EDIT
Ooops...ich glaub, das war der falsche Fred...
EDIT
Ooops...ich glaub, das war der falsche Fred...
ZitatOriginal von stocky
http://www.youtube.com/watch?v=blDGgxWbSfE
bei ca. 1:15 Min: "PDK - Porsche Doppelkupplung" auf japanisch...
War gerade diese Woche in der Ausstellung in Zürich (weiss nicht, ob die gleichen Präparate gezeigt werden...). Finde es immer sehr interessant und lehrreich.
Wenn jemand aber vielleicht etwas "zarter" besaitet ist, könnte er/sie vielleicht bei gewissen Exponaten etwas angewidert sein. Kommt halt drauf an, ob man die Tatsache ausblenden kann, dass es sich um echte Menschen handelt, oder nicht.
Jedenfalls, Alexandra und mir hats sehr gut gefallen. Öfter als alle paar Jahre mal wieder (war das letzte Mal vor etwa 10 Jahren) muss ich es aber auch nicht sehen.
Besonders "interessant" war natürlich der Bereich "Ab 16 Jahren - oder in Begleitung Erwachsener"...
Happy Birthday
ZitatOriginal von ²Risky
Meine 3 (nicht nur derzeitigen) Lieblingsvideos, bzw. Musikstückchen!Einfach so angenehm zu hören:
http://www.youtube.com/watch?v=y8TNWHF3t4o
GEIL!!!
Gibts davon noch mehr? Ich meine, solche klasse, groovigen Instrumentals, möglichst ohne Gesang?
Danke und Grüsse
Martin
Ja, optisch gefällt mir der neue Z4 WIRKLICH gut!
Die Motoren sind auch klasse, aber vom Fahrverhalten her leider viel zu schwammig (im Vergleich mit dem S2000). Geradeaus drücken sie ganz ordentlich (besonders natürlich der 35i mit Doppelturbo-Reihensechszylinder), aber sobald es etwas kurvig wird, merkt man die zusätzlichen Kilos. Die drängen den Wagen ständig nach aussen und der ganze Aufbau schwankt (wieder verglichen mit dem S) wie ein Hochseedampfer.
Aber die Optik ist einfach
Schliesse mich auch an:
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Ah, okay. Aber ich hab nicht geschrieben, dass es tiefer wie -40 geht, nur dass man bis -40 gehen kann.
Zitat40mm kannst Du ihn schon runter lassen, das geht auch mit dem K-Sport.
Aber ist ja eigentlich egal. Im Grunde erzählen wir beide ja dasselbe!
Pat: ??? Ich sag ja, dass ich ihn wieder HOCH geschraubt habe. Hatte ihn anfangs bei -40mm, schlussendlich sinds jetzt irgendwo um die -30mm.
Oder versteh ich Dich falsch?
40mm kannst Du ihn schon runter lassen, das geht auch mit dem K-Sport.
Bei mir wars sogar so, dass ich ihn wieder etwas hochgeschraubt habe, weil es einfach ZU TIEF war. Macht keinen Spass, wenn man bei jeder Bodenwelle irgendwo aufsetzt... Ausserdem hab ich ne beknackte Garageneinfahrt, da hatte er jedesmal zuerst vorne mit der Spoilerlippe gekratzt und anschliessend mit dem Kat aufgesetzt.
Jetzt ist er halt "nur" noch 30mm tiefer, aber für meine Bedürfnisse und die Optik reicht das auch.
Also, das K-Sport haben hier doch einige drin.
Von den Schweizern wären da z.B. patrick_S, sebi88 oder auch meine Wenigkeit zu nennen.
Preis-Leistung ist auf jeden Fall sehr gut, das Handling ist ebenfalls sehr gut. Ich würde Dir ja anbieten mal bei mir ne Runde mitfahren zu können, aber vor März 2010 wird daraus wohl nix werden...
Gruess, Martin
Olà Filipe!
Alles Gute zum Geburri!
Schade, dass ihr am Samstag erst gekommen seid, als wir wieder gehen mussten.
Anyway, wir werden schon noch mal Gelegenheit haben, miteinander zu quatschen. Lass es Dir heute richtig gut gehen.
Gruss, Martin & Alexandra
ZitatOriginal von UK 45
40 Liter Benzin extra im Kofferraum und dann sollte man mal über einen Clubausflug in Rumänien nachdenken. Eine tolle Straße
![]()
![]()
[Blockierte Grafik: http://www.gutefrage.net/media/fragen/b…ndrom/0_big.jpg]
GEIEL!!!!
Auch haben will!
Alles Gute zum Geburtstag!
Gibt ja leider recht viele, die mit ihren SUVs auf Ganzjahresreifen unterwegs sind, und DAS ist mal echt für die Füchse...
Also:
HP Freq = Highpassfilter-Frequency (Hochpassfilter-Frequenz) -> d.h. hier kannst Du einstellen, ab welcher Frequenz die Weiche das Signal zum Lautsprecher durchlassen soll. Dies dient dazu, den Lautsprecher vor zu tiefen Frequenzen zu schützen. Ich würde empfehlen, irgendwo so um die 100Hz, eher etwas höher.
LEVEL = Gain -> hier kannst Du den Widerstand für den Verstärkungsfaktor einstellen. Ich empfehle, am Anfang den Regler ganz zurück zu drehen, das Radio auf etwa 75-90% der max. Lautstärke einzustellen, und dann den Regler langsam soweit nach oben zu drehen, bis die Lautsprecher anfangen zu verzerren. Dann den Regler wieder ein klitzekleinwenig zurück drehen und dann so sein lassen.
Was der Knopf mit dem 1x und 20x macht, weiss ich nicht...
Auf der rechten Seite hast Du im Prinzip dasselbe nochmal für die Kanäle 3+4, nur mit dem Unterschied, dass hier auch noch ein LP Filter, also einen Lowpass-Filter (Tiefpass-Filter) hast. Dieser schützt einen allfälligen Subwoofer, den man gebrückt an den Kanälen 3+4 betreibt, vor zu hohen Frequenzen. Oder man verwendet beide Filter zusammen und hat dann einen Bandpassfilter, den man dann z.B. für Kickbässe verwenden kann.
Zu Deinen Problemen:
Der dumpfe Tieftöner klingt für mich nach Verpolung, d.h. der linke Lautsprecher gibt ein Sinussignal ab, und der rechte LS ebenfalls, nur dass sich diese nicht decken, d.h. sie löschen sich gegenseitig aus. Hier mal eine einfache Grafik zur Veranschaulichung:
[Blockierte Grafik: http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/6/1948_schweb1c.gif]
Immer wenn das Signal vom einen LS oben ist, ist dasjenige vom anderen LS unten. Verstehst Du, was ich meine?
Versuch mal, die Kabel für eines der beiden LS-Paare am Verstärker zu vertauschen, und hör nochmal rein. Dann sollten die beiden Sinuskurven deckungsgleich verlaufen, was zu einer Verstärkung des Signals führen müsste.
Die Sache mit dem Hochtöner kommt mir gerade etwas komisch vor. Probier mal, ob es mit den o.g. Einstellungen besser wird, und melde Dich dann nochmal hier.
Generell zu Deinem Einbau: Wie und wo hast Du die beiden Komposysteme eingebaut? Kannst mal ein paar Bilder einstellen?
Hoffe, ich konnte helfen.
Grüsse, Martin
Hey Leute
Vielen Dank für Eure Glückwünsche!
Hoffe, dass wir uns mal wieder treffen und was zusammen machen.
Bis dann, machts gut.
Liebe Grüsse, Martin