ZitatAlles anzeigenOriginal von Trumpfi
Warum werden hier einige nur so aggressiv wenn es um Leistungssteigerung durch Aufladung geht?
Es gibt halt Menschen, die das Konzept des S2000 mit mehr Leistung als serienmäßig geboten wird, kombinieren wollen.
Wenn jemand tausende Euro in Saugertuning investiert staunen alle.
Will jemand den Motor aufladen wird rumgekotzt...Was macht für mich den Reiz am S2000 aus.
- zeitlose, saustarke Optik
- sieht man nicht an jeder Ecke
- geniales Fahrverhalten
- traumhaftes Getriebe
- Preis / Leistung
- einmaliges Konzept mit dem hochdrehenden Frontmittelmotor
- AlltagstauglichJetzt frage ich mich was außer der Haltbarkeit durch einen Kompressor verändert wird?
Mir fällt nichts ein.
Andreas will im S mehr Leistung und geht nicht den Weg des Fussel-Tuning.
Habr Ihr nie das Verlangen mal n bisschen mehr Leistung haben zu wollen und jetzt kommt nicht mit dem Argument dafür gibt es andere Autos.Außerdem finde ich es nicht schlimm wenn man sich ein paar Komplimente einsacken will.
Ihr seid nicht stolz nach nem größeren Umbau? Oder wenn man sich nen neuen Satz Felgen gegönnt hat? Möchte man dann nicht von anderen mal ein:"Hey, geile Felgen / Toller Umbau!!!" bekommen?
Beiträge von Igor
-
-
Zitat
Original von steve hislop
beneiden tu ich ihn auch beim besten willen nicht....bemitleiden aufgrund des ganzen lehrgeldes:schon eher-ich hab so etwas auch schon durch.
turbo=notbehelf:
im 2ten weltkrieg entstanden um den sauerstoffmangel in grösseren höhen bei flugzeugmotoren auszugleichen.leistung bringt er durch füllungsgrad und eben das ist mit hoher drehzahl und breitem nutzbaren bereich nur mit extremen mitteln zu vereinbaren.dazu ist jedes zusätzliche drehende teil zu vermeiden in einem motor.
mal nen krasses gegenbeispiel für richtig gute ingenieursleistung:der raketenmotor der apollo-landefähren.
kein einziges drehendes teil und eine zuverlässigkeit von 100%.100'km wird damit auch kaum einer mit Leistung unterwegs sein (wo denn auch in Nardo ?) daher kann das schon ne Weile halten.
ne weile?chrchrchr...also ich bin immer so um die 30tsdkm mit dem s pro jahr gefahren....denke so ,das der motor aufgeladen nach 15tsdkm platt sein wird -plusminus 5tsdkm.
...und wenn er die leistung nicht gebrauchen will,hätte er den ganzen kram auch sein lassen können.Mein Motor wäre nach deiner Theorie also schon hochgegangen... gut dass ich das jetzt weis
hab ich ein Glück...
Den Post grenzt fast schon an Blasphemie.
-
Zitat
Original von NiceGuyAut
Auch wenn Du mich nicht angesprochen hast möchte ich zum Gewicht des neuen Nissan GT-R's anmerken das der Wagen auch von den Dimensionen ein wahrer Godzilla ist.Ich denke da an ein Foto wo man auf dem Parkplatz eines Händlers einen R34 und dahinter einen R35 stehen sieht. Obwohlk der R35 von der Perspektive her dahinter steht wirkt er immer noch viel größer und mächtiger.
Der große Lambo ist auch schwer, da groß.
Außerdem bekommen die Japanischen Tuner sowie Nismo den neuen GT-R auch schon unter 1700 kg.
Wenn der Wagen also vielleich mal 1600 kg wiegt, ev. aus NISMO R-Tune oder Z-Tune bzw. als Amuse Phantom II oder Mines R35 fully tuned ist er auch nicht schwerer als viele moderne Supersportler.
Ein Lightweight Sportscar wird es allerdings niemals werden!
lg, NiceGuyAut
Du sagst es, der GTR ist eben , wie der Name auch sagt, ein sehr schneller Grand Turismo und kein Sportscar.
-
Zitat
Original von Heiko-Z
Hi! Muß mich jetzt doch mal einmischen.
Bin den GTR am Samstag bei der Nissan Niederlassung in Pforzheim Probegefaheren! Bin total begeistert. Bin mir zu 100% sicher mit dem Wagen auf anhieb schneller über die Nordschleife zu prügeln als mit einem neuen 911 GT3. Der Wagen fühlt sich an als hätte er über 500PS. Die Allradinteligenz isrt der Hammmer.Genial war auch das Getriebe mit den ergonomisch perfekten Schaltwippen. War vor drei Wochen mit dem 997 GT3 meines Vaters auf dem Ring. War sehr gut, jetzt weis ich was besser ist! Aber das kann man ja ohnnehin in jedem Testbericht lesen.Endlich mal First-Hand-Experience!
Ich bewundere den GT-R, aber das hohe Gewicht muss doch spürbar sein. Wie hast du das empfunden?
lg Igor
-
Zitat
Original von brunoammain
Oh, sorry.
Die zwei kleinen Buchstaben hab ich glatt überlesen.
Kein Wunder bei diesen hübschen Gesetzeshütern
-
Zitat
Original von chouca
und demnächst auch als Kombi...[Blockierte Grafik: http://www.drivers-republic.com/resource/lchvlhjsvc54tl5dbkgwpsrw.jpg]
OMG
Auf den Ersten Blick dachte ich an eine Kreuzung von Nissan und Volvo...
-
Schöne Fotos
-
Zitat
Original von brunoammain
Das ist doch aber kein S2000 auf dem letzten Bild, oder?Darum schrieb ich ja über dem Bild:
ZitatOT aber das wär mal ne verdammt geile Polizeikontrolle...
Ich find die Cops einfach klasse...
-
Dürfte ich auch eine Kopie haben?
Danke!
-
NGK Iridium IX BKR8EIX 2668
Elektrodenabstand ist von Werk aus das richtige für ein Kompressor Setup.
Kaufen, installieren (Vorsicht, die Iridium Elektrode nicht berühren), genießen.
Hab ich seit 15.000 km drinnen ohne geringste Probleme, Finger weg von den Denso IK24.
-
OT aber das wär mal ne verdammt geile Polizeikontrolle...
-
Gelungen
Die Anlage von I.E. klingt super -
Wenn du ein OEM Steuergerät brauchst, ich hab eins zum Verkauf.
-
So gehört sich das und nicht diese ewigen Zankereien im Forum
-
ITB's? Wer?
-
Man muss Borat auf Englisch sehen, die Deutsche Übersetzung ist mau.
-
-
-
Die obere gefällt mir optisch, die untere geht garnicht.
-
Runter mit den Schwellern