Beiträge von bpaspi

    Hat hier bestimmt noch keiner gesucht.
    Meiner ist kaputt gegangen. Hat jemand noch einen übrig? Vielleicht von einem Unfaller?

    Wegen Verwechslungsgefahr: ich suche den Deckel den man auf- und zuschraubt! Nicht die Klappe!

    Zitat

    Original von ramonaammain
    Ich finde es eigentlich ganz gut hier darüber zu diskutieren. ...

    Ich finde das hier eine sehr sachliche und freundliche Diskussion geführt wird. Keine Rede von Stammtisch-Niveau.

    Und ich weiss wovon ich rede, hab morgen abend wieder meinen wöchentlichen Mechaniker-Stammtisch :twisted: Kann ja mal 'ne Live-Schalte über's IPhone streamen :lol:

    Zitat

    Original von MAS2K
    ...Mir geht es auch weniger darum, ob jetzt der Kupplungsgeber und/oder Nehmerzylinder defekt war sondern warum eine Kupplung mit nicht einmal 50.000 Kilometern den Geist aufgibt. Oder kann das vielleicht sogar mit den defekten Teilen zusammenhängen?!

    Erik's Erklärung weiter oben trifft den Nagel auf den Kopf. Ich bin mir sicher, dass das die Ursache war.

    Ach Menno...
    ich hab ein paar kB freigemacht, aber wenn ich was lösche ist genau das wieder weg was ihr später wieder haben wollt. Nicht wahr, Christian? ;)

    Geh' doch in den Clubbereich, da kannst Du alles fragen.

    Genau!


    Und zum Fetten nimmt man den ausgestreckten Mittelfinger der rechten Hand, weil der am längsten ist und man damit am Besten hinkommt. :D

    Wenn Euch also jemand mal den berühmten "Stinkefinger" zeigt, dann hat er nur seine Ausrückgabel geschmiert. Ist nicht böse gemeint :lol:

    Michael, Du solltest Dir unbedingt die ausgebauten Teile mitgeben lassen und fotografieren. Dann kann man was zum Schadensbild sagen. Und wenn die Teile noch OK sind kannste sie verkaufen. Leute, das gilt generell für Euch! Ausgetauschte Teile mitgeben lassen!

    Hat die Aktion denn nun zum Erfolg geführt? Ist das schwergängige Treten weg? Warum wechselt man Geber- und Nehmerzylinder? Das beide gleichzeitig kaputtgehen ist unwahrscheinlich. Dann mache ich doch erst das Teil neu das am einfachsten zu tauschen ist: den Nehmerzylinder. Dann nochmal testen und so weiter....

    Zitat

    Original von Thomas_S2K
    ...
    - plötzlich kommen ein paar auf die gute idee, seitlich die kleine treppe freizukämpfen und die zu benutzen ...
    - die menge sieht dies und alle drücken da hin ...
    - darum die vielen toten vor der treppe ... ...

    Die Treppe war aber von Polizei und Sicherheitskräften bewacht. Erst nachdem die Panik ausbrach hat man die Leute da hochgezogen, bzw. raufgelassen. Das sieht man doch auf den Videos!?! Ausserdem haben auch einige Leute genau so davon berichtet. Habt ihr das übersehen?

    Wenn die Leute aus zwei Tunnel auf die Rampe strömen treffen die Leute aufeinander und eine Hälfte wird zwangsläufig an die Seite gedrückt. Und das war nun zufällig die Seite wo sich die Treppe befand.

    Zitat

    Original von sina2000
    ...
    Vielleicht könnt Ihr mich ja überzeugen, meine Meinung zu ändern ;) )


    Nö, warum? Ich teile Deine Ansicht. :nod:

    Wenn man mal die Analyse auf Spiegel Online liest, relativiert sich die Zahl der Teilnehmer inzwischen. So wie's aussieht waren keine 200.000 Leute auf dem Gelände. Dafür war's auch freigegeben.
    Das Problem war dann wohl nur, dass es einen Engpass beim Betreten des Geländes gab, hinten durch den Tunnel immer mehr Menschen nachkamen und die Ausweichmöglichkeiten versperrt waren.
    Hätte man vor den beiden Tunneln rigoros abgesperrt und nur eine begrenzte Anzahl an Menschen in diese Tunnel gelassen (+ Sicherheitsmarge um notfalls Rettungswege freizumachen), dann wäre der Engpass auf der Rampe wohl nicht entstanden.
    Deshalb stellen sich mir 2 Fragen:
    1) Warum wurden die Tunnel und die Rampe im Vornherein nicht als Engpass erkannt? (Hier kommt der berüchtigte Panik- und Stauforscher in's Spiel der ja vorher alles so toll berechnet und begutachtet hat).
    2) Warum wurden die Zugänge zu den Tunneln nicht knallhart abgeriegelt und der Zustrom geregelt?

    Nochwas zu Patrick's Beitrag: ich finde solche Veranstaltungen gut und schön. Nur sollten sie gut gemanaged werden, dann funktionieren sie auch. Viele Beispiele wo's immer gut ging zeigen das ja.
    Hier waren keine Million unterwegs, nicht mal ne' halbe. Trotzdem kam's zum Unglück, aber nur weil in der Planung haarsträubende Fehler gemacht wurden. Aber jedes Unglück schärft auch die Verantwortung bei den nächsten Events und die Sorgfalt lässt dadurch nicht nach.

    Zitat

    Original von ramonaammain
    Also ich stimme Maggo auch zu was die menschliche Eigenverantwortung angeht.
    Natürlich muss so eine Großveranstaltung gut koordiniert sein.
    Aber jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich und hat ein gesundes Bauchgefühl. Vielleicht sind wir in Deutschland unterbewußt "verwöhnt" dass sich immer jemand für uns "kümmert."...

    In den Berichten ist ja nun mehrfach die Rede davon gewesen dass mehrere Leute von der Treppe, bzw. von anderen höheren Standorten auf die Menschenmenge unten auf der Rampe gefallen sind.
    Wer dann dort unten in der Menge steht und von einem herabfallenden getroffen wird ist in diesem Moment eben nicht "für sich selbst verantwortlich".
    Danach ist dann wohl die Panik ausgebrochen.

    Wieso? Da gibt's doch diese wunderbaren "Experten" wie diesen Duisburger Panikforscher (dessen Name ist Programm) der vorher alles untersucht und für ausreichend befunden hatte, dann umschwenkte und von "individuellen Fehlern Einzelner" faselte und nun den geordneten Rückzug antritt, nach dem Motto "ich habe vorher schon gewarnt, konnte mich aber nicht durchsetzen".
    Was für ein Arschloch!

    Ja, ganz genau so. Einfach mit einem T-Stück zwischen die kleinen Unterdruckschläuche gehen die zum Unterdruckspeicher gehen.
    Man kann dann den originalen MAP Sensor auf der Drosselklappe lassen und einfach den Stecker umstecken.

    Aber alles auf eigene Gefahr! Ich übernehme keinerlei Verantwortung.