Beiträge von Dark_Arrow

    Hab meine ja mittlerweile fast 1 ganzes Jahr drauf, und bin ca. 13'000 km damit gefahren.

    Konnte auch keine Leistungsveränderung bemerken (also weder nach oben noch nach unten).

    Bin nach wie vor rundum zufrieden mit der Anlage! :nod::thumbup:

    Danke danke! :blush: :)

    Noch was:

    Ich könnte noch 2 Freiwillige gebrauchen, idealerweise jemand, dem die Strecke schon einigermassen bekannt ist. Ich werde ja an der Spitze des Fahrerfelds fahren. Der Eine von den 2en würde dann das Schlusslicht spielen. Der 2. würde sich in der Mitte des Feldes aufhalten.

    Es sollten eher 2 sportliche Fahrer sein, denn ein Fahrer am Ende des Feldes muss erfahrungsgemäss immer einbisschen mehr Gas geben, als einer der vorne fährt. Und derjenige, der in der Mitte fährt, sollte sportlich genug unterwegs sein, dass er die hinter ihm fahrenden nicht einbremst.

    Na, wer hätte Interesse? :D

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    Ein Newsletter mit aktuellen Informationen sowie genaueren Angaben zur Tour und deren Ablauf ist per PN an alle angemeldeten Teilnehmer raus! :) :thumbup:

    Ups, vergessen :blush:

    WICHTIG:

    Wenn Ihr die Zahlung macht, gebt bitte als Zahlungszweck den Vermerk "s2k" gefolgt von Eurem Forums-Nickname an.

    Also so: Zahlungszweck "s2k Dark_Arrow"

    Das, damit ich die eintreffenden Zahlungen den Teilnehmern zuordnen kann. Leider kenne ich ja nur die wenigsten mit ihren richtigen Namen...

    Halt, STOP!

    Ihr könnt nicht einfach an- und abmelden wie's Euch beliebt! Ich habe bereits die Mittagessen bei den Restaurants bestellt. Wenn nun jede 2. Woche ein Teilnehmer wegfällt und dafür ein anderer rein kommt, dann kann ich jedes Mal die Bestellungen revidieren. Und darauf hab ich ehrlich gesagt keinen Bock!

    Dass VT58 mit Begleitung kommt, hat er mir schon früher mitgeteilt, von daher ist das okay!

    Ich bitte aber hiermit nochmals ausdrücklich darum, möglichst keine An- und Abmeldungen mehr zu tätigen!

    An die Teilnehmer, die sich ohne Begleitung angemeldet haben (das würde also timo_b, arno_s, UK 45, Texel, und Munich betreffen):
    Es hat KEINE Betten mehr frei in dem Hotel! Ihr könnt Euch also NICHT dazu entschliessen, doch noch mit Begleitung zu kommen!

    Okay?

    Sorry wenn ich hier etwas schroff antworte, aber wenn jeder einfach so macht wie's ihm beliebt, verlier ich den Ueberblick und dann kann jemand anders die Orga machen, weil dann gehts mir nämlich auf die Eier... :evil:

    Sorry nochmals! :blush:

    Mamma mia, das esch jo völlig ine anderi Richtig abdriftet do! :lol:

    pepe: wie gseit, ich cha d'RE050A nur empfehle. D'Goodyear kenni aber au noh überhaupt ned, sell also ned heisse, dass die ned au guet chönd si! Schlussändlech muesch Du entscheide! ;)

    Anyways, DAMMINAMAL! I wett dass's ändlech losgoht! :evil:
    Es juckt mi scho gwaltig im rächte Fuess... :D :lol: :lol:

    Hey Pepe! :D :D :D

    Jaaaaaaa, bald bald wird wieder über de Asphalt gräuberet :twisted:

    Ich han jetzt scho 2x de Bridgestone RE050A druffe gha, und be SEHR zfriede gsi demit! :nod: Guets Handling, sowohl nass wie au troche, grings Abrollgrüsch, "gueti" :roll: Haltbarkeit (han jetzt uf mini Hinterpneus 13'000km gmacht, und noh ca. 1,5mm Restprofil druffe).

    Wie de Flo scho gseit het, die günstigste Pneus kriegsch uf https://s2k.de/www.reifendirekt.ch ! :nod: :thumbup:

    Greetz,
    Martin

    Zitat

    Original von rk renntechnik


    Was heist " BEIBLATT " ? kannst du das mal scannen und hier rein setzen , wäre mal interressant .

    Gruss Robby

    Ein Beiblatt ist eine Bestätigung des CH-Importeurs des Fahrwerks (oder auch bei Alufelgen), dass dieses Fahrwerk für das in dem Beiblatt genannte Fahrzeug geeignet ist und bedenkenlos montiert werden kann (was nicht bedeutet, dass nicht trotzdem Anpassungsarbeiten wie z.B. Radläufe bördeln o.ä. gemacht werden müssen!).

    Ist das Fahrwerk montiert, und alle nötigen Anpassungsarbeiten erledigt, geht man mit seinem Fahrzeug zur MFK (= schweizer TÜV), zusammen mit dem Beiblatt, und führt das Fahrzeug dem Experten vor. Dieser begutachtet das Ganze und wenn er nichts zu bemängeln hat, wird das Fahrwerk im Fahrzeugausweis eingetragen und darf fortan legal verwendet werden.

    Deine Frage betreffend scannen: das wird Dir nix nützen, da Ihr in Deutschland völlig andere Regelungen habt, und diese Papiere bei Euch wohl kaum Beachtung finden werden! Ist umgekehrt genauso: ein TÜV-Gutachten ist bei uns in CH (normalerweise) wenig bis gar nix wert...

    An was hättest Du denn dabei gedacht? :) Mit einer Wettervorhersage für jenes Wochenende kann ich (noch) nicht dienen... :roll: ;)


    Nee, Spass beiseite, bin gerade dabei, die letzten Bestellungen der Mittagessen zusammen zu tragen. Sobald ich alles habe werden die Menüs bei den Restaurants verbindlich gebucht.

    Etwa in 1-2 Wochen geht dann ein Newsletter an alle Teilnehmer der Tour raus, mit weiteren detaillierteren Infos zur Tour, sowie den Angaben betreffend Zahlung, damit ich (hoffentlich) gegen Ende März/Anfang April das Hotel und die Restaurants vorausbezahlen kann.

    Soweit der aktuelle Stand von meiner Seite. :)

    Zitat

    Original von patrick_S
    heisst das wenn ich für 5 Monate (z.B. Nov-März) die Schilder deponiere, zahl ich dann nur für 7 Monate Steuer und Versicherung?

    Korrekt! Wie aber bereits Tomcat schon bemerkte, ist das Fahrzeug dann in dieser Zeit auch nicht versichert (z.B. gegen Ueberschwemmung, Elementarschäden etc.). Jedoch ist es bei den meisten Versicherungen möglich, diesen Versicherungsschutz dennoch zu behalten. Ich zahle z.B. von Nov. bis März keine Haftpflicht, und keine Kollisionskasko-Prämien. Desweiteren sind Teile der Teilkasko ebenfalls stillgelegt (wie z.B. Tierschäden, Glasbruch etc.). Die restlichen Teilkaskodeckungen (wie eben z.B. Feuer, Diebstahl, Wasser etc.) sind aber nach wie vor gültig! :nod: :thumbup: