Beiträge von Igor

    Ich fand den GP amüsant. Obwohl die Strecke so gut wie garkeine Überholmöglichkeiten bietet, gab es trotzdem ein paar nette Zweikämpfe und verzweifelte Versuche zu überholen, die teilweise fahrerisch auf höhstem Niveau waren (Alonso).

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    nuyoricas hats auch verbaut, die Lenkradnabe muss aber modifiziert werden, sonst passts nicht. Genaueres kann ich aber auch nicht sagen, müsst halt mal ihn oder den Heizi drauf ansprechen. :)

    Eben. Ich weiß ja dass es kein 1zu1 swap ist.

    Einer im Ami Forum hat das mal dokumentiert, Lenkradnabe umschweißen ect...

    Viel zu mühsam leider...

    J's Racing... :roll:

    cool intakt system.. :lol:
    J's Racing schaltwegverkürzung, kurbelwelle.... die teile werden von J's nicht mal hergestellt.. :roll: die Front Canards sind auch nicht von J's, genauso der Universalflügel :lol:
    HKS R1 Auspuff... :lol:


    Epic Fail :thumbdown:

    Zitat

    Original von Trumpfi
    tjaaaaaa...
    meine Amuse hat das Zeitliche gesegnet :x :(
    Ist vor und hinterm MSD an der Schweißnaht gerissen. Ich hoffe man kann sie reparieren. Wenn ich Zeit habe poste ich Bilder.

    Scheisse Mann!

    Genau der Grund warum ich mir keine Amuse R1 geholt habe... :?

    Das Amuse Titan ist sicher nicht leicht zu schweißen.

    Ein Zitat welches ich gemerkt habe:

    "If you want your titanium exhaust not to break... get a stainless one!"


    lg Igor

    :lol:


    BTT:

    Bruch im MSD kommt in den besten Familien vor... das ist nur Pech.

    Besonders Titananlagen sind anfällig. Es wurde mal in s2ki.com eine Sammelbeschwerde gegen Amuse eingereicht von einem Haufen Kunden, deren Mittelschalldämpfer ihrer sündteuren Amuse Anlagen kaputt gegangen sind.

    Meinen HKS MSD hats letztes Jahr auch erwischt. Hab ihn danach weggeflext.

    Die Aussagen von Andreas kann ich klar bestätigen. Abstimmung ist das absolute A und O bei diesen aufwendigen Modifikationen.

    Ich hatte Anfangs, bevor ich meine AEM freiprogramierbare Software besorgt habe, die original mitgelieferte Piggyback (Vortech Blackbox) verwendet welche an die OEM Elektronik angeschlossen wird und im Prinzip dem OEM Motormanagement etwas vorgaukelt (Zündung zurückzunehmen, Map Signal Fake.... usw.) um den Motor am Leben zu erhalten. OK das funktioniert, aber mit dieser "Abstimmung" hab ich mich keine 3 Min. Vollgas auf der Autobahn getraut. Der Lamdawert war jenseits von Gut und Böse, Öltemps stiegen RAPIDE an.
    Über Benzindruck konnte ich auch nicht viel bzw. garnichts verbessern.

    Mit der freiprogramierbaren Software und der tollen Abstimmung meines Tuners (der einzige weit und breit) gehören die Probleme der Vergangenheit an. Mein F20C wird s mir danken.

    Öltemps deutlich, DEUTLICH niedriger, Motor läuft butterweich, der Tune wurde moderat durchgeführt, mein Tuner ist bewusst nicht ans Limit gegangen, genügend Reserven sollten vorhaden sein. Lieber ein bisschen weniger Zündung oder ein bisschen mehr Sprudel einspritzen, nicht nur für der Haltbarkeit des Motors, sondern auch für das eigene sichere Gefühl bei jeder Vollgasfahrt oder jedem Rennsteckenbesuch zu haben, ja der Motor rennt sicher abgestimmt.
    Der Motor hat einen bizarren Rennstreckenbesuch ohne irgendwelche Probleme durchgestanden, obwohl ich noch keinen Ölkühler installiert hatte. Meine Öltemps waren so an die 140°, danach hab ich mich um einen Ölkühler gekümmert. Ölkühler ist sehr zu empfehlen wenn man zb. lange mit höheren Umdrehungen auf der Autobahn fährt, Rennstrecke sowieso.

    Mase, der Top-Tuner schlechtin, lobt Honda für den F20C sehr, empfiehlt sogar den Serienmotor nicht zu verändern, da dieser von Honda sehr robust und standfest zusammengesetzt wurde. Seine getuneten Motoren sind fast ausschließlich Stock!

    Vergleich Turbo vs. Kompressor:

    Thermische belastung bei einm Turbosetup ist fast doppelt so hoch als bei einem S/C Setup. Abgastemps liegen bei 1400-1600° im gegensatz der S/C bei 800°

    Spoon hat angefangen Turbo-Systeme beim S2000 und NSX zu verbauen, gehen tut alles.


    Die erfahrenen Freaks pflegen zu sagen:

    "It's all in the tune...."


    Und an die Leute die sich mit diesen Themen nicht beschäftigt haben bzw. keine Ahnung haben aber trotzdem glauben dass sie alles besser wissen und die Bemühungen anderer schlechtreden....

    Man kann sich dafür interessieren....

    .....wenn nicht, dann einfach mal die Fresse halten :nod:


    lg Igor

    Alter Schwede, da hast du nochmal Glück im Unglück gehabt.

    Du wirst das schon irgendwie regeln, viel Glück :thumbup:


    Kann man eventuell einen gebrauchten Schlüsselsatz besorgen und neu codieren lassen?


    lg Igor