Tag 4, Sonntag 01.07.2012
Treffpunkt: Hotel Lupo Bianco
Wann: Sonntag, 01.07.2012, 08.45 Uhr
Was: Kurze Instruktion zum weiteren Tagesprogramm
Abfahrt: 09.00 Uhr
Heute müssen wir uns leider schon wieder auf den Heimweg machen. Nach einem üppigen Frühstück wird individuell aus dem Hotel ausgecheckt, anschliessend versammeln wir uns bei unseren Fahrzeugen. Die Teilnahme am heutigen Programm ist für alle freiwillig, es kann auch jeder für sich individuell die Heimreise antreten. Von denjenigen, welche nicht mit dem Rest der Truppe nach Hause fahren, wird sich nun verabschiedet. Anschliessend geht es nach einer kurzen Instruktion zum heutigen Tagesprogramm auch schon wieder los. Wir fahren über das Sellajoch und via Wolkenstein in Gröden nach Ponte Gardena, dann ein kurzes Stück südlich Richtung Bozen. Doch bevor wir die chaotische Strassenführung dieser Stadt erreichen biegen wir rechts ab und überqueren die Hügel via Renon ins Pensertal. Hier gehts rechts hoch zum Penserjoch wo wir gegen 11.00 Uhr eintreffen und eine Pause von 30 Minuten einlegen werden. Es geht runter nach Sterzing, von wo es wieder links hoch zum Jaufenpass geht und auf der Rückseite runter nach Meran. Von hier folgen wir dem Venostatal bis nach Schlanders, wo wir um 13.15 Uhr im Restaurant Maria Theresia ankommen. Hier endet der organisierte Teil der Pässetour 2012.
Nach einem fakultativen Mittagessen im Restaurant gilt die Pässetour 2012 offiziell als beendet und die Teilnehmer können sich auf die Heimreise machen. Der Ausgangspunkt ist ideal, liegen doch das Stilfserjoch (ca. 40 km/40 min) oder der Ofenpass (ca. 50 km/50 min) in unmittelbarer Nähe, und für diejenigen mit Stalldrang ist Garmisch-Partenkirchen via Reschen- und Fernpass in etwas mehr als 2 Stunden erreichbar, und von dort ist es nicht mehr weit nach München.
Kosten & Anmeldung
So, das wäre das Programm der Pässetour im Detail. Doch was kostet das und wo kannst Du Dich anmelden?
Die Anmeldung ist ab sofort freigegeben, und läuft über den nachfolgenden Doodle-Link: http://www.doodle.com/i6pugah2zacuapnf
Hier sind die 18 verfügbaren Zimmer aufgeführt, die zur Verfügung stehen. Da die Zimmerpreise je nach Zimmerkategorie unterschiedlich ausfallen, kann jeder für sich selbst entscheiden, welches Zimmer er wählen möchte und damit auch die Kosten für die Pässetour für sich selbst kontrollieren. Natürlich stehen pro Kategorie nur eine begrenzte Anzahl Zimmer zur Verfügung, von daher sind die schnelleren Anmeldungen im Vorteil, da sie noch mehr Auswahlmöglichkeit haben. Weitere Infos zum Hotel, Bilder der Zimmer etc. findet Ihr auf der Homepage des Hotels: http://www.hotellupobianco.it
Der Angegebene Preis gilt pro Person im Doppelzimmer und beinhaltet folgende "Dienstleistungen":
- Abendessen am Donnerstag, 28.06.2012
- Übernachtung von Donnerstag, 28.06.2012 auf Freitag, 29.06.2012
- Frühstück am Freitag, 29.06.2012
- Abendessen am Freitag, 29.06.2012
- Übernachtung von Freitag, 29.06.2012 auf Samstag, 30.06.2012
- Frühstück am Samstag, 30.06.2012
- Übernachtung von Samstag, 30.06.2012 auf Sonntag, 01.07.2012
- Frühstück am Sonntag, 01.07.2012
Für Einzelpersonen ist festzuhalten, dass auf den angegebenen Preis ein Zuschlag von 30% berechnet wird, wenn das Zimmer als Einzelzimmer genutzt wird. Wer Interesse hat, sein Einzelzimmer mit einer anderen Person zu teilen und so Kosten zu sparen, kann dies ebenfalls im Doodle entsprechend anwählen.
Wenn ab einem bestimmten Zeitpunkt alle Zimmer bereits reserviert sind, und sich doch noch weitere Personen für eine Teilnahme interessieren, so sollen diese sich ebenfalls im Doodle eintragen und die Option "Warteliste" anwählen.
Wer sich angemeldet hat und zu irgendeinem Zeitpunkt feststellt dass eine Teilnahme doch nicht möglich sein wird, den bitte ich um eine Email an das Orga-Team (s2k.paessetour@gmail.com), dann nehmen wir die entsprechenden Mutationen vor. In solch einem Fall rutscht automatisch der oberste der Warteliste auf den frei gewordenen Platz nach. Generell gilt: wer zuerst kommt, malt zuerst. Ein „Handel“ mit frei werdenden Plätzen (Abtretung an gute Kumpels o.ä.) wird nicht toleriert.
Es werden noch zusätzliche Teilnehmerkosten folgen, und zwar für 2x Mittagessen (noch in Abklärung) sowie für das Pässetour-Shirt. Ich rechne mit ca. 50 Euro pro Person, genauere Infos dazu folgen zu gegebener Zeit. Generell nicht enthalten im „Arrangement“ sind wie auch schon in den Jahren zuvor sämtliche Getränke, weitere, oben nicht erwähnte Verpflegungen, Treibstoff, Ersatzteile, Bremsen- und Reifenverschleiss, etc. sowie sonstige persönliche Auslagen.
Bezüglich der Zahlungsmodalitäten steht im Moment noch offen, wie dies genau aussehen wird. Je nachdem, ob ich das Hotel im Voraus bezahlen muss oder nicht, wäre allenfalls eine Vorausüberweisung des Teilnehmerbeitrages von Nöten, wie in den vergangenen Jahren auch. Hierzu würde ich dann aber noch informieren.
Zu den Routen sei angemerkt, dass wir vom Orga-Team die gesamte Tour im Vorfeld bereits einmal testen werden. Je nachdem behalten wir uns das Recht vor, Anpassungen zu machen oder auch kurzfristig noch Änderungen an den Routen oder dem zeitlichen Ablauf vorzunehmen.
So, das wär’s fürs Erste. Wir hoffen, Euch mit diesen Programm erneut ein unvergessliches Erlebnis bieten zu können und freuen uns wahnsinnig auf eine tolle Pässetour 2012.
Herzliche Grüsse
für das Orga-Team: Martin aka Dark_Arrow