Beiträge von VT58

    Hmm, langsam kommt es mir vor, als ob man mit dem Einstellen mehr kaputt macht, wie wenn man es nicht macht.
    Aslo meine bisherige Erfahrung ist, org. 16 Zoll H&R reingeschraubt, nichts vermessen. Paar Monate später 25mm Spurverbreiterung eingebaut, wieder nichts vermessen lassen. Mit 18000km hab ich jetzt auf 18 Zoll gewechselt.
    Die org. reifen waren hinten absolut gleichmäßig am Ende und vorne auch gleichmäßig abgelaufen, wären aber bestimmt für nochmal soviel km gut gewesen.
    bin jetzt echt am Grübeln ob ich es bei den 18nern einstellen lassen soll oder nicht :roll:

    Gruß,
    Bernd

    @nsxr, ich glaub da verstehst du was falsch.
    Außen und innen kann sich durch die stabilen Flanken ja eigentlich nichts verändern. Also, etwas übertrieben ausgedrückt, wenn du die Luft aus dem Reifen rausläßt, wölbt er sich nach innen. Extrem gesagt, du fährst nur auf den Flanken.
    Je mehr Luft du reinbläßt, dersto mehr wölbt sich der Reifen nach außen.
    Du fährst also nicht auf den Flanken, sondern in der nun gewölbten Mitte des Reifens.
    Bei korrektem Luftdruck sollte halt der komplette Reifen bündig auf der Strasse liegen.

    Gruß,
    Bernd

    ähhhh, ist es nicht eher so, je mehr Druck, desto mehr wölbt sich der Reifen.
    Ich würds also mal mit etwas weniger Druck probieren.
    Hatte bei meinen 16nern 2.1 drinn bei gleichmäiger Abnutzung.

    Gruß,
    Bernd

    Ganz einfach, er bekommt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D

    Wenn ich mich nicht verzählt hab 7 S2000 und ein Evo.

    Bis auf ein paar verschreckte Passanten (einer ist mir sogar mit dem Spazierstock nach :lol: :lol: :lol: ) und das ich die halbe Nacht das leise Säuseln einer Invidia ohne Silencer im Ohr hatte ist alles gut abgelaufen.

    feuchte Hände, nicht naß :)

    Mir kommts halt so vor das er mit den oem etwas feinfühliger auf den Untergrund reagiert hat, nicht so gelassen.
    Und ich dadurch das Lenkrad wohl etwas fester gehalten hab.
    Ich wills ja mit den oems nicht schlecht machen, das ist es auf keinen Fall.
    Nur jetzt fühl ich mich beim schnell Fahren ein wenig wohler.

    Aber wie schon oben erwähnt, kann ich jetzt nicht sagen ob das an 18 Zoll allgemein ist, oder auf den Advan Sport zurückzuführen ist.

    Gruß,
    Bernd

    Hallo Micha, bist ja schon daheim :D

    Also nach der Tour gestern, bin ich von dem Reifen vollends begeistert.
    Problem ist halt, ich kann jetzt keinen Vergleich zu nem anderen 18 Zöller geben, weil ich vorher die oem 16er drauf hatte.

    Das Einlenkverhalten ist um einiges besser wie bei den oem´s.
    In schnell gefahrenen Kurven liegt er absolut ruhig, im Gegensatz zu dem gehoppel vorher. Wobei ich dazusagen muß, daß ich bei den oem´s noch 25mm Spurverbreiterung pro Seite draufhatte.

    In engen Kurven hält er sehr lang die Spur bis dann sehr gut kontollierbar
    der Drift einsetzt.(Da hatten wir ja doch einige wenige gestern :lol:)

    Geradeauslauf ist auch sehr gut, hohe Autobahngeschwindigkeiten gehen bedeutend entspannter und ohne feuchte Hände.

    Nässe kann ich noch nicht viel sagen, bis auf die paar Tropfen gestern hat ich noch keinen Regen damit.

    Viele Grüße,
    Bernd
    (der noch immer verwundert ist wie gut der GTI gegangen ist 8o)

    Hallo und Willkommen im Club,

    Erstmal Glückwunsch zu Deinem S

    Ich glaub hier hat noch nie jemand einen S2000 mit Persenning gesehen, außer im Prospekt vielleicht :D
    Frage geklärt?

    100 Oktan ist rausgeschmissenes Geld und bring gar nix

    Welche Vmax meinst du? Die offiziellen 241?
    Die sollte er, meine ich doch, (offiziell) offen schaffen, oder weiß da jemand was anderes?

    Viele Grüße,
    Bernd