Beiträge von Dark_Arrow

    Zitat

    Original von Micha B
    Soooo, komme gerade nach Hause. :D :D :D

    Bin heute Abend drei Stunden lang einfach mal einen Großteil der Strecke präventiv abgefahren. :roll:

    Um den Kick etwas zu erhöhen im Dunkeln und offen :D :D :D

    Das wird ne cooool Ausfahrt, die Strecke ist Klasse und ziemlich kurvig. :thumbup:

    PS: Hoffentlich nicht zu viel Verkehr.... hatte in den drei Stunden nur 4 Autos die ich überholen musste. Soooo mach Schwarzwald Spaß! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Geil! :D :D :D

    :nod: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Welches Stück der Strecke bist Du abgefahren?

    L-X: Sag mal, nur so aus Neugier: arbeitest (oder jobst) Du als Fotomodell? Oder ist Fotografie ein Hobby von Dir?

    Mir fällt auf, dass Deine Bilder eigentlich immer von sehr hoher Qualität sind. Und das erste von Deinen beiden "Portraits" ist auch sehr gut arrangiert!

    Sowas gabs später nocheinmal!

    Audi TT Bimoto:

    Zitat

    Original von Sönke
    Muss ja nicht so gekommen sein, wenn Honda in der F1 geblieben wäre....dann wären da Honda-Motoren drinnen. :?

    Klar, hast Recht!

    Aber zumindest das Chassis und insbesondere die Aerodynamik (bisher immer eine der Schwachstellen bei den Hondas) sind absolut top.

    Wie's mit einem Honda-Motor gelaufen wäre kann man nur noch spekulieren, das werden wir wohl nie mehr erfahren...

    *an-den-kopf-klatsch*

    Mensch, was müssen sich die Honda-Offiziellen jetzt in den Arsch beissen! :roll:

    Einen noch schlechteren Zeitpunkt zum Ausstieg aus der F1 hätten Sie wirklich nicht finden können.

    Ich mags der Brawn-Truppe sehr gönnen, und den beiden Fahrern Button und Barichello erst recht. Hätte mich aber noch mehr gefreut, wenn das Ganze unter Honda-Flagge geschehen wäre.

    In der aktuellen Ausgabe der Sportauto wurden Sommerreifen in exakt meinen Dimensionen (VA: 225/40R18, HA: 255/35R18 ) getestet.

    Die Platzierungen:

    1. Conti Sportcontact 3 (hauptsächlich wegen des sehr guten Fahrverhaltens bei Nässe)
    2. Pirelli P Zero (Bestes Ergebnis bei Trockenheit, mässig bei Nässe)
    3. Hankook S1 Evo (sehr gut bei Trockenheit, recht gut bei Nässe - perfekter Allrounder)
    4. Michelin Pilot sport (sehr gut bei Trockenheit, recht gut bei Nässe - nur leicht schwächer als der Hankook)
    5. Goodyear Eagle F1
    6. Dunlop Sport Maxx GT
    7. Vredestein Ultrac Sessanta
    8. Bridgestone RFT Potenza RE050A (war der einzige Runflat im Test, die Tester schieben das schlechte Resultat auf diese Tatsache)
    9. Toyo Proxes T1-R
    10. Kumho Ecsta KU19

    Ich denke, das Ergebnis spricht für sich.

    Der Hankook ist zudem mit Abstand der Günstigste Reifen unter den Top5. :nod: :thumbup:

    Hey Kai

    Also, für den Fall dass Alexandra nicht mitkommt kannste selbstverständlich bei mir mitfahren! :nod:

    Und auf Deine und Rastelli's Tour bin ich natürlich auch schon sehr gespannt.

    Wie siehts mit der Route aus, kennst Du diese Strecke? Irgendwelche Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge?

    Grüsse, Martin

    Hi Leute,

    auch wenn sich gerade momentan der Frühling bei uns (und ich glaube auch bei Euch in Deutschland) noch sehr "zurückhaltend" präsentiert, möchte ich dennoch die Gelegenheit nutzen und hier meine Pläne für eine Schwarzwaldtour zum Saisonauftakt anzukündigen. :)

    Wie auch schon die Jahre zuvor würde ich den Karfreitag als ideales Datum vorschlagen (das wäre dann demnach der 10.04.2009 :!: ). Mir ist zwar durchaus bewusst, dass am Osterwochenende das Euromeet in Italien stattfindet, aber ich denke dass sich dennoch genügend Daheimgebliebene finden lassen sollten, damit auch wir zusammen einen spassigen Tag haben können. Natürlich könnten wir bei schlechter Witterung, oder falls der Grossteil der Interessenten dafür wären, auch auf ein anderes Datum ausweichen. Dann hätten sogar jene, die ans Euromeet fahren, eine Gelegenheit dabei zu sein. :)

    Zur Route:

    Ich hatte gedacht, dieses Mal würde ich gerne mal die nördlicheren Ausläufer des Schwarzwaldes erfahren. Nicht falsch verstehen: ich mag den südlichen Teil des Schwarzwaldes sehr, aber diesen Teil hab ich nun mittlerweile doch schon zig male befahren, und ich bin immer neugierig und auf der Suche nach neuen "Revieren". :twisted:

    Ich habe daher mal folgende Route ausgearbeitet:

    A - Titisee
    Besammlung (volltanken!) ab 09.45 Uhr
    Abfahrt um 10.00 Uhr

    B - Oppenau
    Ankunft ca. 12.00 Uhr
    Mittagessen (Restaurant noch offen)
    Abfahrt ca. 13.30 Uhr

    C - Baiersbronn
    Ankunft ca. 15.20 Uhr
    Kurze Pause (pinkeln etc.)
    Abfahrt ca. 15.30 Uhr

    D - Titisee
    Ankunft ca. 17.45 Uhr
    Noch was trinken gehen/Verabschiedung bis ca. 18.30 Uhr

    Total Wegstrecke: ca. 320 Kilometer
    Wenn alle am Morgen vollgetankt erscheinen sollte die komplette Route ohne Tankstopp gefahren werden können, oder was meint Ihr?

    Titisee als Treffpunkt finde ich auch noch recht gut, da für praktisch jedermann gut erreichbar (2 Stunden ab Bern, Luzern, Mannheim; 1:45 ab Stuttgart, Karlsruhe, St. Gallen; 1 Stunde ab Basel, Schaffhausen). :nod: :thumbup:

    Genauere Details zur Route erhaltet Ihr unter diesem [URL=http://maps.google.com/maps?f=d&sourc….87616&t=p&z=11]Link[/URL]


    Kennt einer von Euch vielleicht diese Strecke, oder zumindest Teile davon? Golem? Du bist ja aus der Ecke! ;)

    Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge?

    Also wer ist dabei?

    Teilnehmerliste:
    1. Dark_Arrow & evtl. Alexandra
    2.
    3.
    4.
    5.

    Grüsse, Martin

    Robby: :? :? :?

    Kann nicht mehr umbestellen!

    Soweit mir ist, gibts die RS-2 nicht in passenden 18" Dimensionen...!?

    Habe folgende Dimensionen bestellt:

    VA: 225/40 R18 92Y HANKOOK S1 EVOK107XL
    HA: 255/35 R18 94Y HANKOOK S1 EVOK107XL

    Dachte, das XL steht für reinforced, also verstärkt und damit steifere Flanken. Hab ich da was falsch verstanden? Der Kennzahl zur Tragfähigkeit ist ja auch deutlich höher als bei den OEM-Reifen...

    Mit fragenden Grüssen,

    Martin

    Hey Leute, hab mal ne Frage:


    am letzten Montag 23.03.09 hatte ich frei und bin mit Alexandra zum bummeln nach Stuttgart gefahren (jaaa, ist nicht gerade um die Ecke, aber so 1x jährlich machen wir das halt... :roll: ).

    Auf dem Heimweg wurde ich auf der Autobahn A81, Stuttgart-Singen geblitzt. Und zwar war da eine Baustelle, jedoch noch beide Fahrspuren uneingeschränkt nutzbar. Beschränkung war 100 km/h, geblitzt hat's mich mit ca. 120 km/h.

    Womit muss ich in etwa rechnen? Sind die Bussgelder für Ausländer anders?

    Bekomm' ich jetzt auch ein Punktekonto in Flensburg? :roll: :lol:

    Grüsse, Martin

    Zitat

    Original von Hodri
    Danke für die nette Begrüssung.

    sebi: Also die Supersprint müsste ich mir mal live anhören. Optisch schauts halt aus wie Serie, was ich eher negativ finde, aber wie gesagt, mal probehören bei Gelegenheit :thumbup:

    martin: Hab ihn nur in Appenzell gekauft. Wohne am Fusse des Albispasses, wenn du Richtung Rifferswil (Zug/Luzern) fährst.

    Gruss
    Kaspar

    Hey Kaspar,

    also, die Supersprint könntest Du sonst auch mal bei mir Probe hören. Und dass sie wie OEM aussieht, finde ich persönlich eben gerade sehr positiv. :nod:

    Alles klar, weiss jetzt wo Du wohnst! :thumbup: :)

    Gruess, Martin

    Hey Kaspar,

    herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen hier bei uns Bekloppten.

    Sag mal, wie kommts, dass Du Appenzeller-Schilder dran hast, wo doch bei Dir steht, dass Du aus Zürich kommst? Was denn nun?

    Aus welcher Region in ZH?

    Grüsse, Martin