19 Maschinenbautechniker ???
Da fällt mir nur ein Spruch ein:
Hätst was gscheits glernt
Gruß,
Bernd
19 Maschinenbautechniker ???
Da fällt mir nur ein Spruch ein:
Hätst was gscheits glernt
Gruß,
Bernd
Treffen in Bregenz? 8:30Uhr
Bin auch dabei
Würd mich ebenfalls gern in Landquart mit anschließen.
Kommt man da von Bregenz aus auch auf einer Landstraße hin.
Eigentlich keine Lust für die paar Kilometer ne Jahresvignette zu kaufen.
Wie lang braucht ihr den von Schaffhausen bis Landquart?
Viele Grüße,
Bernd
digitaler Balken, der meißt relativ schnell verschwindet
Gut, das kann noch einiges ausmachen, bin doch schon ein kleines bischen älter.
Ne, hat er nicht, nur ne normale Tankanzeige.
Diese seltsamen VW Computer sind für 2mal ausprobieren ne nette Spielerei, lenken vom fahren ab und zeigen meißtens doch nur Müll an(meine Meinung)
Gruß,
Bernd
900 € Versicherung finde ich aber schon etwas teuer bei 30 %
bin bei 40 und zahl für den gleichen Zeitraum knapp über 700 €
Reifen: meine Hinterreifen haben jetzt 18000 gehahlten (org. s02)
vorne würden bestimmt nochmal so lang halten, bin jetzt aber auf 18 Zoll umgestiegen.
Verbrauch: 10 Liter, egal ob bei ner Gruppenheizertour wie in Ulm letztens oder gemütliches "in die Arbeit" fahren.
Versteh ich zwar auch nicht, is aber so (andenkopfkratzsmiley)
sonstiger Verschleiß: nichts bis jetzt (knapp über 18000)
Inspektion: Erste bei ca 12000km gemacht 130€ (Öl selbstmitgebracht)
Spassfaktor: unbezahlbar
Gesichter der anderen: siehe oben
Gruß,
Bernd
Na wenn, dann kann uns nur das Wetter eine Kapriole spielen.
Hmm, momentan ist für Nachmittag leichter Regen und dann Gewitter angesagt.
Sollten wir kurzfristig dann am Freitag ausmachen.
Also bei mir im Büro hats gemütliche 23 Grad. Und das ohne Klimaanlage.
Wasserkühlung in der Decke sei Dank, geniales System
Gruß,
Bernd
Hallo Lars,
also bei mir war das ein schwarzes Kästchen mit nem Eingang vorne und hinten.
So, jetzt muß ich glatt mal überlegen. Nix wenn man alt wird
Es war, der komplette Stecker dabei wo man normalerweiße das Autoradio anschließt. Von dem ging dann eine Abzweigung in das Kästchen.
Brauchte also auch den üblichen Adapter von Honda auf jvc nicht mehr. Der hat das übernommen.
Auf der anderen Seite noch der Stecker zum Fernbedienungsausgang vom Radio.
Auf alle Fälle viel mehr, wie auf dem Foto.
Viele Grüße,
Bernd
Hallo,
verkaufe wegen Umstieg auf 18 Zoll meine H&R Distanzscheiben.
Sind für die Hinterachse, 25mm pro Seite. Mit Gutachten.
System mit eigenen Bolzen drauf.
ca. nen Jahr alt, kein Winter.
70 € inkl. Versand.
Gruß,
Bernd
Bush als Musiker
http://video.google.com/videoplay?doci…0&q=bush+sunday
genial gemacht
Passt wohl wie die Faust aufs Auge
Gruß,
Bernd
Die Angelschnur oder nen Kunststoffkeil brauchst du eigentlich nur für die seitlichen Beschriftungen, vorne und hinten ist nichts geklebt, nur gesteckt.
Gruß,
Bernd
4 Tupfer von dem Uhu ringsrum und die Teile gehen auch wieder ab,
schon ausprobiert.
Pass beim Warnblinker auf, das der Chromring wirklich bis runter geht.
Bei mir war der Knopf nicht ganz mittig und hat den Chromring wieder ein Stück hochgedrückt.
Am besten Warnblinker drücken beim Kleben oder das ganze Teil ausbauen.
Bernd
Da hab ich auch noch nichts gesehen.
Da hilft wohl nur beschichten lassen.
Oder wie oben schon gesagt, Foliatec.
Ne 3D Folie drüberkleben.
Glaub aber nicht, dass das bei Lüftungsgitter so einfach funktioniert
Frag evtl. mal hier nach:
Ist zwar ne etwas magere Internetseite aber einfach mal Kontakt mit denen aufnehmen.
Gruß,
Bernd
oder das S von der Seite draufkleben
Geht wenn ich mich recht erinnere genau wie vorne.
Bischen fummelig weil man etwas schlecht hinkommt.
Mit ner gebogenen Zange die Nippel von innen zusammendrücken.
Gruß,
Bernd
Markus, wer unbeschadet auf eigenen Beinen den Berg wieder runterkommt, kann auch noch Autofahren
Muß gleich mal schauen, obs ein POI für Franziskaner Weißbier im Navi gibt
Bis Freitag dann.
Gruß,
Bernd
Hallo Andy,
es ist das S Zeichen von der Seite. das klebt einzeln an der Seite und der 2000 Schriftzug ist einzeln.
zum entfernen am Besten mit nem Fön anwärmen und dann mit einem Kunststoffkeil (so habs ich gemacht, Nylonschnur soll wohl auch gehen)
vorsichtig entfernen.
Die Honda Zeichen vorne und hinten sind gesteckt. Einfach von innen mit einer Zange die Knubbel zusammendrücken und rausziehen.
Das S passt genau auf die Befestigungslöcher von dem H Zeichen.
Hab sie einfach mit etwas dickeren doppelseitigem Klebeband angeklebt.
Hällt seit knapp 2 Jahren bombenfest.
Gruß,
Bernd
So, die ersten 150 km runter. Ich weiß, ist noch nicht viel um eine ernste Aussage zu treffen.
Größe Standart 225/255 auf ner Superleggera mit 30mm H&R
Vorne leichtes Aufsetzen an den bekannten Nippeln. Werd am WE mal das Plastik ausschneiden und hinter den Kotflügel legen. Hoffe das reicht.
Hinten keinerlei Probleme.
Fahrverhalten bis jetzt nur auf trockener Straße getestet.
Einfach nur genial.
Das versetzen hinten, z.B. beim Überfahren eines Gullideckels, wie bei den org. S02 ist komplett weg.
Geradeauslauf traumhaft. Spurrillen interessieren ihn überhaupt nicht.
Grip ist genial. Während der S02 schon langsam kontrolliert weggeschmiert ist, hält der Advan immer noch wie ne Eins. Grenzbereich noch nicht ausgelotet.
Hoffe er macht sich doch bemerkbar und fliegt nicht gleich ab.
Der Reifen hat ein asymetrisches Profil, was etwas seltsam ausschaut, da die
äußeren Profilblöcke seltsamerweiße auf einer Seite nach vorne, auf der anderen Seite nach hinten gehen. Reifen ist nicht laufrichtungsgebunden, hat aber eine Bezeichnung für Außen und Innen auf der Felge.
bin jetzt mal gespannt, wie er sich bei Nässe verhält.
Hier noch ein Bild:
Gruß,
Bernd
Kann dir dir Ringe von Micha auch nur empfehlen. Super verarbeitet und absolut passgenau.
Nur ein kleines Problem bei den Focal. Wenn du die 165V2 reinbaust wohl kein Problem, bei dem Utopia System bleibt beim Runterfahren des Fensters die Scheibe ganz leicht an einer Stelle hängen. Ist aber ganz knapp, macht nur ein kurzes Plobb und die Scheibe fährt runter.
Also, wenn du die die Utopias reinbaust, kannst ja Micha fragen ob er den 2.Ring evtl 1mm dicker machen kann.
Viele Grüße,
Bernd