ZitatOriginal von Snipe
+1
ZitatOriginal von Snipe
+1
Klasse Beitrag!
So kapiert das selbst ein Technik-Noob wie ich!
Naja, bist dann nachher zwar nur noch 60 kg, siehst aber immernoch aus wie ein Fass. Ich weiss nicht, ob das so erstrebenswert ist...
(Mit dem Fass bist jetzt nicht Du gemeint! War mehr so ne allgemeine Aussage! )
Sooo, jetzt komm ich auch endlich mal noch dazu, ein paar Worte zu verlieren:
Erstmal möchte ich mich bei allen Teilnehmern bedanken. Mit solch einer tollen Truppe wie Euch macht das Ganze einfach jedes Mal wieder super viel Spass. Ein solcher Zusammenhalt und diese spezielle, freundschaftliche Atmosphäre, wie sie wir S-FahrerInnen unter einander haben, sucht seinesgleichen!
Mein spezieller Dank gilt auch denjenigen, welche den anderen Teilnehmern bei all den kleineren und grösseren Zwischenfällen so selbstlos geholfen hatten, als sei es das Selbstverständlichste auf der Welt. Dass z.B. Jan und Tina die Tour doch noch geniessen konnten, obwohl sie ihren S am Freitagmittag in Damüls zwangsweise stehen lassen mussten, ist Euer Verdienst und verdient das Lob und die Anerkennung von allen!
Zur Strecke: ich glaube, es ist mir gut gelungen, eine schöne, abwechslungsreiche Route zusammen zu stellen, wo sowohl die Heizerfraktion, wie auch die Geniesser unter Euch auf ihre Kosten gekommen sind. Dank Petrus und seiner gnädigen Stimmung quasi übers ganze Wochenende hinüber, war es dann auch vom Wetter und Klima her ein grosses Vergnügen.
Ich werde auch zukünftig an dem Modell mit 3 Tagen festhalten, ich sehe da nur Vorteile. Auch die frühe Abfahrt am Samstagmorgen um 07:30 hatte sich dann schlussendlich auch als richtig herausgestellt, waren doch sowohl Ofen-, Umbrail- wie auch Stelvio-Pass quasi Verkehrsfrei. Auch das Datum hatte sich als ideal herausgestellt, da in den Bergen grösstenteils noch Nebensaison war und daher der Fahrrad- und Wohnwagenverkehr gegen null tendierte.
Ich glaube, zur Verpflegung braucht man nix zu sagen, ich war selber begeistert mit Ausnahme des 2. Abendessens im Hotel - das war "okay" aber aus meiner Sicht auch nicht gerade besonders. Konnte jedenfalls mit den beiden Mittagessen, besonders jenem vom Samstag, im Seehof Valbella auf keinen Fall mithalten. Dafür waren dort die Getränke unverschämt teuer (4dl Eistee CHF 10.--!!!
). Naja, egal...
Das Hotel hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, denke, da hab ich einen guten Griff gemacht!
Ich für meinen Teil würde für die diesjährige Pässetour somit 9,5 von 10 möglichen Punkten vergeben. Da es mir soviel Spass gemacht hat, werde ich auch, sofern nix anderes dazwischen kommt, auch die Planung der '11er Ausgabe übernehmen. Habe da auch bereits wieder ein paar Ideen, komme dann aber damit hervor, wenn es soweit ist (dürfte etwa wieder im Januar soweit sein... ;)).
Also, vielen Dank allen Teilnehmern, auch für Eure netten Geschenke! Ich freue mich, Euch alle wieder bei der 2011er Ausgabe wieder zu treffen!
So, genug der langen Worte. Hier kommen nun noch unsere Bilder. Viel Spass!
Liebe Grüsse
Euer Martin
ZitatOriginal von chibo157
Hey Olli, lass dich nicht entmutigen.Ich hätte auf alle Fälle Interesse in der Driftgruppe mitzumachen.
Aber soweit im Voraus kann ich momentan nicht planen. Der August ist ziemlich zu bei mir. Wenn das etwas kurzfristiger möglich wär, würde ich direkt aufspringen...
+1
Beim Drifttraining wäre ich gerne dabei! Steht schon seit längerem auf meiner ToDo-Liste.
Erster!!!
Danke vielmals Leute, es hat mir riesen Spass gemacht!!!
Bin im Moment aber zu KO um mehr zu schreiben. Melde mich später wieder!
Herzliche Grüsse
Euer Martin
Wetteraussichten sind nicht mal ganz so schlecht!
(Interpretationshilfe: Am Freitag sind wir oben rechts unterwegs, und Samstag/Sonntag unten rechts)
ZitatAlpennordseite und Wallis
Am Freitag im Osten noch teils sonnig, tagsüber aus Westen zunehmend gewitterhaft und allmählich Föhnende. [...] etwa 26 Grad. Am Wochenende im Flachland zeitweise sonnig und nur vereinzelt nass bei 24 Grad. In den Bergen mehr Wolken und immer wieder Schauer [...].Alpensüdseite und Engadin
Am Freitag [...] im Unterengadin recht sonnig und meist trocken. Am Wochenende überall zeitweise sonnig, am Nachmittag und Abend jeweils viele Quellwolken und besonders in den Bergen ein paar Regenschauer oder Gewitter. Am Sonntagabend wieder Bewölkungszunahme [...]. Temperaturmaxima im Engadin bei 19 bis 23 Grad[...]
Könnte schlechter sein!
Wir werden also mit Sicherheit Sonne sehen 8), aber auch ebenso mit Sicherheit auch mal nass werden . Zumindest ist es immer angenehm mild.
Dann macht doch z.B. beim Kenny's Autocenter Wettingen ab. Von dort kann man gleich weiter Richtung Otelfingen fahren und es ist von der AB aus gut erreichbar via Ausfahrt Wettingen-Ost.
Wie wärs mit Burger King bei A3 Ausfahrt Brugg/Windisch?
Ausfahrt Killwangen/Spreitenbach paar 100m später, rüber auf andere Seite, weiter gehts.
ZitatOriginal von Snipe
... wenn es aber einen Crash oder Panne im Tunnel gib, was leider sehr oft der Fall ist, kannst du es total vergessen in 30 min.
...
Ich würde halt dann am Morgen den Verkehrsfunk aufmerksam mitverfolgen. Wenn was gemeldet wird, könnt ihr ja immernoch von Baden her über Land fahren (Otelfingen, Dielsdorf, Höri, Flughafenautobahn), da ist der Verkehr überschaubar (ist mein täglicher Arbeitsweg, ich sprech da aus Erfahrung).
[URL=http://maps.google.com/maps?f=d&sourc…27&ie=UTF8&z=12]link[/URL]
So als Alternatividee...
ZitatOriginal von S2k
Moni und ich sind nun dev. mit von der Partie, sofern nichts mehr mit dem Bein dazwischen kommt
ZitatOriginal von sebi88
Martin, was kann man da noch gross sagen? Du hättest eine Auszeichnung verdient für den wohl besten Tourenplaner unter uns!![]()
Danke!
Würde sowas ja gerne hauptberuflich machen, aber jede Woche ne S2k-Pässetour würde wohl ihren Reiz verlieren, und ausserdem müsste ich dann ja noch ordentlich Honorar draufschlagen...
Bis am Freitag!
Hi Leute,
hier findet Ihr nun also das Booklet zur Pässetour 2010 mit sämtlichen Infos. Ich bitte Euch alle, das schon vor der Tour durch zu lesen, damit Ihr einigermassen auf dem Laufenden seid über das was geplant ist.
Ich werde für jeden Teilnehmer noch eine gekürzte Druckversion in gebundener Form zum Treffpunkt am Freitag mitbringen und aushändigen.
Wenn's Fragen gibt, oder Ihr noch Anmerkungen loswerden möchtet, dann könnt Ihr mich gerne per PN kontaktieren.
Bis am Freitag, ich freu mich!
Liebe Grüsse
Euer Martin
Go 4 S14!!!
(warum kommt mir bei S14 immer ein Zug in den Sinn???
)