Beiträge von Dark_Arrow

    Zitat

    Original von Marco s.
    leider nein da immer noch kein käfig da ist um die gurte zu befestigen :cry:

    ich hätte aber noch einen nissan S14 den ich nehmen könnte :roll:
    aber möchte ja schon gerne mithalten können...

    Hmm... was spricht dagegen, für die Pässetour die originalen Gurte zu montieren???

    Und sonst kommst halt mit der S14! Immernoch besser, als den Teilnehmerbeitrag in den Sand zu setzen, weil wir keinen Ersatz finden! ;)

    Hey Leute

    da mich interessiert, ob es unter den S2000-Jüngern vielleicht eine bestimmte Tendenz zu einem bestimmten Sternzeichen geben könnte, möchte ich diese Umfrage hier starten. Vielleicht finden wir am Ende heraus, dass es unter uns überdurchschnittlich viele User hat, die z.B. im 3. Quartal geboren sind, dafür hat es vielleicht unterdurchschnittlich wenige aus dem 1. Quartal oder so...

    Bin gespannt ;)

    Grüsse,
    Martin

    Zitat

    Original von Tidus
    der ist aber nicht eintragbar oder??

    Braucht in der CH nicht eingetragen werden, da er in der Typengenehmigung für das Modell ab 2006 mit eingetragen ist. Daher street legal.

    Für Modelle vor 2005 ist er aber nicht eintragbar...

    Ganz geil, Dein S! :nod: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich steh' ja sonst eigentlich nicht so auf rote Autos, aber Dein S sieht mal einfach hammergeil aus!

    Könnte vielleicht noch die Seibon Frontlippe im OEM-Style gut dazu passen...


    Bin gespannt auf neue Fotos, wenn die OZ-Felgen drauf sind! :nod:

    Hey Leute,

    bitte überlegt, wen aus Eurem Freundeskreis Ihr vielleicht gerne bei der Pässetour mit dabei haben würdet, können auch Fremdfahrzeuge sein!

    Wäre schade, wenn der Marco s. und der S2k ihr Geld nicht zurückbekämen (ich kann's leider nicht einfach zurückzahlen, hab ja das Hotel und die Restaurants schon bezahlt...)!

    Es hat Platz für 4 Personen in 2 Doppelzimmern frei (können also entweder 4 Einzelpersonen, 2 Einzel und 1 Doppel, oder 2 Doppel sein).

    Danke für Eure Mithilfe! :thumbup:

    Grüsse, Martin

    Hey Pepe

    mann, mit dem Ding bewegst Du Dich aber auf dünnem Eis (in Bezug auf StVO ;)), aber geil isses allemal!

    Ich persönlich würde auf Carbon gehen, mir gefällt Kevlar optisch einfach nicht so gut wie Carbon. Ist aber mein persönlicher Geschmack, Du kannst ja machen, was Dir besser gefällt.

    Hat Kevlar im Vergleich zu Carbon irgendwelche nennenswerte Vorteile zu bieten? Vielleicht temperatur- oder gewichtsmässig???


    Jedenfalls, ich bin gespannt, das Teil dann in Live bestaunen zu können! :nod: :thumbup:

    Greetz, Martin

    Phil: Geil! :D :thumbup: :thumbup:

    Welche Teile musstest Du nun bestellen? Gib doch mal ne Auflistung durch, gerne auch mit Preis was Du bezahlt hast (kann auch per PN geschehen, wenn Du's nicht öffentlich machen willst!). Würde mich mal interessieren!

    Freu mich, Deinen S bei der Pässetour live zu begutachten! :nod:

    Gruess, Martin


    PS: ich an Deiner Stelle würde aber auf jeden Fall noch eine Kopie des Typenscheins mit dabei haben. Ich bin sicher, die Cops sind da eher skeptisch, wenn Du denen bei einer Kontrolle erzählen willst, dass das Teil so im Typenschein steht! ;)

    Die Idee an und für sich ist nicht neu.

    Ich kann mich erinnern, mal vor (geschätzt) 15 Jahren einen Beitrag im Fernsehen gesehen zu haben, wo etwas ähnliches beschrieben wurde, allerdings mit einem anderen Prinzip.

    Ich habs mal kurz versucht zu zeichnen:

    Das rote ist der Bahnsteig, eine sich konstant drehende Scheibe. Darum herum führen die Geleise.

    Der grün-blaue Zug fährt mit der gleichen Geschwindigkeit wie sich die Scheibe dreht.

    Über die lila Rampe gelangen Passagiere ins Zentrum der Drehscheibe. Dort ist die Drehgeschwindigkeit naturgemäss am kleinsten. Von da aus können Sie in gerader Linie zum Rand der Scheibe gehen und haben dann dort die selbe Geschwindigkeit wie der Zug, und können so in den fahrenden Zug einsteigen.


    Einziges Manko bei dem System dürfte wohl der dafür benötigte Platz sein, der minimale Kreisradius eines modernen Zugs wird wohl nicht gerade klein sein...


    Mir fällt übrigens gerade ein, dass es ein solches System sogar schon gibt! Und zwar im Europapark in Rust! Bei der Dschungelflossfahrt betritt man das Floss über ein genau solches "Bahnhof-System", die Boote halten nie an.

    :)

    Ich bin eh schon seit langer Zeit der Meinung, dass 85% der CH-Automobilisten einfach nur DUMM sind. Anders kann ich es mir einfach nicht erklären!

    Rechtsfahrgebot auf der Autobahn - was ist das?
    Rückspiegel - was ist das?
    Schulterblick - was ist das?
    Reissverschluss - was ist das?
    Blinker - wofür war der nochmal?

    Nee, da wird stur die rechte Autobahnspur vermieden. Die hat stellenweise schon Moos angesetzt, so wenig wird die genutzt. Stattdessen drängen sich alle im 2,5 Meter Abstand auf der linken Spur.

    Das beste hab ich mal erlebt: war auf der A1 im Aargau Richtung Zürich unterwegs, abends so um 17:00 Uhr, also ordentlich Verkehr. Schnurgerade Strecke, 2-Spurig. Alle drängen sich auf der linken Spur, und rechts für KILOMETER kein einziges Vehikel. Und als bei der nächsten Einfahrt ein weiteres Auto vor mir auf die Autobahn auffuhr, musste dieses natürlich auch gleich in den Haufen auf der linken Spur. Aber wenn ich dann mit 1 km/h mehr an der Kolonne rechts vorbei fahre, dann bin ich der Arsch und mir wird der Schein entzogen... :roll:

    Oder Reissverschluss: das ist auch was, was die CHer nicht kapieren. Da wird ein Kilometer vor dem Hindernis schon versucht, sich in die andere Spur zu quetschen, und wenn da gerade kein Platz ist dann hält man natürlich auch schonmal an (auf der Autobahn!) und wartet bis einem ein freundlicher Mitautomobilist Platz lässt. Sobald man aber eingefädelt hat, klebt man dem Vordermann förmlich an der Stosstange, damit sich bloss niemand mehr vor einem einreihen kann.

    Dazu fällt mir echt nur das ein:

    :lol: :lol: :lol:


    Oder was auch ganz toll ist: wenn einer irgendwo abbiegen will aber den Blinker nicht setzt. Der steht dann da mitten in der Strasse, und wartet bis irgendwann eine Lücke kommt, damit er abbiegen kann, und erst JETZT wird noch rasch der Blinker gestellt... :roll:


    Ich könnte noch stundenlang weitermachen! Sagt nur Bescheid, wenn ich noch mehr bringen soll! :twisted:

    Zitat

    Original von S2k
    @ Martin

    Von uns leider auch eine Abmeldung. Da es mit meinem Bein komplikationen gibt und ich am kommenden Dienstag wieder ins Krankenhaus muss zum Untersuch. Evtl muss das Bein nochmal aufgeschnitten werden


    Somit ein Startplatz und ein Doppelzimmer frei ;)

    :cry: :cry: :cry:

    Gute Besserung, jedenfalls! :thumbup:

    Bitte auch selber aktiv nach einem Ersatz suchen!

    Gruss, Martin

    1 Startplatz wieder frei!

    Marco s. musste sich leider abmelden, sein S-Projekt wird bis zur Pässetour nicht mehr fertig.

    Bei Interesse bitte per PN an mich wenden, oder falls Ihr noch jemanden kennt, der gerne mit möchte, bitte ebenfalls per PN eine Mitteilung an mich.

    Danke & Grüsse,
    Martin

    Dass das Fenster wieder runter fährt liegt am Einklemmschutz. Der verhindert, dass man sich die Finger oder sonstwas verletzt. Kann sein, dass der Türdichtungsgummi nicht mehr so geschmeidig ist und sich etwas verhärtet hat. Dann gibt er dem Fenster zuviel Widerstand.

    Dafür würde auch sprechen, dass das Problem bei geöffneter Türe nicht besteht.

    Reib den Gummi mal mit nem Pflegeprodzkt ein, meist auf Silikonbasis. Wenns nachher noch immer nicht besser ist, würd ich vllt doch mal beim Hondahändler vorbeischauen.

    Grüsse, Martin