Beiträge von Dark_Arrow

    *PUSH*

    :D :D :D

    Na Leute, wie siehts denn nun diesmal aus? Irgendwann sollte das doch mal zu realisieren sein, oder? :lol:

    Hat ja schon ordentlich Pulver auf die Hügel geworfen...

    Wer hätte Lust, am kommenden Samstag, 04.12.2010 die Saison zu eröffnen? Flumserberg würde sich (wie immer eigentlich) anbieten, oder aber auch Hoch Ybrig.

    Kleiner Vorgeschmack:

    Grüsse, Martin

    *uralten Thread hervorkram*

    Hey Leute

    Ich hab morgen Geburtstag und wollte am kommenden Samstag, 27.11. gerne einen spassigen Spieletag bei mir zuhause machen. Ein paar lustige Gesellschaftsspiele, dazu Kuchen und am Abend für die die mögen einen Spaghettiplausch.

    Bisher sind wir erst zu Dritt, vielleicht hat ja der/die Eine oder Andere von Euch auch Lust zu kommen!?

    Zeit: ab 14:00 Uhr
    Wo: bei mir zuhause in Alten (Kleinandelfingen)
    Bis wann: open end

    Also, wer möchte ist herzlich eingeladen. Bitte dann um eine kurze Anmeldung.

    Liebe Grüsse,
    Martin

    Bist Du ein Kenner der GT Spielereihe?

    Wenn ja, dann dürfte Dir bekannt sein, dass zum Anfang des Spiels oft nur wenig Geld zur Verfügung steht und man sich deshalb einen gebrauchten Wagen kaufen muss. Und hier kommen dann die genannten 9 Serien S ins Spiel. 1-3 davon dürften vielleicht noch richtige Neuwagen sein, der Rest wird aber sicherlich beim Gebrauchthändler erhältlich sein und somit zu günstigeren Preisen.

    War auch schon in der Vergangenheit so. :nod:

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Naja finde das schon recht ordentlich viele deutsche Autos drin sind, aber den S in 20 Varianten dabei zu haben finde ich auch arg übertrieben zumal ich mich Frage warum er OEM in glaube 5 Varianten dabei ist...für mich is es schwer vorstellbar das die sich wirklich so unterschiedlich im Game fahren...aber ich werde mir den spaß dabei sicher machen das ich mir mal verschiedene OEM versionen hole und es dann mal poste!

    Das ist Marketing für die Tuner-Buden, product placement nennt man das.. Klar, dass da jeder seinen eigenen S2000 mit am Start haben möchte, möglichst noch mit den optisch korrekten Parts. :nod:

    Ich muss es mir auch noch holen.

    Und auf Weihnachten wünsch ich mir dann soeinen :D

    Hey Leute

    schlagt mich:
    Gerade habt Ihr den S erst fürn Winterschlaf in die Garage gestellt und schon macht Euch da einer wieder den Mund wässrig mit geilen Touren fürs 2011... :blush::P :twisted: :lol:

    Sorry, aber gut Ding will Weile haben und die letzten paar Pässetouren haben mir gezeigt, dass man nicht früh genug mit der Planung anfangen kann. :)


    Also, hier mal die ersten, wichtigen Eckdaten für Euch:

    Zum heutigen Zeitpunkt habe ich folgende Termine im Visier:

    • Donnerstag, 09. Juni 2011 bis und mit Sonntag, 12. Juni 2011
    • Donnerstag, 16. Juni 2011 bis und mit Sonntag, 19. Juni 2011


    Ja, es sind 4 Tage geplant! :nod:


    Als "Zielgebiet" habe ich mich nach langem hin und her für die Dolomiten entschieden, also Südtirol-Trentino Italien.

    Mögliche Routen habe ich bereits mal ein paar zusammen gestellt, Hotels habe ich ebenfalls bereits einige im Visier und für Angebote angefragt.

    Dennoch suche ich noch ein paar Freiwillige, die mir bei der Organisation und dem ganzen drumherum behilflich sein möchten. Ich beabsichtige, dann etwa 1x pro Monat Besprechungstermine zu machen, wo man gemeinsam das "Projekt" bespricht und vorantreibt. Sofern die Teilnehmer geografisch nicht zu weit auseinander liegen könnte man sich auch persönlich irgendwo treffen und dann sozusagen einen Pässetour-OK-Stammtisch machen ( :lol: ), ansonsten macht man halt per Skype eine online-Tel-Conf.

    Würde mich freuen, wenn sich ein paar Nasen (3-5 wären klasse) finden würden. Wer Interesse hat, bitte per PN bei mir melden.

    Danke & Grüsse
    Martin

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Bei dem BestMotoring Generationsvergleich.
    Wurde der 04er AP2 gegen den 99er AP1 getestet und ein Modifizierter 02er AP1 ist um Welten schneller gewesen. Wegen Fahrwerk, ordentlicher Bereifung 255er Rundum und kurzer Achse. Intake und Exhaust Tuning hatte er auch war aber nicht relevant, denke ich.

    der 04er war auch ein AP1!

    Natürlich lässt sich mit den entsprechenden Mods sehr schnell sehr viel herausholen, bestreitet auch keiner (in o.g. Video ist sehr gut zu sehen, wieviel nur schon die kürzere Achse an Beschleunigungsvorteil herausholen kann).

    Das Video hab ich aber gepostet, weil Patrick meinte dass der Unterschied zwischen 99-03 und 04+ nur aufgrund des Reifensetups zustande kommt, was ja hier eindeutig widerlegt wird.

    Patrick, es wurde bei diversen direkten Vergleichstests (z.B. Best Motoring) festgestellt, dass der 04er besser zu fahren ist als der "alte". Sogar die Reifen wurden getauscht, was die Differenz zwar verkleinerte, am schlussendlichen Ergebnis aber trotzdem nichts änderte.

    Hier das Video (ist sogar auf Englisch): http://www.youtube.com/watch?v=NtdOU-yyZ_w&feature=channel

    Insofern kann ich kohli79's Aussage durchaus nachvollziehen, dass ein Facelift S2000 auf der Nordschleife locker ein paar Sekunden herausholen können müsste.

    Aber wir sind OT, hier gehts um Luftwiederstand...

    Sorry! :)

    Zitat

    Original von jobyx
    was könnt ihr mir sonst so empfehlen, was anlage betrifft, wie bekomm ich nen schönen dezenten bass in denn s?????

    Kommt darauf an, was Du erreichen willst und welchen Aufwand Du bereit bist zu betreiben.

    Einfach, wenig Aufwand, nicht allzu viel Bass:
    Potentes 16er Frontsystem an einer 2-Kanal-Endstufe (z.B. unter dem Beifahrersitz verbaut).

    Mittlerer Aufwand, guter Bass:
    16er Frontsystem + geschlossenes Subgehäuse in der Kofferraummulde (hab ich so bei mir drin) mit einer kräftigen 4-Kanal-Endstufe (Alternativ natürlich auch eine 2-Kanal für das Frontsystem + einen Monoblock für den Sub möglich). Ist wahrscheinlich das optimale Mittelmass zwischen Aufwand und Ertrag.

    Mehr Infos zu meiner Anlage und dem Einbau etc.: Meine neue Anlage: Fäääärdiiiiiisch

    Grosser Aufwand, harter Bass:
    Frontsystem + Bassreflexgehäuse in der Notrad-Gegend mit Reflexkanal in den Innenraum. Endstufen siehe oben.


    Grüsse, Martin

    Hey Leute

    hatte heute die Gelegenheit, den neuen Z4 sDrive35is Probe zu fahren und möchte Euch meine Eindrücke nicht vorenthalten.

    Zum Auto an sich, die Formen, Masse, Verarbeitung, Ausstattung usw. möchte ich keine Worte verlieren, hierzu bleiben meine Aussagen gem. dem Startbeitrag allesamt erhalten.

    Zum Fahrverhalten:
    Als Teststrecke habe ich mir folgende ausgesucht: von Adliswil über die Buchenegg zum Türlersee und über den Albispass wieder zurück nach Adliswil ([URL=http://maps.google.com/maps?f=d&sourc…99&ie=UTF8&z=13]click me[/URL]). Kurz und gut, genau richtig für eine kurze Probefahrt in der Mittagspause :D.
    Die Wankbewegungen haben sich deutlich verbessert im Vergleich zum 35i den ich im Frühling 2009 gefahren bin. Der Wagen wirkte deutlich agiler. Was aber immer noch bestand, war die gewaltige Untersteuerneigung in eher engen Kurven, dort hat der Wagen quasi einfach geradeaus geschoben. Natürlich lässt sich dies bei deaktiviertem DSC mit dem Gaspedal beeinflussen, für mich stimmt aber die Gesamtabstimmung einfach noch nicht. Ein nicht unbeträchtlicher Anteil daran dürften aber auch die 19" Runflat Reifen haben, wie man in diversen Foren lesen kann. Ich bin überzeugt, dass man mit normalen Reifen eine wesentliche Verbesserung erzielen könnte.

    Die Längsdynamik ist schlichtweg phänomenal. Sowohl die Beschleunigung als auch das Bremsvermögen sind erstklassig. Der Sound der hinten aus den Tröten kommt ist einfach Gänsehaut pur! Der Wagen hängt auch echt gut am Gas, auch wenn ein kleines Turboloch nicht von der Hand zu weisen ist. Und der Schub beim Beschleunigen ist wirklich brachial, Überholmanöver verkommen zur Makulatur. Wo wir beim S zwei Gänge zurück schalten müssen und dann drehen, drehen, drehen ist die ganze Sache im 35is einfach schwupps vorbei. Kein Wunder bei dem Berg von Drehmoment! Eine Gefahr besteht hierdrin aber natürlich auch, und zwar für den Führerschein! So schnell wie der Wagen auf Speed ist, ist man nämlich auch seinen Lappen los. Besonders, weil sich das Ganze im Wageninnern nicht so wahnsinnig schnell anfühlt wie es tatsächlich ist!

    Was aber echt nicht geht ist das DKG, zumindest nicht für sportlich ambitionierte Fahrer wie wir es sind. Selbst im manuellen Modus schaltet das Getriebe bei Kickdown selbständig runter, bzw. bei Erreichen des Drehzahlbegrenzers selbständig hoch. Natürlich, die Gangwechsel sind seidenweich und blitzschnell, keine Zugkraftunterbrechung. Das hat sicherlich seine Vorteile. Auch den absolut komfortablen Automatikmodus dürfte jeder schätzen, der den Z4 als Alltagswagen nutzt und auch öfters mal in Städten unterwegs ist oder im Stau steht. Aber ich für meinen Teil würde, wenn überhaupt, den Wagen dann doch NUR mit manuellem 6-Gang-Getriebe ordern, da ist man noch selber Herr der Lage. Jedoch gibt es nur den normalen 35i mit manuellem Getriebe, den 35is bietet BMW ausschliesslich mit DKG an.

    Fazit: falls ich mir einen Z4 bestellen wollte (was ich nicht tu!), dann müsste es demnach der 35i mit manuellem Getriebe, einer schlauen Rad-Reifen-Kombination sowie evtl. anderer Stabis sein, dann könnte das durchaus ein Spassgerät werden.


    Kommentare erwünscht.

    Grüsse Martin