Original von SilverSurfer
habe ebenfalls die Lexolpfelge in Gebrauch und seit 3 Jahren damit sehr zufrieden (auf beigem Leder im S2000)
Hätte allderdings mal ´ne Frage zu Euren Erfahrungen mit dem Reiniger:
Den soll man ja mit ´nem feuchten Schwamm auf dem Leder verreiben: Dann schäumt´s und den den Schaum soll man mit ´nem Tuch trockenreiben: Dann hat man aber doch Seife trockengerieben, oder ?
Bisher hab ich das noch nicht getestet, weil das beige Leder dunkel wird, sobald es feucht wird und ich nicht sicher bin, ob das dem Leder gut tut. Oder macht das nichts und man man muß einfach nur warten, bis es trocken ist, um es dann mit der Lexolpflege wieder einzureiben ?
Wieviel tragt Ihr den auf ? Nur ganz dünn, oder etwas mehr, so daß es erst mal einziehen muß ?
Letzte Frage:
Habt Ihr das Lexol schon mal auf Eurer Ledercouch zu Hause getestet ?
Meine hat nämlich so langsam ein paar Risse und ich ziehe eine Lexol-Behandlung in Erwägung.
Gruß: Wolfgang