wer mich kennt weiß dass ich es ernst meine, soll auch nicht umsonst sein.
Der User Rolli_1v3 hat den Nachbau von Seibon aus Karbon, er ist der einzige den ich kenne der so ein Hardtop hat.
Dieses hier:
http://www.seiboncarbon.com/pdut_detail_pic.asp?ItemID=835 -
Zitat
Original von Viru-S
habe da so zw. 80 und 90 grad. das ist doch nicht zu kalt wie ein kumpel behauptet, oder?
danke und gruss
viru-sNein, 80-90 Grad ist die ideale Öltemperatur, bei diesen Temps hat das Öl die besten Schmiereigenschaften. Ab 70 Grad ist VTEC kein Problem, bei voller Belastung gehen 130 Grad auch in Ordnung.
-
ne geile Frau am Beifahrersitz wär interessanter als stricken.
-
Gute gemacht
-
Genial,..
Das Multidisplay ist einfach Hammer beim GT-R!
Öltemp is ja kaum bis garnicht angestiegen bei der vollen Beschleunigung 8o, wenn ich das mit meinem Kompressor S gemacht hätte ab 90°, wär ich schon bei 120-130° gewesen.
-
-
Felgen sehen gut aus, keine Frage, aber sind 19" Felgen im Sinne von "Type R"??
-
Zitat
Original von thomson
So habe heute das bestellte CTR (EP3) Hondalogo der Heckklappe abgeholt.
Von hinten waren zwei Zentrierstife dran, die ich abknipsen musste, da diese nicht mit den Löchern im Kofferraumdeckel des S übereinstimmen.Muss sagen, das mir die Heckansicht so wesentlich besser gefällt, da es zum einen kleiner als das OEM Logo ist
und zum anderen ein stimmiges Bild mit den Rückleuchten etc. abgibt.
Kleines Gimmick große Wirkung
Tom
Bilderrrrr!
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/1…r_09101926.htmlNa, wer kennt die Grundaussage von Vettel?? Und woher??
Berühmtes Zitat vom einem der größten Rennfahrer aller Zeiten: Ayrton Senna
-
Zitat
Original von McHeizer
wanna buy my set?
nah love my bronze CEs
bronze und white (Sadayoshi) FTW!
-
Zitat
Original von Los Eblos
Is aber auch echt ne Frechheit, dass es die nicht drückt.Die Amis leben halt in einer anderen Welt
-
CE28N best wheel ever
-
Zitat
Original von McHeizer
ja im S2ki schon recht häufig bei supercharged modellen, von denen es dort deutlich mehr gibt als hier.
Je nach Ladedruck und Fahrweise brechen im Gehäuse die Haltekappen für die HauptlagerJa generell Forced Induction egal ob Turbo oder SC, durch das hohe Momentum welches bei hartem Anfahren entsteht ist das Diff die erste Schwachstelle und bricht, Antriebswellen brechen eigentlich selten. Ich hab schon Fotos gesehen wo das Diffgehäuse aus Guß in 2 Hälften gebrochen war, echt schlimm.
Die FI Community bemängelt die schwache Difflösung vom S, da sie ab 500 whp keine Launches mehr aushält. Es gibt zwar mehrere Aftermarket Lösungen, wie z.b. Comptech oder Puddymod verstärktes OEM Differenzial, oder sogar eine Ford Hinterachse bzw die Konversion zu einem Nissan 300ZX Diff, sind aber sehr teuer.