Die Flasche von "Antikal" oder den "W5 Kalkreiniger" von Lidl.
Beiträge von bpaspi
-
-
Ja das kannst Du. Ist wirklich kein Problem mit dem Kalkentferner, probiers aus bevor Du Dir mit der Knete 'nen Wolf schrubbelst...
-
Also ich hätte da motorische Probleme das IPhone links zu bedienen....
-
Bist Du Linkshänder?
-
Kalkentferner für Bad und Küche. Am Besten dieses Gel.
Den Kalkentferner auf die Kalkflecken draufträufeln und kurz einwirken lassen. Dann mit einem feuchten Tuch drüberrubbeln. Das Ganze mehrere Mal wiederholen. Damit geht's ziemlich gut weg.
Die heutigen Lacke haben sowieso alle 'ne Klarlackschicht, da passiert so schnell nichts.
Nach der Behandlung dann schön mit 'ner wachshaltigen Politur wieder versiegeln.
Hab ich schon mehrere Male gemacht und nie Probleme gehabt. -
Das sind echt schöne Mods, Yannick.
Die GReddy gefällt mir auch sehr gut. Ich denke mal die kommt bei mir früher oder später auch noch drunter.Zu den Dynos und den Leistungsangaben: ich halte das immer wie unser alter Kanzler Kohl: wichtig ist was hinten raus kommt
Ich werte höhere Endgeschwindigkeit und besseren Durchzug höher als irgenwelche Dynoplots die meiner Meinung nach sowieso viel zu ungenau sind.
Bei mehreren S2000 die unter den gleichen Bedingungen auf die Rolle kommen - wie bei den Dyno-Days- ist das OK, aber sonst da so'n Wisch hochzuhalten wo dann 276,53PS draufstehen? Und auf der Autobahn läuft die Kiste nur 230 km/h...Und wie prüft man ein Air-Intake System auf der Rolle? Indem das Gebläse dann direkt in die Ansaugung pustet?
-
Meiner war ein Jahr lang so aufgebockt.
-
Zitat
Original von jimmy a
Da hast du zwei Infos, du ja weißt nicht miteinander verbunden.
..Scheisse, ich grüble die ganze Zeit schon über die Sinnhaftigkeit des zweiten Satzteiles nach - und komm' nicht drauf was der Autor uns mit dieser Prosa sagen will
-
Dann macht solche Anfragen per Mail. Markus, jeder ist für sich selbst verantwortlich stimmt nur solange derjenige nicht jemand anderes mit in den Unfall einbezieht.
-
Erstaunlich gut. Hätte ja gedacht dass die für die VA zu groß wären, aber das fühlte sich vom Lenkverhalten überraschend gut an.
Ich würde dann die Kombi 235/40 vorn und 255/40 hinten nehmen. -
Ja, die Felgenbreite wird das wohl limitieren. Aber es gibt ja Leute, die rundum 255/40-17 fahren.
-
Kannst Du den 235er nicht später mal auf die Vorderachse packen wenn Du hinten 255er fährst?
-
Selbst wenn der Fragesteller sich gut auskennt - man weiss ja nie wer alles die Antwort liest.
-
Das soll er selbst berichten
-
Zitat
Original von jimmy a
...
@ Lars du bist bei mir mit 225 / 255 gefahrenWobei Du nicht vergessen darfst, Jimmy, dass hinten verschiedene Reifen montiert waren
-
-
Jimmy hat die gleiche Kombi wie ich auch: vorn 225/45-17 hinten 255/40-17
Bin sehr zufrieden mit der Balance.
Der MZ ist meiner Meinung nach zu hart. Daher kommt er schwerer auf Temperatur. Ist dafür aber auch wieder beständiger bei längeren Stints, mag sein.
Aber im Regen geht das Ding gar nicht. Auf dem Sachsenring haben sich die BS Fahrer reihenweise gedreht. -
Ich bin eigentlich nicht dafür solche kritischen Reparaturanleitungen öffentlich in's Internet zu stellen.
Entweder weiss man wie's geht oder man lässt das bitte von Profis machen.
Ich hab übrigens mal 'nen Kollegen gehabt der sich beim Rausdrücken der Kolben mit Pressluft dem Daumen gebrochen hat. Daher würde ich solche Tipps nicht mehr posten. -
Hattest Du nicht neulich irgendwas wegen "definitiv" gepostet? Muss mal suchen, da ist doch bestimmt 'n Haken...
-
Zitat
Original von Los Eblos
Der PS2 ist n Schwabbel-Reifen mit fast keiner Flanke. ...Mag sein, aber er funktioniert.