Beiträge von Dark_Arrow


    :!: :!:Will ich auch sehen! :!: :!:

    8) :D

    Mach mal nen PrintScreen!

    Was für ein Routenprogramm verwendest Du?

    So, bin um 20:00 Uhr auch zuhause angekommen. Mann, bin ich jetzt auf der Fresse!

    War aber wiedermal klasse, seid echt ne super geile Truppe! Oder wie wir Schweizer sagen würden: Ihr sind alles geili Sieche!!! :D

    Naxh der heutigen Tour kann ich nun auch für mich behaupten, wohl nie mehr so weit in den nördlichen Schwarzwald zu fahren (zumindest nicht, wenn ich am selben Tag noch nach Hause fahren muss), die Heimfahrt ZIIIIIIIIIIIEEEEEEHHHHHHHTTTTTT sich sowas von lange hin... :?

    Freue mich, einen Grossteil von Euch in zwei Wochen zur Pässetour wieder zu sehen!

    120PS/l: Also, so wie ich Deine Story lese, könnte ich mir vorstellen, dass sich der andere S-Fahrer etwas bedrängt vorkam. Vielleicht interpretierte er Dein Verhalten als Aufforderung, ein Rennen zu fahren oder dergleichen.

    Ich an Deiner Stelle wäre einfach zackig vorbei gefahren, hätte vor ihm eingeschert, kurz die Hand zum Gruss gen Innenspiegel gehoben, und wäre dann weitergefahren.

    Man kann nicht erwarten, dass jeder der einen S fährt auch gerne Teil einer Fangemeinschaft sein möchte. Ich weiss von S-Besitzern, die den S als reines Genuss-Cabrio zum cruisen einsetzen, dem Auto also äusserst selten mal über 5'000 U/min gönnen. Ich für meinen Teil kanns nicht verstehen, aber es ist einfach mal so, und das muss man dann halt einfach akzeptieren können.

    Also, mach Dir keinen Kopf deswegen. Und sonst machs wie patrick_S und zieh zu uns in die Schweiz, hier hats dann zum Glück doch noch ein paar S-Fahrer, die richtig ticken. :lol: ;)

    Hey Leute,

    ich weiss, ist etwas spät, aber gerade kommt mir in den Sinn, dass ich am Donnerstag, 06.08.2009 in der Innenstadt von Düsseldorf einen Nübublauen S gesichtet habe, hatte ein Kennzeichen mit BS*irgendwas.

    Ich war allerdings zu Fuss unterwegs, daher wurde nicht gegrüsst, aber vielleicht ist der-/diejenige ja trotzdem ein Mitglied von hier!?

    Grüsse, Martin

    :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

    Leute, ich muss mich leider abmelden.

    Muss am Samstag im Geschäft für einen ausgefallenen Mitarbeiter einspringen. Lässt sich leider unmöglich anders lösen!

    :x :x :x *DAMMI-NOMOL* :x :x :x

    Dabei hab ich mich so auf die Ausfahrt mit Euch allen gefreut!

    Ich schau mal, ob ich's wenigstens für die Tour am Sonntag einrichten kann, dabei zu sein.

    Golem: Wenn Du deswegen nun Trouble kriegst wegen Hotel und so, sag Bescheid. Wir finden ne Lösung! :nod:

    War die Do/Fr im Tessin und gestern über den San Bernardino zurück nach Hause gefahren.

    NULL Verkehr! 8o :D :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Musste genau 1 Traktor und 3 Fahrräder überholen, sonst nix. Konnte von Mesocco aus bis zur Passhöhe hinauf immer schön am Gas bleiben. :nod: :thumbup:

    (Dafür bin ich dann später auf der AB zwischen Weesen und Reichenburg über eine Stunde im Stau gestanden... :( :x)

    Übrigens auch auf dem Weg runter ins Tessin hatte ich nicht wirklich viel Verkehr zu beklagen. Bin von Altdorf UR aus die alte Gotthardstrasse hoch nach Andermatt gefahren, und dann über den Oberalp- und den Lukmanierpass ins Tessin gefahren. Auch auf diesen beiden Pässen war erstaunlich wenig Verkehr! Gut, es war Donnerstag und nicht gerade Wochenende, und der Hauptteil des Verkehrs war ja wieder eher in Richtung Norden unterwegs, aber ich war dennoch erstaunt, wie gut es vorwärts ging. :nod: :thumbup:

    Zitat

    Original von s2koidaaber man könnte sich ja zb in Konstanz treffen, dann kann die schweizer fraktion auch noch mitmischen

    Wollte gerade sagen, bei einem Bodenseetreffen wären sicherlich auch einige CHer mit von der Partie! :nod: :D :thumbup:

    Also, meine Uhr hat letztes Jahr als ich sie gekauft habe, Listenpreis CHF 2'900.- gekostet. Bezahlt hab ich natürlich weniger! ;)


    Die Masterpiece Squelette gem. 1. Abbildung kostet CHF 9'300.-, Bild 2+3 zeigen noch eine limitierte Sonderedition, die kostet um die CHF 15'000.-

    Ganz schön happig, ich weiss. Aber klasse qualität! Würde ich mir aber auch erst dann leisten, wenn Geld nicht mehr zu meinen Sorgen gehören würde... :roll:

    Hab meine Uhr täglich an und muss sie quasi nie aufziehen (ich machs trotzdem 1x monatlich, das reicht). Ist halt schon was Leckeres so ne Automatikuhr.

    EDIT: Ach ja, was meine Kriterien beim Uhrenkauf waren:

    • Schweizer Uhr (etwas Nationalstolz darf schon sein! ;))
    • Mechanisch
    • chronograph
    • grosser Durchmesser (hab grosse Handgelenke)
    • sportlich...
    • ...aber kein Racing-Style
    • modern...
    • ...aber trotzdem zeitlos und klassisch
    • Edelstahlarmband vom Hersteller, keine Nachrüstlösung

    Der letzte Punkt war dann auch der ausschlaggebende Grund dafür, dass ich mir diese Maurice Lacroix geholt habe und nicht die folgende von Louis Erard (die wäre dafür knapp CHF 1'000.- günstiger gewesen... naja, mir wars das wert! :nod: :(

    Zitat

    Original von Sönke
    Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde...

    ...ich finde bei einer Fossil für 150€ kein Unterschied zu einer Seiko, Zenith und Co die mehrere Tausend Euro kosten.
    Mögen wohl von der Technik besser sein, aber vom Design rechtfertigen die den hohen Preis nicht.

    Was den eigentlichen ZWECK angeht (nämlich die Zeit anzuzeigen), da gebe ich Dir Recht! Aber wie nick bereits ausführte, ist da dann doch noch mehr im Spiel.

    Ausserdem gibt es dann doch noch einen grossen Unterschied zwischen einer herkömmlichen Quarz-Uhr (also mit Batterie betrieben) und einer Automatik-Uhr mit mechanischem Uhrwerk. Hier trennt sich dann nämlich die Spreu vom Weizen.


    Zitat

    Welche Uhr würdet Ihr besitzen (wollen), würdet Ihr die gleichen Maßstäbe für Uhren wie für Euer Auto ansetzen?

    Meine aktuelle Uhr ist eine Maurice Lacroix Pontos Chrono:



    Wenn ich das Geld dafür hätte, würde ich mir diese hier holen:



    Ist eine Maurice Lacroix Masterpiece Squelette. :thumbup:
    Ich steh total auf skelettierte Uhren. Finde den Einblick in diese komplizierte Mechanik, und wie die einzelnen Teile da zusammenspielen einfach fantastisch! :nod: :thumbup:

    Dem gegenüber mag ich dafür die sonst so bekannten und beliebten Edeluhren nicht sonderlich. So würde ich mir z.B. nie eine Rolex oder dergleichen kaufen!


    WENN ich richtig viel Geld für ne Uhr ausgeben wollen würde bzw. könnte, dann müsste es eine sein mit diesem technischen Sahnestück drin: 8o

    Video

    DAS ist es, was mich an Uhren fasziniert! :nod: :thumbup: