ZitatOriginal von Tee
Hey, du chansch froh Sie, du hesch eini vo de wenige Fraue wo wohl also kei Räucherstäbli-Tick hed?Ich reserviere also nichtraucher
Nei, zum Glück ned Da chunnt sie Chopfweh über dervo
ZitatOriginal von Tee
Hey, du chansch froh Sie, du hesch eini vo de wenige Fraue wo wohl also kei Räucherstäbli-Tick hed?Ich reserviere also nichtraucher
Nei, zum Glück ned Da chunnt sie Chopfweh über dervo
D'Alexandra isch recht empfindlich uf Rauch! Wenn's also irgendwie möglech esch, wär Nichtraucher scho ned schlecht!
Merci!
ZitatOriginal von chouca
schade dass der K20A nicht weiterentwickelt wurde. Aber das zeigt auch wie gut der Motor an sich ist.In hellen Farben gefällt mir das Heck überhaupt nicht, in schwarz ist es ok.
just my 2 c
Der Motor wurde doch weiterentwickelt! Er leistet nun max 201 PS (ja, ich weiss ) und hat dank des früher einsetzenden VTECs (jetzt bei ca 5'400 U/min) im mittleren Drehzahlbereich mehr Drehmoment bekommen. Ausserdem ist die Leistung nun über ein breiteres Drehzahlband nutzbar.
Allerdings wird diese "Zusatzleistung" vom höheren Gewicht wieder aufgefressen, weshalb der neue CTR die gleichen Beschleunigungswerte erzielt, wie der EP3...
Ja, kannst mal mich und Alexandra mit auf die Liste nehmen. Könnte sein, dass ich da relativ kurzfristig absagen muss (Schule und so) ist aber eher unwahrscheinlich!
Grüsse,
Martin
Hai,
also am 16. Februar wäred ich und d'Alexandra au gern debii!
Am 2. Feb. bini noh im WK !
Greetz,
Martin
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mr. Schweiz
Also mir gefällt diese hier am besten...
http://www.seiboncarbon.com/pdut_detail_pic.asp?ItemID=245
Ich arbeite ja
man(n) gönnt sich ja sonst nichts!
Aha, der Heckdeckel ist demnach schwerer als die Haube? Typisch, ich habe wieder mal keinen Schimmer!
und? strassenzulassung in der Schweiz?
Noch eine Frage, sieht das überhaupt gut aus wenn ich eine schwarzen S habe?
Die wäre auch mein Favorit! Sieht m.M.n. echt am besten aus!
Die original Mugen-Haube lässt sich aber kaum bezahlen: CHF 5'095.-- Aber dafür nur 4,7 kg
Mein aktuelles Wallpaper im Geschäft:
Hai,
bin da bei s2ki über folgendes gestolpert:
Backyard Special Low Mount Seat Rail
So wie's aussieht, lässt sich damit der Sitz um gut 1 Zoll, also ca. 2,5cm tiefer legen. Für gross gewachsene wie mich z.B. ( 1m 93) ein entscheidender Vorteil!
Hier
Seat Rail
bietet einer das Teil zum kaufen an (295.-- $ pro Stück). Unbedingt beachten: die Teile sind im Prinzip für das Rechtslenkermodell, also Japan bzw. England, gemacht. Sie gehen aber auch fürs Linkslenkermodell, man muss halt einfach die Sitzschiene für die Beifahrerseite bestellen, um die passende für unseren Fahrersitz zu bekommen.
Dachte, falls sich hier genügend Interessenten finden, könnte man ja einen Groupbuy starten und so den Preis noch etwas drücken. Vielleicht gibts hier ja jemanden, der über die nötigen Kontakte verfügt, die Teile direkt beim Hersteller zu ordern, anstatt den Umweg über USA zu machen...
Also, wer wäre dabei?
Grüsse, Martin
Hallo zusammen,
wir wären auch gern dabei, aber leider bin ich bis 02.02.07 im WK (WEF Davos *kotz*) und wir kriegen keinen Wochenendurlaub...
Und alleine mag Alexandra nicht kommen. Sorry, geht aber leider wirklich nicht! Nächstes Mal gerne!
Grüsse, Martin
Ich und Alexandra wären grundsätzlich auch dabei. Kommt halt auf's Datum drauf an...
Poker-Set könnte ich ja wieder mitbringen!
Gruss, Martin
Markus: Alles gute zum Papa! Natürlich auch an die frisch gebackene Mutter. Wünsche Euch 3en allen viel Glück und Gesundheit.
Hoffe doch sehr, der S bleibt trotz des Zuwachses erhalten!? Wäre schade drum!
Liebe Grüsse, Martin
Hai,
bin beim surfen auf folgendes gestossen, und finde es SEHR interessant
Das sieht doch sehr vielversprechend aus!?
Grüsse,
Martin
Sir, ja Sir!
Verstanden, Sir! Wird gemacht, Sir!
Danke Micha,
hast mir extrem weitergeholfen
Dann würde also die Steg K4.02 für den voll-aktiven Betrieb ausreichen!? Die sollte doch 2Ohm-stabil sein??? Bei deren Leistungsdaten ist wird zumindest aufgeführt:
4-Kanal Verstärker K4.02
4 x 115 Watt RMS/ 4 Ohm
4 x 210 Watt RMS/ 2 Ohm
4 x 320 Watt RMS/ 1 Ohm
2 x 420 Watt RMS/ 4 Ohm – mono
2 x 640 Watt RMS/ 2 Ohm – mono
Die sollte auch ausreichend Power haben, um das CS 465.25 Germanium standesgemäss unter Druck zu setzen, oder?
Mal ne blöde Frage, oder besser gesagt gleich zwei:
1. um das System voll-aktiv zu betreiben, brauche ich da eine 4-kanal oder ne 6-Kanal Endstufe? Ist mir nicht ganz klar, da die beiden doppelten TMT ja quasi zusammen spielen (hoffentlich versteht man, was gemeint ist )
2. das CS 465.25 Germanium System hat eine Impedanz von 2 Ohm (gegenüber den 4 Ohm, die das CS 265.25 Germanium hat). Bei einem Verstärker kann man die Impedanz ja einstellen (also 4 Ohm, 2 Ohm oder sogar 1 Ohm).
Die eigentliche Frage wäre: hat das komplette System jetzt 2 Ohm, oder nur die beiden TMT? Weil wenn die Hochtöner immernoch 4 Ohm haben, dann müsste ich beim Verstärker ja im Prinzip die Kanäle für die TMT auf 2 Ohm, und die Kanäle für die Hochtöner auf 4 Ohm einstellen können!?
Oder bräuchte ich für einen voll aktiven Betrieb 2 verstärker? (eine 2-Kanal für die HT und eine 2- bzw. 4-Kanal (siehe Frage 1) für die 2x2 TMT)
Blicke da irgendwie nicht mehr durch!
Hatte eigentlich die Steg K4.02 im Auge...
Doppelpost, sorry
ZitatOriginal von Chulo
Ich möchte nicht wissen wie es dir geht, ich glaube ich würde es nicht aushalten...![]()
Offenbar weisst Du sehr genau, wie's mir geht
Räder sind bestellt
Jetzt muss nur noch das Auto kommen (T minus 2 Monate, 2 Wochen, 4 Tage und ein paar verquetschte Stunden und Minütchen )
ZitatOriginal von walter_s
Ja mehr Durchmesser geht halt noch viel leichter am Kotflügel an......Ich hab mal die Kombo 225/40-18 / 235/40-18 gefahren, aber 245/40-18, da geht der S kein bisschen mehr vorwärts......
Lass es.
Grüße
Walter
Hat sich erledigt, gemäss Bridgestone-Website gibts die RE050A doch in 245/35R18!
Trotzdem danke.
Grüsse, Martin