Beiträge von VT58

    Na Link gibts hier
    Österreich Tagesausfahrt
    da ist der Gute sogar zu sehen :D

    Ansonsten schnell erzählt, wollt halt auf der Tour von allen ein paar Fotos schießen und das geht halt nur, wenn man als erster oben ist :D
    Und da waren halt ein paar im Weg, auch besagter EOS Fahrer, der meinte mit 50 den Glockner hochfahren zu müssen.
    Hab ihn halt dann aus der Kehre raus im Ersten überholt und als er neben mir war, war ich halt grad so knapp vorm Begrenzer.
    Oben schön brav gewartet und Bildchen gemacht, dann kam irgendwann ein wildgestikulierender EOS Fahrer an mir vorbei :lol:

    Zitat

    Original von Los Eblos

    Diese Eosianer fallen aber vermehrt dadurch auf, dass sie das Teil nicht offen haben, oder aber extreeeeeem gemütlich unterwegs sind. Gehört für mich schon zu einer Möchtegern-Cabrio-Gruppe wie der SLK.

    Hab mal einen von dieser Sorte letztes Jahr auf der Großglockner-Tour mit knapp 9000 nach einer Kehre überholt.
    Glaub der war kurz vorm Herzinfarkt, so wie der sich dann oben aufgeregt hat.
    :lol: :lol: :lol:

    Äh sorry, aber findest du nicht das man so was wie Reifen evtl. mal öfters nachschauen sollte, ob denen irgendwas fehlt oder nicht stimmt wie "zufällig" nach 12000 km :roll:

    Und wenn ich der Händler wär würd ich dir das Einstellen auch nicht gratis machen.
    Wenn du was am Fahrwerk veränderst, kann es nun mal sein, das was nicht mehr stimmt. Also, warum sollte der Händler das übernehmen? Außer aus Kundenbindungsfreundschaftsdienst :)

    Gruß,
    Bernd

    Zitat

    Original von birgit_k
    Ich frag mich nur, was sie über die Beziehung mit DIR denkt...

    drei Jahre meines Lebens waren die Strafe für die Wahl des falschen Fahrers

    ;) :D

    Zitat


    sollange du nicht in die drosselklappe pinkelst kann nichts passieren ;)

    :lol: Ich finde der Satz gehört in JEDE Einbauanleitung.

    [/quote]

    Was soll da passieren?
    Bei Mercedes gibts das serienmäßig, nennt sich »AdBlue«

    :lol: :lol: :lol:

    Was mich dabei interessieren würde, orginal sind doch pro Seite 2 Löcher drinn, kann ich die überhaubt mit dem von den Golf 4 Hubzyllinderabdeckungen überdecken?
    Der Zylinder fährt doch, soweit ich weiss, nur durch den Druck beim "spritzen" aus, oder?
    Und letzte Frage, liegt der Deckel dann eigentlich "auf" der Stoßstange auf oder ist der bündig

    Viele Grüße,
    Bernd

    Ja, hab vorne welche drinn, wie dick die sind kann ich dir mom. leider auch nicht ganz genau sagen, war so ca. 1cm pro Stück.

    Hab sie von Falcon (Stefan) gekauft. Der hat sich einen Satz geholt wo 8 Stück drinn waren, man braucht aber nur 4.
    2 pro Seite
    Also auch keine Ahnung, wo er sie her hat.

    Gruß,
    Bernd

    Funktioniert auch Bestens auf der Leder Couch daheim :D

    Obs was bringt, wenn man sich selber damit einschmiert, weiß ich nicht, so alt ist mein "Leder" noch nicht :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von Jan B


    Also was tun? Federwegsbegrenzer? Warum streift beim Oli nix wenn er nicht merk, dass er in die Federwegsbegrenzung kommt. Dann federt sein FW doch nicht so weit ein wie unseres, oder stehe ich auf der Leitung?

    Sind vielleicht die Federn ausgelutscht?

    Also so richtig verstehen tu ich das auch nicht, daß man die nicht spürt.
    Meiner hat ohne schon geschliffen, wenn ich bei mir langsam aus der Strasse rausgefahren bin, da ist ca. ein 2cm Bordstein.

    Und mit den Federwegsbegrenzer kannst du heizen ohne Ende und merkst nix.
    sind übrigens die zum Aufstecken, total simple.

    Gruß,
    Bernd